Aller guten Dinge sind drei, und deshalb gibt es heute das Review zu Sanchez Adventures Nr. 2. Diese Ausgabe wartet zusätzliuch mit einem Heft im Heft auf. Enthalten ist in dieser ersten Auflage, die Nummer 156 von Sanchez‘ Lieblingscomic Robo Pirate Ninja aus dem Jahr 1976. Klar, dass Es sich hierbei um einen Nachdruck handelt. Das Original wäre heute unbezahlbar. 😀
Sanchez Adventures Nr. 2
Einige Zeit ist seit den Ereignissen in Camp Oillake vergangen. Sanchez und Emma sind ein Paar und Rainer ist tierisch sauer aus Sanchez. Dies bedeutet Rache und so schmiedet Rainer finstere Pläne, um seinen Rivalen wieder loszuwerden. Als Erstes schafft er es Sanchez irgendwie fernzusteuern, sodass er die wildesten Sachen mit Emma macht, worauf diese natürlich alles andere als erfreut reagiert. Und als würde das noch nicht reichen, arbeitet Sanchez‘ Paps jetzt auch noch mit Rainers Mutter zusammen. Als Petey dies entdeckt ist das aber noch längst nicht das Schlimmste, was Sanchez passieren kann. Denn das tritt erst ein, als Sanchez und Emma plötzlich Rainer gegenübersteht …
Christopher Kloiber strickt die Abenteuer um den kleinen sympathischen Roboter weiter und besinnt sich dabei auf die wichtigsten Eigenschaften einer guten Geschichte: Action, Drama, Mystery und einen gut geplanten Überraschungsmoment. All dies findet sich auch im zweiten Teil von Sanchez Adventures. Neben dieser witzigen und spannenden Geschichte gibt es als Zugabe noch ein 8-seitiges Heft, welches ein Reprint von Sanchez Lieblingscomicserie darstellen soll. Auf 8 wirklich durchgeknallten Comicseiten wird eine aberwitzige Geschichte von einem Roboter-Ninja-Piraten erzählt, der als Held und Weltenretter unterwegs ist. Die gesamte Aufmachung ist hierbei an die klassischen Comichefte der 70er Jahre angelehnt, inklusive Werbeanzeigen und Verlagspromotionaktionen. Mehr als eine Zugabe ist das Heft, auch wenn es ganz witzig ist, jedoch nicht.
Zeichnerisch gibt es keine Überraschungen, weder positiv noch negativ. Zwar ist das Artwork von Christopher Kloiber im Vergleich zu Ausgabe 1 wesentlich reifer geworden, aber dem gegenüber stehen auch die Zeichnungen von Thorsten Brochhaus aus der Nullnummer, die mir persönlich einen Tick besser gefallen. Jedoch muss ich gestehen, dass die Zeichnungen zum Ende des Heftes hin, noch einmal gehörig zulegen und es fast den Anschein hat, als hätte hier ein Gastzeichner helfend unter die Arme gegriffen, was in diesem Fall aber durchaus positiv zu werten ist.
FAZIT:
Sanchez macht nach wie vor einen Riesenspaß und mit dem Cliffhanger in dieser Ausgabe wird es echt schwer, auf die nächste Ausgabe zu warten. Ich hoffe nur, dass es nicht wieder 3 Jahre dauert, bis es neues Material zu dem kleinen Roboter inmitten der Pubertät gibt. Hinzu kommt das Heft im Heft, welches eine schöne Zugabe ist, aber für das eigentliche Abenteuer mit und um Sanchez nicht zwingend notwendig.
Zweite Meinung von MysteriouslyBuddha:
Ich habe gerade Sanchez Nummer 2 gelesen und bin absolut überzeugt von dieser Ausgabe.
Die Kolorierung gefällt mir gut, die Story ist gut gemacht und weiß zu unterhalten und es gibt gleich zwei Hefte in einer Ausgabe zum Preis von 5.90 Euro.
Sanchez Ausgabe zwei fängt damit an, wie Petey ein Comicabenteuer des Robo – Pirate – Ninja ließt.
Genau dieses Abenteuer, welches in Sanchez Nummer zwei dem Leser nur ansatzweise gezeigt wird, gibt es noch dazu.
Diese Ausgabe beinhaltet ein 8-seitiges extra Heft-im-Heft. Dem Lieblingscomic von Sanchez und Petey: Robo/Pirate/Ninja!
Sanchez und Emma sind derweil ein Pärchen, doch an einem Fernsehabend zu zweit benimmt sich Sanchez etwas daneben. Leider weiß er nicht mehr so genau, wieso er sich so daneben verhalten hat. Könnte es sein, das Emma ihr Ex Freund Rainer was damit zu tun hat?
Während der Professor und die Mutter von Rainer an einer neuen Maschine arbeiten, macht Petey eine schockierende Entdeckung und muss miterleben, wie Sanchez durch einen Chroma Dimensions – Transmitter in eine andere Dimension katapultiert wird. Nun heißt es, Sanchez zu retten, und das wird der Leser mit Hilfe von Sanchez seiner Schwester Sandra sicherlich in der nächsten Ausgabe erfahren.
Die Farbausgabe passt so richtig gut zu Sanchez. Etwas knallige bunte Farben, eine klare leicht nachvollziehbare Lesestruktur durch die optimale Aufteilung der Panels und eine einfache Reduzierung, auf die wesentlichen Inhalte der Story, mit viel Witz und Charme, haben mich begeistert.
Die Situationskomik, wenn Sanchez die Tür öffnet und nicht Emma vor der Tür steht, oder der Fernsehabend zu zweit mit Emma, wenn Sanchez seine Schaltkreise walten lässt und in jedem Panel jemand anderen darstellt, ist schon mehr als nur gut gemacht.
Nicht nur einmal hatte ich ein wohliges schmunzeln im Gesicht bei diesem Abenteuer, so auch wenn der Teufel (staatlich geprüft in Sachen Liebe/Frauen) und der Engel auf Sanchez seiner Schulter vermeintlich gute Ratschläge geben. Ebenso allein die Idee zum Wash – O Butter 3000 ist schon rekordverdächtig. Einfach herrlich anzusehen, wie Unsinn/Nonsense mit einer interessanten Story die auch wirklich vorankommt auf den begrenzen Seiten, absolut harmonieren können.
Mich hat diese Ausgabe absolut überzeugen können.
In Robo/Pirate/Ninja geht es um einen Planeten mit fünf verschiedenen Völkern. Dem Leser werden jedoch nicht alle Völker vorgestellt. Die Brainbolds sind gehirnähnliche Wesen und die Leifeldons sind weise und stark. Aufgrund einer vergifteten Pizza entfacht sich ein unerbittlicher Krieg zwischen EL Muchacho und dem zu Hilfe eilenden Jack Redey, der Robo – Pirate – Ninja!
Wer von den beiden wird die Welt auf seine Art und Weise retten können? Erfahrt dies und ein wenig mehr in Robo/Pirate/Ninja.
Yeah, richtig altmodisch aufgemacht, mit einem absolut genialen Innencover, welches das Plemtendo Entertainment System ziert, ist schon mehr als ein Blick Wert. Kauft euch das beste Grafik Erlebnis Video Spiel: Bok – Man und das Asi – Tier! Einfach genial dieses Innencover.
Die Story in diesem mini Heft wird größtenteils durch Erzähltexte geleitet, und eigentlich nur durch die Ansagen der Kontrahenten unterbrochen. Viel Handlung gibt es hier nicht, das ist aber überhaupt nicht tragisch, denn allein die Idee und die Verwirklichung dieses Heftes, erst in Sanchez einzubringen und dann als mini Heft zu lesen, ist richtig gut umgesetzt. Die Panel Aufteilung ist klar strukturiert, die Zeichnungen sind schön ausgearbeitet und die Farben wirken bunt und knallig, jedoch passend zum Heft altmodisch aufbereitet. Insgesamt bietet dieses mini Heft zwei verrückte Charaktere, cool in Szene gesetzt. Sehr gut hat mir der Hilferuf gefallen. Die Einführung von Robo/Pirate/Ninja ist wirklich gut gemacht.
Selbst dieses kleine Mini Abenteuer konnte mich in der Gesamtheit begeistern.
Schon verrückt, was für Ideen in die Tat umgesetzt werden.
In diesem Sinne, beste Unterhaltung zu einem angemessen Preis. Die Hefte nehmen sich überhaupt nicht ernst, wissen einfach zu unterhalten und dementsprechend zu gefallen. Die Zeichnungen und die Farben tun ihr Übriges bei.
Was mich fasziniert ist, dass man mit so einem relativ „sinnfreien Quatsch“, sich sehr gut unterhalten fühlen kann! Dementsprechend kann ich nur sagen, holt euch den kleinen Roboter und seine farbigen Ausgaben nach Hause.
Copyright aller verwendeten Bilder © 2014 Plem Plem Productions
Titel: Sanchez Adventures Nr. 2
Verlag: Plem Plem Productions
Autor: Christopher Kloiber
Zeichner: Christopher Kloiber
Inker: Christopher Kloiber
Koloration: Christopher Kloiber
Format: Heft
Umfang: 28 Seiten + 8-seitiges Extraheft (Nur erste Auflage)
Preis: 5,90 Euro
Partnerlink:
(Verlagsvergriffen) Im Shop von Plem Plem Productions stöbern.