In der Hoffnung, dass das Jahr 2021 wieder besser wird, als 2020 in seiner Gesamtheit war, beginnen wir das neue Jahr bunt und mit viel Freude und Hoffnung.
Viel Spaß damit!
In der Hoffnung, dass das Jahr 2021 wieder besser wird, als 2020 in seiner Gesamtheit war, beginnen wir das neue Jahr bunt und mit viel Freude und Hoffnung.
Viel Spaß damit!
Das Jahr 2020 neigt sich glücklicherweise endlich dem Ende zu und es ist viel passiert. Leider vorwiegend negativ und ich meine damit weniger Corona. Meine Gedanken habe ich in folgendem Video zusammengefasst. Einen Jahresrückblick, wie in den letzten Jahren, wird es diesmal aus hoffentlich verständlichen Gründen, nicht geben.
WeiterlesenIn der durchaus hochwertig gestalteten Hardcoverreihe „Marvel Must-Have“ veröffentlicht Panini besondere Meilensteine der Marvel Comic-Geschichte in kompakter Form und Aufmachung mit Hintergrundinfos und Zusatzmaterial und richtet sich somit vorwiegend an Einsteiger und Neulinge, oder auch Gelegenheitsleser, die sich nicht so gut im Marvel Universum auskennen, oder eben gerade erst einsteigen. Die meisten dieser Geschichten sind zwar teils fest verankert in der Marvel Historie, doch die Art der Veröffentlichung macht es hier wieder recht einfach, die Geschichten dennoch in vollem Umfang genießen zu können …
Autor/in: Charles Soule
Zeichner/in: Steve McNiven
Format: Hardcover
Umfang: 116 Seiten
Inhalt: Death of Wolverine (2014) 1-4
Verlag: Panini Comics
Preis: 19,00 Euro Weiterlesen
Mit dem vorerst letzten von Yales dit-KO-ber-Bildern verabschiede ich mich in das nächste Jahr, mit der Hoffnung, dass alles wieder ein wenig besser wird. Ich wünsch euch alles Gute, vor allem Gesundheit und rutscht gut rüber. Aber nun Bild Nr. 11.
Viel Spaß damit!
Im Dezember habe ich versucht, etwas weniger an Geld in Comics zu investieren. Es ist mir leider nur mittelmäßig gelungen. Ich habe mir gedacht, dann auch mal wieder bei den kleineren Verlagshäusern Plem Plem Productions und Thenextart Verlag direkt im online Shop zu bestellen. Letztendlich habe ich dadurch genauso viel wie in den vorherigen Monaten ausgegeben. Was soll man den auch in der Corona Zeit anderes tun, außer frische Games auf der Konsole zu zocken, die neusten Serien suchten und eben dar ein paar gemütliche Abende auf der Couch mit den besten Comics seiner Wahl genießen 😉 Wobei ich schon sagen muss, dass Assassin’s Creed Valhalla mich enorm beeindruckt und vor den Bildschirm fesselt. Mit dem Kauf der Playstation5 warte ich noch ein wenig, bis dahin kommen doch noch so einige coole Games um die Jahreswende auf den Markt …
Auch heute gibt es noch eines von Yales dit-KO-ber-Bildern. Passend zur bevorstehenden Weihnacht steht hier heute die Familie im Vordergrund.
Viel Spaß damit!
Endlich habe auch ich den Prolog zum kommenden Marvel-Crossover Empyre gelesen. Auf 100 Seiten wird dem Leser der aktuelle Stand der jeweiligen Helden Teams kurz und knapp näher gebracht. Es wird eine Bedrohung auf viele Helden des Marvel Universums zukommen, welche erneut in typischer Crossover Manier die einzelnen Heftserien und Welten beeinflussen wird. So befindet sich in diesem Heft eine Rahmenhandlung (ein seltsamer Mordfall), welche als verbindendes Element die einzelnen Heldentruppen auf eine noch größere Bedrohung aufmerksam macht. Wie mir das Ganze so gefallen hat und ob mich die Story und ihr Aufbau begeistern konnten, erfahrt ihr hier in meinem Bericht dazu. Bevor es jedoch mit dem Crossover richtig losgeht, erscheint zuvor noch Empyre – Die Vorgeschichte, welche wahrscheinlich tiefgründiger als Incoming! die Geschichte und aktuelle Lage der Kree und Skrulls beleuchtet. Seid gespannt auf das, was da noch kommt.
Das heutige Bild aus Yale Stewarts „dit-KO-ber“ Hommage-Event hat mich so fasziniert. Nicht nur Ditkos Stil ist in diesem Bild vertreten, sondern auch John Romita.
Viel Spaß damit!
Während sich Joe Hills Vater, auch bekannt als Stephen King bei Marvel ziemlich gut eingenistet hat, bekommt Joe seine Chance beim Konkurrenzverlag DC und dort sogar mit eigenem Imprint. Unter „Joe Hill presents Hill House Comics“ erscheinen zukünftig nicht nur Adaptionen und Neukreationen von Joe Hill selbst, sondern auch Werke die sein „Gütesiegel“ erhalten haben. Aber wie ist das mit dem Start dieser Serie, dem von Joe Hill verfassten „Ein Korb voller Köpfe“?
Autor/in: Joe Hill
Zeichner/in: Leomacs
Format: Softcover/Hardcover (Lim. 333 Expl.)
Umfang: 188 Seiten
Inhalt: A Basketful of Heads 1-7
Verlag: Panini Comics
Preis: 20,00 Euro (SC) / 28,00 Euro (Lim. HC) Weiterlesen
Meine Comic Lieferung im November ist ebenfalls wieder enorm. Seit ein paar Monaten bestelle ich mir zu viele Comics. Vielleicht kennt ihr das, wenn man eigentlich etwas weniger im Monat für Comics ausgeben möchte, es aber nicht wirklich funktioniert. Wieder einmal viel zu viel Geld ausgegeben. Was kann man da ändern? Woran liegt es denn, dass jeden Monat so viel in Comics investiert wird? Sind die Comics zu gut? Ist das Hobby so schön, dass mehr Geld investiert werden muss? Gibt es einfach zu viele tolle Comics, die man als Sammler unbedingt erwerben muss? Ich werde dieser Frage auf den Grund gehen und schauen, wie meine nächste Lieferung um die Neujahreswende so ausfallen wird.
Selbst ich bin und bleibe gespannt, was der Comic Markt an interessanten Heften und Alben dieses Jahr noch so hergibt. Werden mich weiterhin die Helden und Antihelden verfolgen, oder starte ich mit einer neuen Mangareihe voll durch? Vielleicht werden es ja wieder mal ein paar frankobelgische Comics.
Bleibt gesund in dieser wilden Corona Zeit. Euer MysteriouslyBuddha