Lola Xoxo Vol. 3 Hefte 1-4 [Aspen Comics, Juli-Dezember 2019]

Damals wollte ich einfach auch mal englische Comics lesen. Auf Lola Xoxo bin ich eher durch Zufall gestoßen. Wahrscheinlich haben mich einfach ihre Attraktivität und ihr Charme überzeugen können, die Serie zu erwerben. Nicht nur die Protagonistin, auch die spannende Story und die räudigen Zeichnungen und Farben können in mir eine ordentliche Portion „Wasteland-Stimmung“ aufkommen lassen. Lola erinnert mich an Lara Croft aus Tomb Raider, das Setting hingegen an das grandiose Game The Last of Us (oder auch ein bisschen an The Walking Dead). Ebenfalls gut gefällt mir, dass es richtig viele verschiedene Cover (Variant Cover) zu den einzelnen Heften zu erwerben gibt. So kann der potenzielle Käufer des ersten Heftes gleich zwischen elf verschiedenen Covern seiner Wahl entscheiden.  Der Preis von 03.99 US-Dollar ist definitiv nicht zu teuer. Mit sechs Ausgaben ist die dritte Volume dann auch beendet. Ich bin gespannt, ob es dann noch weitergehen wird. Hier lohnt sich definitiv ein Blick!

Lola Xoxo Vol.3

Autor: Sia Oum 
Zeichner: Siya Oum (Lettering – Dezi Sienty)
Format: Heft, Sprache Englisch
Umfang: 32/36 Seiten
Inhalt: US Hefte 1-4; Lola Xoxo Vol. 3
Verlag: Aspen Comics (USA)
Preis: 3,99 US-Dollar

Ein schönes Cover

Ein schönes Cover

Volume eins erschien bereits 2014, Volume 2 darauf erst 2017.
Die aktuelle Volume ist 2019 gestartet, dazwischen gab es Lola XoXo: Wasteland Madam.
Lola streift umher in den Wastelands. Sie gehört nicht richtig dazu, sie muss sich erst einen Namen machen. Im Wasteland sind die Oustiders, Stämme oder Gruppierungen, die für sich autark ein Leben führen. Sie haben damals die Apokalypse überlebt und versuchen sich neu aufzustellen. Dem entgegenstehen die gut organisieren Gemeinschaften, welche einem Präsidenten und seinen Befehlen Folge leisten. Diese Gemeinschaften sind hervorragend bewaffnet und glauben, dass die sogenannten Tribes in den Wastelands keine gesunden Kinder zur Welt bringen können. Die Strahlung der damaligen Apokalypse habe das Wasteland sehr gefährlich gemacht und die Wilden dort sind eine Gefahr für die zivilisierte Gesellschaft. So kommt es immer wieder zum Konflikt zwischen den Outsiders und den zivilisierten Gesellschaften. Zwischen all dem Chaos ist Lola auf der Suche nach ihren verloren geglaubten Eltern. Bis sie diese findet, vergeht einige Zeit. So deckt sie unter anderem einige Geheimnisse auf, die besser nicht an die Oberfläche kommen sollten.

Die bewaffneten Männer der zivilisierten Gesellschaft haben damals viele Outsiders umgebracht und ein neues Massaker scheint in Aussicht zu sein. Lola hat jedoch auf ihren Reisen Kontakte zu der zivilisierten Gemeinschaft knüpfen können und wertvolle Einblicke in das menschliche Leben und Verhalten bekommen. So versucht sie, nicht nur die anderen Tribes davon zu überzeugen, eine friedliche Lösung gegen die Unterdrückung der feinen Gesellschaft zu finden, sondern lässt auch ihre Kontakte bis hin zu den obersten Reihen der zivilisierten Gruppierungen spielen. So einfach scheint dieses Unternehmen jedoch nicht zu sein, denn um alle Tribes gegen die zivilisierte Gesellschaft zu vereinen, kostet es enorme Überzeugungskraft. Die Zeit rennt Lola davon, den bis zum nächsten Massaker ist es nicht mehr weit …
Die Story ist spannend inszeniert, die Zeichnungen untermauern die räudige Wasteland Stimmung. Der Leser wechselt alle paar Seiten die Fronten. So ist er mal mit Lola bei den Tribes unterwegs und kurz darauf beim Präsidenten und Gegenspieler der zivilisierten Gesellschaft. So erfährt er auf beiden Seiten, was vor sich geht und kann sehr schnell eins und eins zusammenzählen. Das alles nicht gut ausgehen wird, scheint offensichtlich, doch zwei Hefte muss ich noch lesen, ehe auch diese Reihe ein Ende finden wird. Ich bleibe definitiv am Ball und kann diese Reihe nur wärmstens empfehlen. Wem es ähnlich wie mir geht, eine gute englischsprachige Serie mal anzufangen, der sollte zuschlagen.

Lola macht Stress ...

Lola macht Stress …

Copyright aller verwendeten Bilder © 2014-2020 Aspen Comics / Siya Oum, Dezi Sienty
Die Rechte des Youtube Videos liegen nicht bei mir, sondern beim Ersteller dieses Videos. Um einen besseren Einblick in die Geschichte von Lola Xoxo zu erhalten, habe ich dies verlinkt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..