Birds of Prey: Harley Quinn Special [Panini, Januar 2020]

Passend zum aktuellen Kinofilm habe ich mir das angebotene Heft „Birds of Prey: Harley Quinn Special“ gekauft. Es enthält zwei komplette Storys. Der Kinofilm hat mir persönlich gut gefallen. Ich kann dazu nur schreiben, wer auf ordentlich „Geballer“ und viel Action“ mit weniger Sinn und Verstand steht, der erhält eine ordentliche Portion deftige Gewalt (Gesichter abziehen …) und absurden Humor in farbenfroher Optik. Das alles präsentieren natürlich heiße Girls auf dem Weg zu ihrer Emanzipation …
Wie dem auch sei, dieses Heft berichtet davon, wie es ist, ohne viel Geld in einer fremden Stadt ein Haus zu erben und wenn ein Flaschengeist aus der Wunderlampe einem jeden Wunsch erfüllt.
Das Heft macht Laune und sollte man einfach mal testen.

Birds of Prey: Harley Quinn Special

Autor: Amanda Conner & Jimmy Palmiotti
Zeichner: Chad Hardin, Alex Sinclair & Paul Mounts (Farben)
Format: Heft
Umfang: 52 Seiten
Inhalt: Harley Quinn (2014) 1, Harley Quinn (2017) 1
Verlag: Panini Verlag
Preis: 4,99 Euro Weiterlesen

Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 13/2020)

Auch diese Woche war es comictechnisch eher ruhig. Neben dem schon lange vorbestellten Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder in Hell, waren es vor allem zwei neue Mexikaner, wobei eines eine neue Sonderveröffentlichung darstellt. Dabei handelt es sich um ein Sonderheft des Nachfolgeverlags von La Prensa, die ebenfalls einige Non-Canon-Hefte veröffentlicht haben.

Weiterlesen

Ma-Co-Re-Mix (Vol. 103) [Spider-Man/Deadpool Nr. 6 & Spider-Man & Venom: Venom Inc.]

Spider-Man im Team-Up und das im Doppelpack. Das verspricht zumindest der heutige Ma-Co-Re-Mix mit Spider-Man/Deadpool Nr. 6 und Spider-Man & Venom: Venom Inc., wobei letzteres ein Crossover der beiden Serien ist und dieses seitens Panini nur in diesen Sonderband zur besseren Veröffentlichung ausgelagert wurde. Nach diesem Crossover kann es dann auch bald wieder mit der regulären Heftserie weitergehen …

MaCoReMix Weiterlesen

Review Kurzüberblick (39) [The Walking Dead Nr. 15 & Batman: Das erste Jahr]

Heute gibt es eine bunte Mischung aus Zombieserie und Superheldenaction. Neben dem fünfzehnten Band von Robert Kirkmans Erfoglsserie habe ich mir dieses Mal auch Batmans erstes Jahr ausgesucht. Eine Storyline von Frank Miller und David Mazzucchelli, die das erste Jahr Batmans näher beleuchtet und auch die Beziehung zwischen dem Mitternachtsdetektiv und dem Polizisten James Gordon begründet.

Comic Review Kurzüberblick Weiterlesen

Comics – Made in Germany (1) [The Counselor: Kapitel I-III & Spirou in Berlin]

Da der Bereich der deutschen Comics von deutschen Künstlern immer größer und meiner Auffassung nach auch einflussreicher wird, dachte ich mir, dass ich diese neue Rubrik aus der Taufe hebe. Denn viele der deutschen Comicproduktionen sind inzwischen weit darüber hinweg sogenannte Independent- oder Undergroundpublikationen zu sein. Sie haben Auflagen die teilweise deutlich höher sind als reguläre Indieveröffentlichungen und auch die Qualität steigt stetig an. Deshalb werde ich zukünftig die meisten der deutschen Comicproduktionen in dieser Rubrik zusammenfassen und den Anfang machen das Paperback von Tomppas „The Counselor“, sowie „Spirou in Berlin“ von Flix. Wie fleißige Leser meines Blogs wissen beinhaltet meine Ausgabe von „Spirou in Berlin“ einen Asterix-Sketch von Flix, den ich mir 2018 auf dem Comicpark in Erfurt gewünscht habe. Das ändert zwar nichts an der Qualität der Geschichte, aber ich wollte es eben noch einmal erwähnt haben …

Weiterlesen

Jason Bartsch Live in Dortmund (Moderator, Texter, Poetry-Slam Held und Musiker) [ FZW Dortmund, Februar 2020]

Vielleicht gibt es einige unter den Lesern, die noch nie etwas von Poetry-Slam gehört haben. Jason Bartsch ist derzeit mit seiner Band auf Deutschlandtour unterwegs. Nicht nur im Ruhrgebiet kennt man also Jason Bartsch. Ich habe ihn damals beim Poetry-Slam entdeckt. Jason Bartsch fasziniert umgehend mit seinen auf den Punkt gebrachten lyrischen Texten auf der Bühne. Direkt, politisch, ernst und traurig, die Texte bewegen den Zuhörer sofort. Die Message ist jedes Mal klar und deutlich herauszuhören, schnörkellos direkt und mit viel Stimme und Gestik auf der Bühne präsentiert er seinen Charme und seine Texte.  Jetzt ist er auf Tour und bringt seine Band mit, er macht Musik. Wir wussten zuerst nicht so richtig, was uns erwartet, da wir Jason Bartsch bisher nur beim Poetry-Slam gesehen haben. Sollte die Veranstaltung im FZW etwa bestuhlt sein? Dem ist nicht so gewesen, wie bei einem Konzert standen die Leute in der kleinen Halle. Ich bin erstaunt gewesen, dass es so voll war, waren die Karten im Vorverkauf mit rund 20,00 Euro doch eventuell etwas teuer? Jedenfalls wollte ich Freunde von Jason Bartsch überzeugen, doch 20 Euro auszugeben für jemanden den man vielleicht noch nie gehört hat, ist für den einen oder anderen ggf. etwas zu viel. Wie dem auch sei, im Vorprogramm gab die Musikerin Aylin Celik ihr Bestes um die Meute auf Jason Bartsch einzustimmen. Aylin Celik hat wirklich eine tolle Stimme. Ohne Instrumente, nur mit ihrer Stimme stand sie auf der Bühne und konnte das Publikum für sich gewinnen. Was ich den Lesern letztendlich sagen möchte, ist, dass Jason Bartsch definitiv ein Besuch Wert ist, denn seine Tour lohnt sich. Hundelieder, Katzenlieder und allerhand weired Zeugs bringt nicht nur die Oma zum Lachen, sondern garantiert auch DICH 😉

Mit freundlicher Genehmigung von Jason Bartsch

Mit freundlicher Genehmigung von Jason Bartsch

Weiterlesen

JL8 Special #294

Wie ihr bereits wisst arbeitet Yale derzeit an einem Creator Owned Comicprojekt und hat deshalb kaum Zeit für die JL8. Aus genau diesem Grund gibt es auch kaum neue Bilder der JL8-Recken oder andere Comissions. Dafür hat Yale nun ein paar Zeichnungen seines Projekts auf Instagram veröffentlicht und diese wird es ab heute und für die nächsten Wochen hier im Special zu sehen geben.

Viel Spaß damit!

Weiterlesen

Banana Fish – Ultimative Edition Band Nr. 1 [Panini Comics, Februar 2020]

Neben diesem ausführlichen Review gab es auf TikTok und Instagram während des Livestreams am 14. März 2020 noch ein Review. Aber da dies natürlich nur ein Stream war und es keine weitere Aufzeichnung davon existiert, werde ich in den nächsten Tagen noch ein kleines 1-Minute-Review auf TikTok veröffentlichen. Daher empfehle ich euch auch den TikTok-Kanal zu abonnieren, da dort auch weitere Inhalte erscheinen, als hier auf dem Blog, auch wenn es derzeit dort etwas ruhiger ist. Das wird sich aber wieder ändern. Nun aber erst einmal das Review zur Ultimativen Edition von Banana Fish. Lohnt sich der Manga bei seinem zweiten Start unter Panini und findet er diesmal vielleicht sogar seinen Abschluss?

Banana Fish – Ultimative Edition Band Nr. 1

Autor: Akimi Yoshida
Zeichner:
Akimi Yoshida
Format:
Manga Softcover mit Schutzumschlag
Umfang:
388 Seiten
Inhalt:
Banana Fish (1986) Vol. 1-2
Verlag:
Panini Manga
Preis:
19,00 Euro
Weiterlesen

Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 12/2020)

Diese Woche war es nicht so viel, sondern nur eine kleine Handvoll Ausgaben, plus Extras. Da wären das aktuelle Lego Batman Magazin, mal wieder mit einer Batman-Figur. Ein wenig mehr Abwechslung und nicht alle drei bis vier Ausgaben ein Batman wäre schon wünschenswert. Außerdem das erste Trade der neuen Ghost Spider-Ongoingserie. Dann die neueste Ausgabe der WHOA Comics plus Trading Card und der signierte Trailer Comic zu „Don’t Touch It!“ von Timo Grubing.

Weiterlesen