Jason Bartsch Live in Dortmund (Moderator, Texter, Poetry-Slam Held und Musiker) [ FZW Dortmund, Februar 2020]

Vielleicht gibt es einige unter den Lesern, die noch nie etwas von Poetry-Slam gehört haben. Jason Bartsch ist derzeit mit seiner Band auf Deutschlandtour unterwegs. Nicht nur im Ruhrgebiet kennt man also Jason Bartsch. Ich habe ihn damals beim Poetry-Slam entdeckt. Jason Bartsch fasziniert umgehend mit seinen auf den Punkt gebrachten lyrischen Texten auf der Bühne. Direkt, politisch, ernst und traurig, die Texte bewegen den Zuhörer sofort. Die Message ist jedes Mal klar und deutlich herauszuhören, schnörkellos direkt und mit viel Stimme und Gestik auf der Bühne präsentiert er seinen Charme und seine Texte.  Jetzt ist er auf Tour und bringt seine Band mit, er macht Musik. Wir wussten zuerst nicht so richtig, was uns erwartet, da wir Jason Bartsch bisher nur beim Poetry-Slam gesehen haben. Sollte die Veranstaltung im FZW etwa bestuhlt sein? Dem ist nicht so gewesen, wie bei einem Konzert standen die Leute in der kleinen Halle. Ich bin erstaunt gewesen, dass es so voll war, waren die Karten im Vorverkauf mit rund 20,00 Euro doch eventuell etwas teuer? Jedenfalls wollte ich Freunde von Jason Bartsch überzeugen, doch 20 Euro auszugeben für jemanden den man vielleicht noch nie gehört hat, ist für den einen oder anderen ggf. etwas zu viel. Wie dem auch sei, im Vorprogramm gab die Musikerin Aylin Celik ihr Bestes um die Meute auf Jason Bartsch einzustimmen. Aylin Celik hat wirklich eine tolle Stimme. Ohne Instrumente, nur mit ihrer Stimme stand sie auf der Bühne und konnte das Publikum für sich gewinnen. Was ich den Lesern letztendlich sagen möchte, ist, dass Jason Bartsch definitiv ein Besuch Wert ist, denn seine Tour lohnt sich. Hundelieder, Katzenlieder und allerhand weired Zeugs bringt nicht nur die Oma zum Lachen, sondern garantiert auch DICH 😉

Mit freundlicher Genehmigung von Jason Bartsch

Mit freundlicher Genehmigung von Jason Bartsch

Jason Bartsch stammt ursprünglich aus Solingen. Er ist ein festes Mitglied der regelmäßig stattfindenden Slam-Lesebühnen „Unendlich viele Affen“ in Bochum. Immer wieder mit dabei sind auch Sebastian 23, Theresa Hahl, Jan Philipp Zymny und DJ Jean-Jacques Plastique. Man kennt sie, zumindest wenn man von Poetry-Slam mal was gehört und sich angeschaut hat, bzw. wenn man aus der Umgebung oder dem Ruhrgebiet kommt. Immer wieder treten die Poeten in unterschiedlichen Städten und Konstellationen hier in der Gegend auf und vermehrt jetzt auch in anderen Teilen von Deutschland. Das zeigt, dass Poetry-Slam immer bekannter wird und die Menschen Freude an klugen und aussagekräftigen Texten (manchmal direkt in die Fr***e) haben. Jason Bartsch hebt sich von der Masse der Poeten jedoch ab. Allein schon sein, wie auf der Homepage beschrieben, spezielles Wesen ist charmant und cool. Seine Art und Weise auf der Bühne fasziniert und fesselt die Leute. Sympathie und Coolness transportieren den gewissen weired Faktor mit sich.  Jason Bartsch ist nicht nur vielseitig mit seinen lyrisch poetischen Texten unterwegs, auch musikalisch kann er viel. Ein Allrounder, der wirklich was kann also! Seine Körperbewegung, seine Mimik und Gestik auf der Bühne versetzt den einen oder anderen Zuschauer gerne mal in ein erstauntes Lachen. Sehr gut gefällt mir dabei, dass er die spontane Laune bzw. Stimmung der anwesenden Gäste miteinbezieht. So fragt er nach aktuellen Geburtstagen und hat immer einen lustigen Spruch parat. Natürlich gibt es auch einiges an Merchandise von Jason zu erhalten.

So gibt es neben Shirts und Pullover auch eine Handtasche oder CD’s.
2017 erschien die erste CD 4478 Bochum und aktuell tourt er mit der CD Eine Idee für das Klappen aller Dinge. Auf dem Konzert spielte er auch zwei ruhigere Nummern, die wirklich gelungen waren. Da denkt man nach, da ist man kurz traurig, da leidet man direkt mit. Gänsehaut und unglaublich tolle Momente beim Publikum. Dann gibt es lustige Lieder wie das Hunde und Katzen Lied. Wenn man sich die Performance auf der Bühne anschaut, fängt garantiert nicht nur die Freundin an zu weinen (äh lachen, vor Freude). So gibt es aber auch wirklich tanzbare Musik, die ordentlich nach vorne geht, guter Pop mit ordentlich viel Rock. Zu dritt sind sie auf der Bühne, die Gitarren, die elektronischen Instrumente und das Schlagzeug bringen die Leute zum Tanzen. Ich möchte nicht viel mehr Worte über Jason Bartsch verlieren, denn wer ihn noch nicht kennt, der kann sich gerne mal ein paar Youtube Videos anschauen. Überzeugt euch selbst von dem aufstrebenden Künstler. Er gibt wahrlich enorm viel Energie und Power auf der Bühne. Es wird vom ersten Moment an deutlich, dass er Bock auf die Shows hat. Das ist es, was viele große Bands manchmal vermissen lassen. Hier wird nicht nur einfach das Set abgespielt und nach Hause gegangen. Hier wird mit dem Publikum agiert und viel gelacht. So muss gute Musik sein. Jason Bartsch sein Konzert zählt für mich zu dem ersten kleinen Highlight in diesem Jahr. Ich freue mich schon, wenn ich ihm das nächste Mal irgendwo begegne. So muss das sein 😉

Weitere Infos gibt es natürlich auf der Homepage von Jason Bartsch

www.jasonbartsch.com

Copyright aller verwendeten Bilder © 2019(-2020)  Jason Bartsch
Text by MysteriouslyBuddha
Die Rechte der Youtube Videos liegen selbstredend nicht bei mir.

Amazon Partnerlinks:

„Eine Idee für das Klappen aller Dinge“ bei Amazon bestellen.
„4478 Bochum“ bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..