Was für eine hervorragende erste Ausgabe uns Star Autor Brian Michael Bendis und Zeichner David Marquez hier liefern, kann sich wahrlich sehen lassen. Das macht absolut Lust auf viele weitere Hefte. Hier gibt es definitiv großartigen amerikanischen Mainstream, welcher mit einer Story, die neugierig macht und Zeichnungen, die Kampf und Handlung Szenen detaillierter als gewohnt dem Publikum präsentieren. Nicht verpassen! Unbedingt einsteigen!
Ich habe schon seit längerem Gefallen an der Suicide Squad Truppe und den Geschichten rund um Amanda Waller gefunden. So wundert es mich nicht, dass ich kürzlich diesen Band erworben habe. Zu Beginn im Missions-Briefing wird der Leser auf den aktuellen Stand des DC-Multiversums gebracht. Ich muss zugeben, ich habe nur das Event Black Metal gelesen, das Death Metal Event und Future State Crossover habe ich ausgelassen. Auch ohne viel aktuellem Hintergrund Wissen kommt man als Leser schnell in die Story rein und lernt die neue Suicide Squad kennen. Spannend inszeniert, unterhaltsam und definitiv einen Blick Wert!
Was ist das denn schon wieder für einen Titel? Ewig lang und dann doch ohne jeglichen Inhalt. Nun, um es kurz zu machen … Vor zwei Wochen haben sich Dominik, alias MysteriouslyBuddha und meine Wenigkeit für einen Comiclivestream via Zoom zusammengefunden, der dann auch über Twitch live zu sehen war. Wer das nun leider verpasst hat, der hat jetzt die Möglichkeit diesen auch in editierter Form, also extra für Youtube aufbereitet, ohne dass etwas Wichtiges fehlt, anzuschauen. Aber macht euch gefasst, denn ähnlich wie der neue Batman, den Dominik vorstellt, ist das ganze ein über 3-stündiges Gesamtkunstwerk geworden. Neben dem neuen „The Batman“-Film stellen wir außerdem die Reihe „Record of Gancrest War“, die ersten drei Ausgaben von „Teen Titans von George Perez“, Band 12 von „Berserk“, der erste von zwei Bänden von „Marlene Dietrich“, die Anthologie „Swamp Thing – Geschichten aus dem Sumpf“, die perfekte Begleitung zur Disney+-Serie „Hawkeye“ in Form von Panini Inks „Hawkeye: Kate Bishop – Die Schnüfflerin“, zudem stellt Dominik den dritten Sammelband von „Die Katze des Rabbiners“ vor und gemeinsam sinnieren wir über die Splitter Verlag-Veröffentlichung von „Vergiss mich nicht“ die sich sehr rührend mit dem Thema Demenz auseinandersetzt. Das komplette Video könnt ihr jetzt hier, oder direkt bei Youtube ansehen …
Swamp Thing ist, wie Marvels Pendant Man Thing, eine eher tragische Figur, geboren aus der Wissenschaft und einem Schicksalsschlag und kein klar definierter Superheld. Und auch wenn sich beide irgendwie ähneln, sind es dennoch grundverschiedene Figuren. Jetzt könnte man natürlich den beiden geistigen Väter Len Wein und Bernie Wrightson Diebstahl vorwerfen, da Marvels Man Thing bereits zwei Monate vor dem ersten Auftritt Swamp Things die Bühne der Comics betrat, aber vielleicht waren es auch nur ein paar Comicfans und -schaffende, die zur gleichen Zeit eine ähnliche Idee hatten. Egal, wie es nun war, DCs Swamp Thing hat, schon alleine durch den Run von Alan Moore, die bedeutendere Entwicklung durchgemacht. Kein Wunder also, dass Swamp Thing bereits zwei Filme und eine aktuell auf Amazon Prime laufende Serie für sich verbuchen kann. Aber wer Swamp Thing jetzt nur durch eben jene Adaptionen kennt, werden auch diejenigen mit diesem Band etwas anfangen können?
Swamp Thing: Geschichten aus dem Sumpf
Autor/in: Brian Azzarello, Len Wein, Tim Seeley, Tom Taylor, Mark Russell Zeichner/in: Greg Capullo, Jason Fabok, Joëlle Jones, Kelley Jones, Steve Pugh, Aaron Lopresti, Mike Perkins, Frazer Irving, Kyle Hotz, Jonathan Glapion, Matt Ryan Format: Softcover / Hardcover Umfang: 212 Seiten Inhalt: Swamp Thing: Winter Special (2018) 1, Young Monsters in Love (2018) 1 (VI), Cursed Comics Cavalcade (2018) 1 (I), Swamp Thing Halloween Horror Giant (2018) 1 (I) & Swamp Thing Giant (2019) 1-7 (I) Verlag: Panini Comics Preis: 22,00 Euro (SC) / 32,00 Euro (HC)
2020 ist vorbei, 2021 inzwischen auch, und auch wenn sich 2021 irgendwie wie eine Fortsetzung von 2020 angefühlt hat, trifft das bei dem zweiten Band von 2020 Visions nicht so wirklich zu. Zwar werden auch hier wieder zwei Geschichten präsentiert, so wie sich Jamie Delano das Jahr 2020 im Jahr 1997 vorgestellt hat, aber anders als das reale Leben gibt es hier kaum Wiederholungen. Doch bevor ich zu viel verrate, lasse ich euch an meinen Gedanken und Erfahrungen mit diesem Band teilhaben …
2020 Visions Band Nr. 2
Autor/in: Jamie Delano Zeichner/in: James Romberger, Steve Pugh Format: Hardcover Umfang: 152 Seiten Inhalt: 2020 Visions (1997) 7-12 Verlag: Dantes Verlag Preis: 22,00 Euro
Ich bin weiterhin schwer begeistert von dieser Reihe. Die Story, die atmosphärische Spannung, viele beklemmende und furchteinflößende Gefühle, ein grausamer Serienmörder, viele gerichtsmedizinische Informationen auf der Suche nach dem Täter und hervorragende Zeichnungen in Farbe und in schwarz-weiß können mich absolut begeistern. Eine absolute Pflichtlektüre!
Meine Erwartungen an diese Reihe waren groß. Nachdem ich mich mit der Serie Vikings so gut angefreundet habe, wollte ich auch in Comic Form einen Hit (Klassiker) lesen. So kam ich auf die Idee, mir die Northlanders Deluxe Bände zu kaufen. Als ich dann mit dem ersten Band angefangen habe, dauerte es wahrlich eine geraume Zeit, bis mich die Handlung, die Story und auch die Zeichnungen der ersten Geschichte fesseln konnten. Plötzlich ist der Knoten geplatzt, plötzlich hat mich die tiefe Kälte aus dem Norden erwischt. Plötzlich habe ich begriffen, dass diese Reihe etwas Außergewöhnliches ist. Plötzlich hat mir der erste Band mehr als gut gefallen, plötzlich bin ich absolut davon überzeugt usw. >> unbedingt lesen!
Eigentlich habe ich mich auf diesen letzten Band der Reihe sehr gefreut. Leider musste ich schnell feststellen, dass ich bereits innerhalb weniger Minuten den Band fertig gelesen habe. Das ging mir dann doch etwas zu schnell. Alles in allem hat mich die Reihe jedoch köstlich unterhalten. Ich kann sie guten Herzens empfehlen. Wobei im letzten Band der Fokus meiner Meinung zu sehr auf Kampfszenen gelegt worden ist …
Autor: Daniel Warren Johnson Zeichner: Daniel Warren Johnson und Mike Spicer (Farben) Format: Hardcover Umfang: 52 Seiten Inhalt: US: Wonder Woman: Dead Earth (2019) 4 Verlag: Panini Comics Preis: 13,00 EuroWeiterlesen →
Dieser Band ist wirklich grandios. Er ist mitunter ein wahrlich „perfekter“ Band. Um zu den „Besten der Besten“ Comics zu gehören, fehlte für mich jedoch noch etwas. Gerade zum Schluss ging auf einmal alles ein wenig schnell und als Batman dann noch dazu kam, wirkte es für mich nicht mehr ganz so harmonisch wie zu Beginn. Dennoch ist dieser Band absolut großartige Comic-Kunst. Nicht nur visuell, sondern besonders auch auf der erzählerischen Ebene. Beides zusammen harmoniert hervorragend und löst eine enorm beklemmende Spannung aus. So empfehle ich diesen Band ohne Einschränkungen!
Immer wieder einmal erscheinen Comics, oder auch Werke, die aufgrund ihrer Thematik schon etwas Besonderes sind. Vor 10 Jahren, als die aufstrebende LGBTQ-Bewegung um mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz kämpfte, war „Blau ist eine warme Farbe“ eines jener Werke, welches durch seine Aufmachung, Erzählweise und Figuren schnell die Kritiker überzeugte. Gerade im Bereich der Comics hat dies für einen großen Umschwung gesorgt. Inzwischen sind einige der bekanntesten Superhelden nachträglich als homosexuell geoutet, bei den X-Men gab es die erste gleichgeschlechtliche Hochzeit und vieles mehr. Nun erschien, ausgerechnet beim US-Comicverlag DC und ganze 10 Jahre nach „Blau ist eine warme Farbe“ ein neues Werk, an dem die New Times-Bestsellerzeichnerin Julie Maroh und der mit dem Lambda-Award ausgezeichnete Autor Alex Sanchez zusammengearbeitet haben. Aber hat diese Kooperation auch das Zeug sich mit Julie Marohs Erstlingswerk messen zu können?
Zeig mir das Meer
Autor/in: Alex Sanchez Zeichner/in: Julie Maroh Format: Softcover Umfang: 212 Seiten Inhalt: You Brought Me The Ocean Verlag: Panini Ink/Panini Comics Preis: 16,99 Euro