Definitiv zu empfehlen, sollte man lesen, „muss“ man aber auch nicht unbedingt! Ein äußerst actiongeladener Comic, welcher keine bahnbrechenden Wendungen mit sich bringt, jedoch raue und hervorragend zur Story passende Zeichnungen und Farben. Die Suicide Squad jagt den Joker. Amanda Waller landet im Koma und ihr wird die Boom-Box vom Joker gestohlen. Das kann nur schief gehen …
Suicide Squad: Schnappt den Joker!
Autor: Brian Azzarello
Zeichner: Alex Maleev, Matt Hollingsworth
Format: Hardcover
Umfang: 164 Seiten
Inhalt: US: Suicide Squad: Get Joker! (2021) 1-3
Verlag: Panini Comics
Preis: 35,00 Euro
Amanda Waller hat eine neue Mission für eine ausgewählte Truppe der Suicide Squad. Den Joker schnappen und erledigen. Dazu stellt Amanda ein fähiges Team zusammen. Dem Leser werden alle Teammitglieder auf einer großen Seite kurz und präzise vorgestellt. Zum Team gehört unter anderem Red Hood, der einstige Robin und Harley Quinn. Brian Azzarello schafft es mitunter durch die Freiheiten des DC Black Labels, die Story eigenständig und abgeschlossen neu auszurichten. Der Antiheld Red Hood ist plötzlich ein Teil der Gruppe, die er eigentlich sonst jagen würde. Absolut abgefahren ist, dass Amanda Waller vom Joker überfallen wird und im Koma landet. Der Joker hat sich tatsächlich die Boom-Box geschnappt, mit der er die Hirnbomben der Suicide Squad sprengen kann, welche Amanda eigentlich auf ihn angesetzt hat. So macht allein dieser Umstand einen enormen Reiz aus, die Geschichte bis zum Ende zu verfolgen. Wird der Joker einem nach dem anderen den Kopf wegsprengen?
Vorerst gilt es zu warten. Warten fällt der Suicide Squad schwer. Wie gilt es weiter vorzugehen? Wie schafft man es, den Joker zu erledigen? Möchte der Joker nicht nur mit der Suicide Squad spielen? Kurz darauf lädt er zu einer Party ein. Wird die Suicide Squad das Angebot annehmen und zur Party erscheinen? Wer leitet eigentlich in Amanda Wallers Abwesenheit die Suicide Squad?
Jedenfalls haben auch Harley Quinn und die eher etwas unbekannteren Charaktere wie Mew Meow, Plastic und Pepples ein Wort mitzureden. Spannend ist diese Mixtur allemal. Die Zeichnungen sind hervorragend. Die räudige Farbgebung passt sich der Story und den Zeichnungen harmonisch an. Hier gibt es keine Kritikpunkte. Etwas schade empfand ich, dass man auf der großen Doppelseite, welche die Teammitglieder der Suicide Squad dem Leser vorstellt, nicht alles einwandfrei lesen konnte. Einige Panels sind genau zwischen den Seiten des Comics platziert und die Sprechblasen überlappen beide Seiten.
Die Handlung ist durchaus spannend, es gibt enorm viel geballer! Action und Schießereien geben sich die Hand. Der Joker bleibt durchgehend interessant, was hat er vor? Also wie gesagt, optisch ist der Band eine kleine Augenweide. Handlungstechnisch gibt es immer wieder kleine Lichtblitze, doch letztendlich bleibt es die Jagd nach dem Joker. Batman ist diesmal nicht am Start, doch die Suicide Squad schafft das auch so. Von mir erhält der Band eine kleine Empfehlung. Es ist jetzt nicht das Highlight des Jahres oder so ein Kracher wie Batman: Der dunkle Prinz von Enrico Marini, aber dennoch absolut lesenswert!
Copyright aller verwendeten Bilder © 2021(-2022) Panini Comics / DC, DC Black Label / Brian Azzarello, Alex Maleev, Matt Hollingsworth