Suicide Squad: Schnappt den Joker! (Variant Cover) [September 2022]

Definitiv zu empfehlen, sollte man lesen, „muss“ man aber auch nicht unbedingt! Ein äußerst actiongeladener Comic, welcher keine bahnbrechenden  Wendungen mit sich bringt, jedoch raue und hervorragend zur Story passende Zeichnungen und Farben. Die Suicide Squad jagt den Joker. Amanda Waller landet im Koma und ihr wird die Boom-Box vom Joker gestohlen. Das kann nur schief gehen …

d76c9ef4fb03f92bf57c797380cebddc_norm

Suicide Squad: Schnappt den Joker!

Autor: Brian Azzarello
Zeichner: Alex Maleev, Matt Hollingsworth
Format: Hardcover
Umfang: 164 Seiten
Inhalt: US: Suicide Squad: Get Joker! (2021) 1-3
Verlag: Panini Comics
Preis: 35,00 Euro Weiterlesen

Swamp Thing: Geschichten aus dem Sumpf [Panini Comics, Dezember 2021]

Swamp Thing ist, wie Marvels Pendant Man Thing, eine eher tragische Figur, geboren aus der Wissenschaft und einem Schicksalsschlag und kein klar definierter Superheld. Und auch wenn sich beide irgendwie ähneln, sind es dennoch grundverschiedene Figuren. Jetzt könnte man natürlich den beiden geistigen Väter Len Wein und Bernie Wrightson Diebstahl vorwerfen, da Marvels Man Thing bereits zwei Monate vor dem ersten Auftritt Swamp Things die Bühne der Comics betrat, aber vielleicht waren es auch nur ein paar Comicfans und -schaffende, die zur gleichen Zeit eine ähnliche Idee hatten.
Egal, wie es nun war, DCs Swamp Thing hat, schon alleine durch den Run von Alan Moore, die bedeutendere Entwicklung durchgemacht. Kein Wunder also, dass Swamp Thing bereits zwei Filme und eine aktuell auf Amazon Prime laufende Serie für sich verbuchen kann. Aber wer Swamp Thing jetzt nur durch eben jene Adaptionen kennt, werden auch diejenigen mit diesem Band etwas anfangen können?

Swamp Thing: Geschichten aus dem Sumpf

Autor/in: Brian Azzarello, Len Wein, Tim Seeley, Tom Taylor, Mark Russell
Zeichner/in:
Greg Capullo, Jason Fabok, Joëlle Jones, Kelley Jones, Steve Pugh, Aaron Lopresti, Mike Perkins, Frazer Irving, Kyle Hotz, Jonathan Glapion, Matt Ryan
Format:
Softcover / Hardcover
Umfang:
212 Seiten
Inhalt:
Swamp Thing: Winter Special (2018) 1, Young Monsters in Love (2018) 1 (VI), Cursed Comics Cavalcade (2018) 1 (I), Swamp Thing Halloween Horror Giant (2018) 1 (I) & Swamp Thing Giant (2019) 1-7 (I)
Verlag:
Panini Comics
Preis:
22,00 Euro (SC) / 32,00 Euro (HC)

Weiterlesen

Review Kurzüberblick (40) [Batman – Dark Knight III & Invincible Nr. 1]

Mit dem dritten Kapitel von Frank Millers Dark Knight habe ich mich bereits vor einer ganzen Weile auseinandergesetzt, letztendlich fehlte es mir aber vor allem an der Zeit hierzu etwas zu schreiben. Ähnlich verhält es sich mit dem ersten Band von Robert Kirkmans Superheldensaga „Invincible“. Beides sind kontroverse Werke, die einen lieben es, die anderen hassen es, und dann gibt es mich, dem egal ist, was andere denken oder sagen und sich lieber seine eigene Meinung bildet. Naja, und die gibt es heute zu eben jenen beiden, genau hier und jetzt …

Comic Review Kurzüberblick Weiterlesen

Review Kurzüberblick (34) [The Walking Dead Nr. 13 & Batman: Der letzte Kreuzzug]

Neben den üblichen Verdächtigen findet sich in dieser Rubrik auch mal wieder ein wenig „The Walking Dead“ und etwas „Batman“ ein. Denn immer nur „Spawn“, „Danger Girls“, oder „Der Killer“, würde auf Dauer auch langweilig werden. Daher werde ich versuchen hier ein wenig Abwechslung hineinzubringen und die Inhalte zu mischen …

Comic Review Kurzüberblick Weiterlesen

Before Watchmen: Rorschach [Panini, Juni 2013]

… und weiter geht es mit Band 2. Dieser ist Rorschach gewidmet.

Before Watchmen: Rorschach

Walter Kovac ist der maskierte Vigilant Rorschach. Er ist eine verlorene Seele. Der Sohn einer Nutte und das kaputte Ebenbild der Stadt, die ihn schuf. Und dennoch hat er den Willen, diese Stadt, seine Stadt, zu verändern. Sie zu verbessern. Daher macht er als Rorschach Jagd auf die Zuhälter und Drogendealer der Stadt. Nicht wissend, dass er sich mit einem der großen Bosse, Rawhead, anlegt. Aber dieser ist nicht sein einziges Problem. Denn ein durchgeknallter Serienmörder versetzt die Stadt zusätzlich in Angst und Schrecken, indem er Frauen ermordet, ihnen Nachrichten in die Haut ritzt und sie dann nackt in den Seitengassen entsorgt. Nun muss sich Walter mit zwei Problemen herumschlagen und auch noch um sein eigenes Leben bangen …

Der Glanz der Stadt und Rorschachs Maske. Beides ändert sich ständig.

Der Glanz der Stadt und Rorschachs Maske. Beides ändert sich ständig.

Rorschach zählt zu den am besten ausgearbeitetsten Figuren von Alan Moores Meisterwerk Watchmen. Daher hat sich Brian Azzarello auch weniger auf die Figur und dessen Charakterisierung konzentriert, als mehr darauf, eines seiner vielen vergangenen Abenteuer etwas ausführlicher zu erzählen. Das Ergebnis ist zwar ganz interessant, aber auch ein wenig ernüchternd. Denn während sich die ganze Zeit über, die Suche nach dem Serienkiller, drohend über den Köpfen der Figuren abspielt, verkommt, dessen Auflösung fast zu einer Farce. Viel mehr Wert wird auf die Jagd nach Rawhead gelegt, dessen Ende auch alles andere als zufriedenstellend inszeniert wurde. Daher fällt das Ergebnis auch eher enttäuschend aus. Für sich alleine gesehen ist Before Watchmen: Rorschach durchaus kurzweilig und auch lesenswert. Im großen Fahrwasser des Originals hat es aber keine Kraft und wird gnadenlos untergehen.

Ein geisteskranker Mörder ruft nach Hilfe.

Ein geisteskranker Mörder ruft nach Hilfe.

Wenn da nicht die Zeichnungen von Lee Bermejo wären. Wie bereits in Batman: Noel zeigt Bermejo sein Talent, indem er realistische und stimmungsvolle Bilder auf das Papier zaubert. Doch leider fehlt es einigen seiner Bilder an Dynamik. Dass dies kein grundsätzliches Problem ist, zeigt der Band sehr gut. Denn es gibt auch sehr viele dynamische Panels. Insgesamt unterstützen die Bilder von Bermejo, die leider etwas flache Geschichte sehr gut, und sorgen für ein flüssiges Lesen. Zwischendurch gibt es auch immer wieder Splashpages die so gut aussehen, dass man als Leser einfach nur staunend verweilt.

Kriminelle in ihren coolen Schlitten.

Kriminelle in ihren coolen Schlitten.

FAZIT:

Before Watchmen: Rorschach ist nicht der große Wurf und schon gar nicht würdig genug, um in eine Riege mit Watchmen gestellt zu werden. Die Geschichte ist zu unbedeutend und verliert sich oftmals in sich selbst. Die Handlungsfäden, welche begonnen werden, sind zu schnell und überraschend aufgelöst, wenngleich ich sagen muss, dass der Serienkiller ein Ende ereilt, was durchaus dem Charakter des Rorschach und seiner inneren Zerissenheit würdig ist. Dennoch hat man als Leser nach dem Aufbau der Geschichte einfach mehr erwartet, als fünf Seiten in denen der Mörder der Gerechtigkeit zugeführt wird. Erst recht dann, wenn das meiste davon in Textboxen abgehandelt wird.

Rorschach gibt nicht auf.

Rorschach gibt nicht auf.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2012/2013 DC Comics / Panini

„Before Watchmen: Rorschach“ (Softcover) bei Panini bestellen.
„Before Watchmen: Rorschach“ (Hardcover) bei Panini bestellen.
„Before Watchmen: Rorschach“ bei Amazon bestellen.