Dieser Band enthält das komplette Crossover und ist die Finalausgabe der aktuellen Suicide Squad Reihe. In diesem Band dreht sich fast alles um den Kampf auf Erde 3.
Zwei weitere Storys deuten finanzielle Probleme der Suicide Squad an.
Amanda Waller dreht voll auf und auch Lex Luthor hat bei den Finanzen ein Wörtchen mitzureden.
Ein äußerst actiongeladener Band, der coole amerikanische Mainstream Zeichnungen äußerst dynamisch in der Panelaufteilung vereint und Farben hervorbringt, die der weniger tiefgründigen Story gerecht werden.
Popcorn Comic mit den Suicide Squads …
Suicide Squad: Krieg um Erde 3
Auf Erde 3 regieren die verzerrten Doppelgänger der Justice League. Das Team der Superschurken nennt sich Crime Syndicate.
Amanda Waller hat ein Auge auf Erde 3 geworfen. Sie möchte Erde 3 für sich gewinnen. Die ehemalige Leiterin der Task Force X setzt dazu ihre neue Squad, bestehend aus Superboy, Talon und weiteren B-Helden ein.
Rick Flag hingegen traut Amanda Waller nicht. Er macht sich mit seiner eigenen Suicide Squad um Peacemaker, Bloodsport und anderen Helden auf den Weg, um Amanda Waller aufzuhalten. Was führt Amanda Waller wirklich im Schilde? Eine gewaltige Schlacht auf Erde 3 wird entfacht, an der auch Harley Quinn, Flash und die Teen Titans beteiligt sind …
Wer wird wohl gewinnen und was geschieht letztendlich mit Erde 3?
Diese Frage wird den Lesern in diesem Band innerhalb von fünf US-Heften beantwortet.
Ich muss gestehen, wenn man nicht mit allen Helden, Antihelden und Schurken eine Verbindung herstellen kann, ist es mitunter für den Leser etwas durcheinander. So sollte man sich einfach auf die Vielzahl an heldenhaften Charakteren einlassen und die actiongeladene Show genießen.
Mit dabei sind auch Cheetah, Mirror Master, ein Clayface-Monster, Ambush Bug, Dr. Rodriguez, Wally West als Roter Blitz und weitere aus der Teen Titans Academy. Um einen guten Überblick zu bekommen, lohnt es sich immer, den Klappentext und auf der ersten Seite die redaktionellen Worte zu lesen. Die Handlung an sich ist nicht komplex oder gar schwierig nachzuvollziehen. Wenn man die Hintergrundgeschichten der einzelnen Charaktere gut kennt, hat man mit Sicherheit noch mehr Freude an diesem Band. So als „Laie“ kommt man aber auch gut mit dem Band zurecht. Mitunter werden erzählerische Kniffs wie „Jetzt“ und „Zuvor“ angewandt, welche jedoch eher von geringfügiger Bedeutung sind, da die Handlungssprünge nicht in Komplexität ausarten.
Die letzten beiden US-Hefte in diesem Band drehen sich darum, wie es nach dem Kampf auf Erde 3 mit der Suicide Squad um Rick Flag weitergeht. Rick Flags Suicide Squad hat finanzielle Probleme und ohne Geld ist nicht viel los. So kommt die Squad auf die Idee, bei Lex Luthor vorbeizuschauen. Vielleicht mag er der Squad etwas finanzielle Unterstützung anbieten …
Etwas amüsant aber durchaus interessant und neugierig, habe ich diese Story verfolgt.
Weniger Chaos und weniger verwirrend. Die Suicide Squad verfolgt ein klares Ziel. Wie kommen wir an das Geld von Lex Luthor.
Zeichnerisch gefällt mir dieser amerikanische Mainstream-Comic sehr gut. Die dynamischen Panels sind großflächig auf den Seiten verteilt und folgen keiner klaren bzw. starren festvorgeschriebenen Struktur. Die kräftigen Farben sind weniger dunkel aber auch nicht leuchtend. So fügt sich die Handlung stimmig zu den Farben und Zeichnungen.
Für jeden Suicide Squad Fan gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
Für Freunde der Suicide Squad gibt es von mir eine gute Empfehlung
Für jemanden, der die Suicide Squad näher kennenlernen möchte, der sollte wahrlich ein Auge riskieren.
Wer keine Berührungspunkte mit Amanda Waller und der Suicide Squad hat, der sollte vorerst anderweitige Titel lesen, um ein Gespür für die Charaktere zu bekommen.
Copyright aller verwendeten Bilder © 2022 DC Comics / Panini Comics
Das Copyright liegt ebenfalls bei allen beteiligten Künstlern
Amazon Partnerlinks: