Mit diesem Band nimmt der Gesang der Strygen ein Ende. Nach den Geschehnissen aus dem vorletzten Band, findet sich der Leser in einem The Walking Dead ähnlichen Szenario wieder. Die Überlebenden einer globalen Katastrophe, auf der Suche nach dem Sinn zu leben. Eine Gruppe macht sich auf, den letzten Strygen zu finden. Wie wird dieser sich entscheiden, welchen Einfluss wird er ausüben, auf die letzten Überlebenden der Menschheit? Ein spannendes Album, auf der Suche nach dem Sinn der Menschlichkeit. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Können Strygen und Menschen gemeinsam ein Leben führen? Ein würdiger Abschluss, einer grandiosen Comic-Reihe!
Der Gesang der Strygen Nr. 18: Mythen
Autor: Éric Corberant (Corbeyran)
Zeichner: Richard Guérineau, Dimitri Fogolin (Gotem Studio, Farben)
Format: Hardcover
Umfang: 56 Seiten
Inhalt: Le chant des Stryges, Saison 3: Mythes
Verlag: Bunte Dimensionen
Preis: 16,00 Euro
Das verheerende globale Chaos, aus dem vorletzten Band hat mich doch sehr geschockt. Sehr viele Menschen und fast alle Strygen (und Hybriden) sind dabei um ihr Leben gekommen. Die Erde, so wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Wie bei Mad Max oder The Walking Dead, gleicht das Leben auf der Welt, einem Endzeitszenario. Auch The Last of Us lässt grüßen. So habe ich mich in diesem Band gefühlt. Zu Beginn kam mir das alles etwas weit hergeholt vor. Ich bin traurig über diese Entwicklung gewesen. Irgendwie wollten die letzten Ereignisse sich für mich nicht richtig schlüssig anfühlen. Natürlich ist mir bewusst gewesen, dass mit diesem Band die Reihe ein Ende nehmen wird. Ich bin froh darüber, mir gleich die nächsten Bände aus dem Universum der Strygen gekauft zu haben, denn in der Spin-Off Reihe Der Klan der Chimären, geht es um die Hintergründe der Geschwister Abel und Celia. Der Verlag Bunte Dimensionen hat bisher jedoch nur die ersten drei Bände auf deutsch veröffentlicht in den Jahren 2012 bis 2013. Ich würde mir sehr wünschen, dass auch die restlichen drei Bände zeitnah veröffentlicht werden.
Die alles entscheidende Frage in dem letzten Band der Strygen ist einfach, wer wird sterben und wie entscheidet sich der letzte Stryge, der Menschheit zu helfen oder nicht? Welchen Einfluss wird er auf die Menschheit haben, wird es einen neuen Deal geben oder nicht? Debrah und ihr Team sind auf der Suche nach diesem Strygen und bis dahin müssen sie so mach einer tödlichen Gefahr entgehen. Viel mehr geschieht in diesem Band auf den ersten Blick nicht, doch die Hintergründe der gesamten Geschichte werden zu einem homogenen Ende zusammengeführt. Letztendlich kann ich beruhigt schlafen und ich habe mich mit dem Ende abfinden können. Einzig und allein die Tatsache, dass die Erde in ein globales Chaos zerfällt, damit habe ich absolut nicht gerechnet und irgendwie erschien mir dieser Story-kniff nicht ganz passend. Damit habe ich mich abgefunden und letztendlich schafft es die Reihe, das Ende nachvollziehbar einzuläuten. Umso mehr freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Abel und Celia in Der Klan der Chimären.
Zu den Zeichnungen muss ich wie immer nicht viele Worte verlieren, hier passt einfach alles, Farben und Gestaltung überzeugen konsequent.
Weiterhin eine absolute Pflichtlektüre!
Unbedingt kaufen!
Unbedingt lesen!
Es lohnt sich!
Copyright aller verwendeten Bilder © 2018 (-2020) Bunte Dimensionen / Éditions Delcourt / Éric Corberant (Corbeyran), Richard Guérineau, Dimitri Fogolin (Gotem Studio, Farben)
Amazon Partnerlinks: