Sonic 2 Coverzeichner Greg Martin verstorben

Am Freitag den 3. Januar teilte ein Freund von Greg Martin im NintendoAge-Forum mit, dass der Coverzeichner von Spielen wie, Sonic 2 (sowie vielen weiteren frühen Sonic-Spielen), Pac Man, Die Jetsons, Familie Feuerstein, diversen Adventure Island-Spielen und vielem mehr, verstorben sei.

Martin begann seine Karriere bei Hanna-Barbera, wo er unter anderm an den Jetsons, Familie Feuerstein, Yogi Bär und fast dem gesamten Hanna Barbera-Line Up mitwirkte. Danach schuf er wohl mehr Videogamecover als jeder andere Künstler, sowohl für Nintendo als auch für Sega und Hudson Soft. Außerdem war er an den Teenage Mutant Ninja Turtles und auch Thundercats beteiligt und schuf unzählige Filmplakate.

Nachfolgend findet ihr ein paar der von ihm gestalteten Videospielcover, sowie ein paar Sketche.

GregMartinSonicSketch003_zpsaecc94ca

GregMartinSonicSketch

Sonic 3

sonic

woody-pop

nes_ducktales2_front

MarvelLand

Inspector Gadget SNES

Littlenemocover

Aladdin Genesis

Aero 2 SNES

_-Time-Gal-Sega-MegaCD-_

Heino „Mit freundlichen Grüßen“ (inkl. Bonustrack / exklusiv bei Amazon.de) Mp3-Download [Starwatch Entertainment, Februar 2013]

Dominik_AVAUnglaublich, ich habe mir wirklich das aktuelle Heino Album gekauft. Das hätte ich nie im Leben für möglich gehalten, dass ich mir je ein Heino Album kaufe. Aber was soll ich dazu sagen, es ist mehr als interessant. Allein dass darüber geschrieben und diskutiert wird spricht für sich. Bei Amazon gibt es bereits über 800 Kundenrezensionen und die Gesamtwertung ergibt 4 von 5 Sternen. Knapp 330 gefällt mir Klicks bei Amazon für Facebook. Was mir zu denken gegeben hat, ist wirklich diese 4 von 5. Sterne. Das bedeutet doch allen Ernstes, dass dieses Album sehr vielen Leuten gefällt. Und somit habe ich mir die Tracklist angeschaut, festgestellt, dass ich fast alle Lieder im Original kenne (ohne nachzuschauen) und letztendlich das Album dann käuflich erworben.

Mit Freundlichen Grüßen

Mit Freundlichen Grüßen

      Titel Länge
  1. Junge 3:04
  2. Haus am See 3:35
  3. Ein Kompliment 3:11
  4. Augen auf 3:17
  5. Sonne 4:05
  6. Gewinner 3:42
  7. Liebes Lied 3:36
  8. Leuchtturm 4:29
  9. Vogel der Nacht 4:17
10. MfG 3:24
11. Kling Klang 3:43
12. Willenlos 3:22
13. Was soll das 4:37

„Junge“ von den Ärzten, „Haus am See“ von Peter Fox, „Ein Kompliment“ von Sportfreunde Stiller, „Augen auf“ von Oomph, „Sonne“ von Rammstein, „Gewinner“ von Clueso, „Liebeslied“ von den Absoluten Beginner, „Leuchtturm“ von Nena, „Vogel der Nacht“ (mir bis dahin unbekannt) von Stephan Remmler, „MFG“ von Die fantastischen Vier,  „Kling Klang“ (auch bisher mir unbekannt gewesen) von Keimzeit, „Willenlos“ von Marius Müller Westernhagen und „Was soll das“ von Herbert Grönemeyer sind alles Lieder, die an sich fast jeder auf Anhieb im Original kennt.

Die Stimme von Heino kann man mögen oder nicht, aber ich finde sie richtig cool in den jeweiligen Liedern. Sie ist tief, klar und deutlich, verständlich und wie ich finde,  spricht/singt Heino langsamer als in den jeweiligen originalen.  Interessant finde ich, dass Heino die Lieder in keinster Weise ins lächerliche zieht, ganz im Gegenteil, er macht daraus ein für sich typischen Song.

Heino, mittlerweile 74 Jahre alt zeigt mit diesem Album richtig viel Mut. Natürlich wird die Medientrommel gewaltig gerührt, jeder kennt Heino und keiner kann sich so ein Album von ihm wirklich vorstellen. Und dabei ist dieses Album auch noch richtig gut. Natürlich ist es immer eine Sache des Geschmacks, aber mir gefallen fast alle Lieder auf Anhieb. Einzig und allein mit den mir beiden bisher unbekannten Liedern muss ich noch warm werden. Es liegt wohl wirklich daran, dass mir diese beiden Lieder (von Stephan Remmler und von Keimzeit) einfach unbekannt waren und ich sie nicht im Original kannte.

Zu den einzelnen Liedern möchte ich gar nicht so viel schreiben, es sei gesagt, dass man wirklich jede Textzeile endlich mal versteht. Bei Herbert Grönemeyer zum Beispiel ist das ja nicht so selbstverständlich, selbst MFG klingt verdammt cool und vor allem verständlich.

Heino der Rocker

Heino hat hier nicht billig gecovert, sondern wirklich was draus gemacht.
Das Ergebnis ist teilweise wirklich zum kaputt lachen und stellenweise richtig gut. Wer die Originale kennt und auch mag, kann meines Erachtens ohne Probleme dieses Album mit einem gewissen Augenzwinkern, einer Prise Humor weil es einfach Heino ist und etwas Ironie, hören.

Ein Dauerbrenner wird Heino mit diesem Album sicherlich nicht gelingen, aber es weiß garantiert allein schon durch den ganzen Medienwirbel für geraume Zeit zu unterhalten. Wie man sieht, steht Heino aktuell zum ersten Mal auf Platz eins mit seinem aktuellem Album. Also, was will man mehr. Es scheint zu funktionieren, selbst mit 74 Jahren noch. Die Leute reden drüber, es wird gekauft, es ist lustig, es ist interessant und irgendwie auch noch gut. Das hätte man wirklich nicht für möglich gehalten.

© 2013 All rights by Starwatch Entertainment GmbH.

Heino “Mit freundlichen Grüßen (inkl. Bonustrack / exklusiv bei Amazon.de)” bei Amazon als Mp3-Download bestellen.
Heino “Mit Freundlichen Grüßen” als CD bei Amazon bestellen.