Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, in jeden Marvel Blockbuster und nun auch in jeden DC Blockbuster ins Kino zu gehen. Bisher haben mich jedoch die Marvel Filme um einiges mehr überzeugen können. Shazam! sagte mir bisher überhaupt nichts. Wer oder was ist bitte Shazam!? Wahrscheinlich geht es damit nicht nur mir so. Was ich jedoch sagen kann, ist, dass dieser Film wesentlich besser ist, als ich gedacht habe. Der Film hat mich vom Anfang bis zum Ende überzeugt. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Die Story ist cool und behandelt auch ein ernsteres Thema (Pflegefamilie, der Verlust der leiblichen Eltern). Die Schauspieler sind von Beginn an sympathisch. Die Action überzeugt und die lustigen Momente sind nicht zu sehr gekünstelt. Ich hoffe, der Film erhält genug Aufmerksamkeit, ein Kinobesuch lohnt sich definitiv!
Jetzt würde ich gerne mehr von Shazam! lesen und erfahren 😉

taken from http://www.imdb.com
Shazam!
- Darsteller: Mark Strong, Jack Dylan Grazer, Zachary Levi
- Regisseur(e): David F. Sandberg
- Drehbuch Henry Gayden, Darren Lemke (nur Story)
- Produktion Peter Safran
- Musik Benjamin Wallfisch
- Studio: Warner Brothers
- Produktionsjahr: 2019
- Länge 132 Minuten
- FSK 12
- Produktionsland Vereinigte Staaten
- Deutscher Titel/ Original Titel Shazam!
Der Film beginnt recht cool. Eine Familie im Auto streitet sich, plötzlich ein Autounfall. So zieht der Film den Zuschauer direkt am Anfang in den Bann. Es dauert ein wenig, bis aus dem kleinen Jungen Billy dann schließlich Shazam! wird. Ebenfalls dauert es ein wenig bis Shazam! alle seine Kräfte kennengelernt hat. In dieser Zeit kristallisiert sich immer mehr der Bösewicht heraus. Billy Batson (Asher Angel) verliert auf dem Jahrmarkt seine Mutter. Fortan ist er nun auf der Suche nach seiner leiblichen Mutter. Wie es wirklich zu dem tragischen Verlust gekommen ist und ob Billy seine Mutter jemals wiedersehen wird, das erfährt man natürlich in diesem Film. Bis es so weit ist, kommt Billy in eine Pflegefamilie. Das Leben in einer Pflegefamilie kann ganz schön schwierig sein, es sei denn, man wird zu Shazam! So lernt Billy nach und nach seine Geschwister und seine neuen Eltern besser kennen. Die Macht von Shazam! erhält man nur, wenn man reinen Herzens ist, und sich nicht von den sieben Todsünden (Hochmut, Neid, Zorn, Trägheit, Habgier,
Völlerei, Wollust) beeinflussen lässt. Scheinbar ist Billy der Auserwählte, weil zuvor hat es sein Gegenspieler Thaddeus Sivana ebenfalls versucht, die Macht des Zauberers Shazam! zu erhalten. So trachtet Sivana nun nach der Macht, die auf Billy übergegangen ist.
Bis zum Showdown der Beiden vergeht viel Zeit, doch am Schluss kracht es nochmals ordentlich. Einen richtigen Soundtrack gibt es irgendwie nicht, mir blieb keine Melodie oder ähnliches im Gehör kleben. Der 3D Effekt im Kino lohnt sich für diesen Film leider nicht, hier gibt es für den Zuschauer an sich keine außergewöhnlichen Spezialeffekte, die man unbedingt in 3D sich anschauen muss. Wenn ich es mal so sagen darf, Aquaman ist natürlich besser. Wonder Woman hat mir damals auch sehr gut im Kino gefallen, doch die Justice League im Kino fand ich eher mau. Shazam! reiht sich irgendwie nach Aquaman und zwischen Suicide Squad und Wonder Woman ein. Der Film trägt sein Herz definitiv am rechten Fleck, behandelt ein ernstes Thema und bringt vielseitige und sympathische Schauspieler mit sich. Die Todsünden lassen den Film jedoch nicht ganz für Kinder wirken. Zwischendurch ist der Film doch recht gewalttätig, aber es fließt und spritzt kein Blut in den Kämpfen. DC Fans werden definitiv Freude an dem Werk haben, Kinder vielleicht eher weniger, jung gebliebene und Jugendliche finden den Film bestimmt genauso cool wie ich auch. Was mit den Erwachsenen so ist, das kann ich leider nicht sagen, denn die Zielgruppe scheint mir nicht ganz so klar zu sein. Zusammengefasst lässt sich sagen, der Film ist schlagfertig, er haut auf die Zwölf. Er ist berührend und hat eine ernste Thematik, welche mit dem gewissen Superhelden Charme und der nicht gekünstelten Witzigkeit den Leser durchaus begeistern und unterhalten kann. Los Leute, geht ins Kino – Shazam!
Copyright aller verwendeten Bilder © 2019 Warner Brothers / Warner Home Video
Amazon Partnerlinks:
Shazam! (DVD) bei Amazon bestellen.
Shazam! (Blu-ray) bei Amazon bestellen.