Gedanken zum Abschied

Vor einer Woche haben wir noch miteinander telefoniert. Ich habe gespürt, dass es Dir nicht gut geht und Dich gebeten ins Krankenhaus zu gehen, um Dir helfen zu lassen. Doch Du sagtest nur: „Morgen früh wird alles gut. Ich verspreche es dir. Wir kämpfen den Kampf der Gerechten.“

Doch nichts wurde gut und jetzt bist Du weg. Für immer. Ich hätte Dir auf Wiedersehen sagen können, weil ich wusste, was Deine Worte bedeuten. Aber ich konnte es nicht. Ich wollte nicht. Die folgende Nacht war eine der schlimmsten in meinem Leben. Immer wieder war ich wach. Immer wieder dachte ich, dass das Telefon klingelt und mein Vater mir die schreckliche Nachricht mitteilte. Es wurde Morgen, ohne das ich etwas von Dir hörte. Ich hoffte, wider besseren Wissens und der Gewissheit in Deiner Stimme und Deinen Worten, dass es Dir besser gehen würde. Bis Vati anrief. Eine Blutvergiftung, eine halbseitige Lungenentzündung und Blutarmut hatten Deinen Körper so sehr geschwächt, dass mir auch in der folgenden Nacht der Schlaf nicht wirklich gelang. Und als kurz nach sieben Uhr morgens der Anruf kam, und mein Vater mit erstickter Stimme sagte: „Es ist vorbei“, brach eine Welt für mich zusammen.

Sechs Monate Kampf und Leiden für Dich. Hoffen und Bangen. Ein Leben zwischen Normalität und dem Abgrund des Todes, den die heimtückische Krankheit Krebs aufreißt. Seitdem wir alle die Diagnose, kurz vor Deinem 66. Geburtstag erhielten, war nichts mehr wie vorher.

Draußen in der Welt kämpften die Menschen gegen Corona, und andere gegen die Einschränkungen, die dieser Virus mit sich brachte. Menschen gingen auf die Straße, weil sie nicht feiern durften, oder Freunde treffen, wie sie es bisher taten, während Du um Dein Leben gekämpft hast. Während es bei Dir nur darum ging, überhaupt weiterzuleben. Ob mit, oder ohne Freunde zu treffen. Du wolltest nur wieder eine Chance auf ein Leben haben, die Möglichkeit Deine Kinder und Enkel weiter aufwachsen zu sehen.

Aber die Krankheit hat Dir diese Chance genommen. Und auch den Mut weiterzukämpfen. Vielleicht hattest Du auch einfach keine Kraft mehr und wolltest es uns allen einfach nur nicht sagen. Du hast uns beschützt. Schon immer. Dein ganzes Leben lang, warst Du die stärkste Person in unserer Familie. Du hast unsere gesamte Last getragen, uns Hoffnung und Freude geschenkt. Bis zum Schluss hast Du ein Geheimnis daraus gemacht, wie es Dir in Deinem Inneren geht.

Und auch wenn wir, seitdem ich bei euch ausgezogen bin, nur noch ein bis zweimal die Woche Kontakt hatten, es sei denn es gab Situationen, die es erforderlich machten, das jemand von uns irgendwie Hilfe brauchte, trifft mich Dein Tod schlimmer, als ich es mir je vorgestellt haben könnte. Denn auch wenn ich mein eigenes Leben, mit meinen eigenen Problemen hatte, war die Gewissheit, dass Du da bist. Du warst immer der erste Mensch, den ich in mein Leben eingeweiht habe, egal ob Positiv, oder Negativ.

Und jetzt? Jetzt ist da nichts mehr, außer einem großen Loch. Eine Lücke, die gewaltiger kaum sein könnte. Mit Deiner Persönlichkeit und Deinem großen Herz hast du so vieles in so vielen Menschen bewirkt. Nicht nur bei uns, Deiner unmittelbaren Familie. Nun bleibt uns nichts mehr, als weiterzuleben. Irgendwie. Ohne Dich. Und Danke zu sagen. Danke für alles. Liebe ist ein zu kleines Wort, für das, was ich für Dich ewig empfinden werde. Da ich weder an Gott, noch an irgendeine andere Religion glaube, gibt es für uns auch kein Wiedersehen. Nur die Gewissheit, dass manches eben doch endlich ist. Nur meine Gefühle für Dich nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..