Ultrabrutal, durchaus interessant und definitiv einen Blick Wert. Es ist mit rund 1,5 Millionen Dollar Einnahmen definitiv die bisher erfolgreichste Comic-Kampagne schlechthin! Was ein berühmter Name wie Keanu Reeves als Schöpfer und Co-Autor dieser Reihe alles so ausmacht. Ob sich hinter BRZRKR nicht nur blutige Luft befindet, sondern auch eine stabile Handlung, das erfahrt ihr in diesem Bericht.
BRZRKR #1
Autor: Keanu Reeves, Matt Kindt
Zeichner: Ron Garney, Rafael Grampá, Bill Crabtree (Farben)
Format: Hardcover
Umfang: 144 Seiten
Inhalt: US: BRZRKR (2021) 1-4
Verlag: Cross Cult Verlag
Preis: 16,00 Euro Softcover, 25,00 Euro Hardcover, 99,00 Euro Hardcover Limited Edition
Ich habe ernsthaft mit mir gehadert, ob ich mir nicht doch die für 99 Euro limitierte Hardcover Edition kaufen sollte, doch letztendlich entschied ich mich vernünftigerweise für die 25 Euro Hardcover Ausgabe.
Im Internet gibt es einige Kritiken zu finden, welche BRZRKR nicht unbedingt als den Comic-Hit des Jahres dastehen lassen. Das liegt mitunter an den vielfach dargestellten und sich wiederholenden äußerst brutalen Gewaltszenen, welche gar sehr blutig und explizit inszeniert wurden. Das kann mitunter etwas ermüdend wirken, denn der Band beginnt mit einem Feldeinsatz des (Anti)Titelhelden BRZRKR, genannt schlicht und einfach B. Dieser brutale und blutige Feldeinsatz zieht sich bereits über 20 Seiten, welcher bis dato fast nur von einem Off-Text begleitet wird. Das macht den Beginn aber nicht weniger spannend, denn als Leser erfährt man direkt, dass ein wichtiges Gespräch zwischen B und einem Wissenschaftler stattfindet. Hierbei gefällt mir sehr gut, dass die Off-Texte im gesamten Band farblich gekennzeichnet sind. Die Off-Texte des Wissenschaftlers in einer blauen Box und die von B in einer weißen Textbox.
Zeichnerisch hat sich Keanu Reeves großartige Comic Stars an Land geholt. Matt Kindt (Spiderman, Wolverine, X-Men) und Ron Garney (Hulk, Captain America, Silver Surfer, Daredevil) prägen den Comic mit ihren einzigartigen Erfahrungen aus dem Marvel- Universum. So bleibt es nicht aus, dass die Zeichnungen und die dazu passenden Farben optisch und stilistisch sich auch im Marvel-Kosmos wohlfühlen würden 😉
Empfehlen würde ich den Band nur knapp unter 18 Jahren, da er wahrlich sehr blutig und gewaltverherrlichend wirkt.
BRZRKR, genannt B, kann nicht sterben. Es scheint, er sei zur Hälfte ein Mensch und ein Gott. B kann sich dem Gesang der grausamen Gewalt nicht entziehen. Ist er verflucht? Seit über Achtzigtausendjahre wütet B bereits und findet keine Ruhe. In der Gegenwart ist er im Auftrag der US-Regierung an geheimen Projekten beteiligt, in der Hoffnung als Gegenleistung zu erfahren, was es mit seiner Vergangenheit auf sich hat. Wer ist B eigentlich wirklich? Der Leser erfährt in Rückblenden vereinzelte Geschehnisse ab der Geburt über BRZRKR’s Vergangenheit. Damals lebten seine Eltern in einem strategisch und geografisch herausforderndem Dorf, welches immer wieder von benachbarten Feinden angegriffen wurde. Seine Eltern baten die uralten Götter um Hilfe und ein Blitz der Götter schien BRZRK’s Mutter befruchtet zu haben. So erhörten die Götter die Hilferufe und BRZRKR war geboren. Im Blutrausch kämpfte er gegen alle Eindringlinge und so erweiterten sie ihr Territorium Schritt für Schritt. B selbst ist sich seiner Sache nie geheuer gewesen. Irgendwie möchte er diesen vermeintlichen Fluch loswerden. Weshalb muss er immer kämpfen? Weshalb kann er diesem Blutrausch nicht entrinnen? Als Leser erfährt man immer wieder in vielen aneinandergereihten Kämpfen davon, dass B dem Wahn seines Vaters verfallen ist. Sein Vater möchte nur sein Dorf verteidigen und zeitgleich mehr Macht und Ruhm erlangen. So stehen in diesem Band die brutalen Kämpfe absolut im Vordergrund. Weniger Blut und mehr Handlung wären durchaus wünschenswert. Man könnte hinzufügen, dass die Handlung nicht wirklich tiefgründig erscheint, sondern eher oberflächlich und einfach gehalten den Leser bei der Stange hält. Zumindest reicht dies aus, denn der Band macht durchaus Lust auf mehr. Zu viel Gewalt als Mittel zum Zweck, gefolgt von Handlung und leichter Tiefgründigkeit, trifft auch durchaus auf etwas Spannung. So bleibt es dabei, dass ich den Comic nicht hundertprozentig empfehlen kann, aber reinschauen sollte man schon!
Ganz nebenbei wird es demnächst auch auf Netflix einen Spielfilm und eine Animationsserie geben.
Dieser Band enthält die ersten vier US-Ausgaben, geplant sind wohl bisher zwölf.
Weiterhin erscheint es wohl nicht als Zufall, dass BRZRKR Keanu Reeves sehr ähnlich aussieht 😉
Keanu Reeves macht den Band direkt erfolgreich, doch was macht den Band eigentlich so besonders?
Findet es heraus und schaut definitiv mal rein, doch passt auf euch auf, denn die blutroten Gedärme spritzen über die Seiten hinaus …
Copyright aller verwendeten Bilder © 2021-2022 Cross Cult / Boom Studios / Ron Garney, Rafael Grampá, Bill Crabtree, Keanu Reeves, Matt Kindt
Amazon Partnerlinks:
BRZRKR #1 Softcover bei Amazon bestellen.