Genau wie die vorherigen Hefte dieser Reihe ist auch dieses Heft für den angemessenen Preis von 4,90 Euro absolut zu empfehlen! Wer „The Walking Dead“ cool findet, der kann mit „Zombie Terror“ definitiv was anfangen. Der Leser bekommt das, was er verdient 😉 Gute und spannende Unterhaltung.
Zombie Terror # 9
Autor: Levin Kurio, Roman Turowski
Zeichner: Levin Kurio, Roman Turowski
Format: Heft
Umfang: 36 Seiten
Inhalt: TOTE WELT VII: Ein kleines Stückchen Hölle … Teil II
TOTE WELT VII: Ein kleines Stückchen Hölle … Teil III
Verlag: Weissblech Verlag
Preis: 4,90 Euro
Das Heft beginnt mit den obligatorischen Worten des Verlegers. Wir erfahren, dass es demnächst auch schon mit einer zehnten Ausgabe weitergehen wird. Das freut nicht nur den Verleger, sondern natürlich auch uns Leser.
Die Story in diesem Heft beginnt mit einer einfachen Zusammenfassung der vorangegangenen Ereignisse. So hat Olaf sich nach einer nicht ordnungsmäßigen Zahnbehandlung selbst K.O. geschlagen. Seine blinde Freundin Lydia hat Angst und kann ihm aber auch nicht wirklich helfen.
Bereits auf den ersten Seiten steigt die Spannung, denn irgendetwas nähert sich Olaf und Lydia. Was mag es wohl sein …
Natürlich erfahren wir das nicht umgehend auf der nächsten Seite.
Begnügen wir uns vorerst mit episodenhaften Ausschnitten aus Olaf seiner Vergangenheit.
Nur wenige Monate nachdem die Zombieapokalypse begonnen hat, sitzen Olaf und Jessica (seine damalige Verlobte Freundin) bei ihren Eltern. Völlig unerfahren begeben die beiden sich in den nächsten Supermarkt und locken dabei gleich eine Herde Zombies an. Spätestens ab diesem Zeitpunkt kommt „The Walking Dead“ feeling auf. Wer jedoch eher an der Konsole unterwegs ist, für den kommt jetzt mitunter eine Stimmung im Stil von „The Last of Us“ auf. Vorräte aus dem Supermarkt plündern, leise vorgehen und sich möglichst nicht erwischen lassen oder gar Zombies anlocken. Mit viel Glück konnten sich die beiden retten, haben jedoch einige Zeit damit zu tun, gemeinsam die angelockten Zombies zu erledigen.
Kurz darauf erfahren wir dann auch, wer Olaf und Lydia quasi „entführt“ hat. Es ist ein Roboter, welcher sprechen kann. Der Roboter führt die Befehle von Dr. Degenhardt aus, welcher sich noch versteckt hält. Ob er vertrauenswürdig erscheint? Er bietet Olaf und Lydia einen Deal an. Dr. Degenhardt ist chirurgisch versiert und kann Olaf bei seinen Zahnproblemen behilflich sein. Im Gegenzug sollen Lydia und Olaf die geheime Anlage bewachen und sicherstellen.
Als Leser erfahren wir nun auch etwas Hintergrundinformationen über diese geheime Anlage und was es damit auf sich hat. Die zentrale Frage bleibt jedoch bestehen, ist Dr. Degenhardt vertrauenswürdig?
Darüber werden wir mit Sicherheit mehr im nächsten Heft erfahren.
Zu den Zeichnungen und der Farbgebung kann ich nur sagen, dass diese wie gewohnt im Stil der allgemeingültigen Weissblech Hefte und Autoren/Zeichner ihren gewohnten Charme versprühen und wie immer nicht von schlechten Eltern sind 😉
Ich mag es in den Weissblech Heften gerne, wenn die Textboxen, welche die Rahmenhandlung vorantreiben, nicht überhandnehmen. In diesem Heft harmonieren Textboxen und Sprechblasen gleichermaßen.
So erhält dieses Heft eine Empfehlung von mir! Schaut unbedingt mal rein!
Copyright aller verwendeten Bilder © 2022 / Weissblech Verlag / Levin Kurio, Roman Turowski
Amazon Partnerlinks: