Angespornt durch meinen Freund und Blogkollegen „Die Rose“ der auf seinem Blog in der Rubrik „Enjoy daily music“ auf Daft Punks „one more time“ aus dem Album „Discovery“ aufmerksam gemacht hat, dachte ich mir das ich auch mal wieder auf etwas ganz besonderes der zwei Jungs zurückgreifen könnte.
Also habe ich wieder einmal meine limitierte Edition von „Intersella 5555 – The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem“, das animierte House-Musical von Daft Punkt und Animekünstler Leiji Matsumoto, herausgekramt und präsentiere euch diesen Artikel darüber…
Die Geschichte an sich ist sehr schnell erzählt. Eine Gruppe von vier jungen Musikern aus einer anderen Galaxie, wird von einem mysteriösen und widerlichen Musikproduzenten gekidnappt und hier auf der Erde zu einer erfolgreiche Band gepusht. Dafür mussten die vier zwar an das Aussehen von uns Menschen angepasst werden, aber mit Hilfe von ein paar technischen Tricksereien schafft es der Produzent die ganze Welt und auch die Musiker, welche keine Erinnerungen mehr an ihr früheres Leben haben, zu täuschen.
Doch die Musiker waren auch vorher schon sehr erfolgreich und hatten innerhalb ihrer Galaxie viele Anhänger und Fans. Einer dieser Fans bemerkt das Verschwinden der Popgruppe und macht sich sofort auf den Weg sie zu suchen. Hauptgrund ist aber eher das er sich in die Frontsängerin verliebt hat. Der „edle Ritter“ wird schnell auf der Erde fündig und versucht die Gruppe zu befreien. Dafür muss er sich nicht nur mit den Sicherheitskräften des Produzenten, sondern auch der hiesigen Polizei auseinandersetzen.
Nicht ganz einfach, aber erfolgreich, schafft es der Held die Gruppe zu befreien und zu flüchten. Jedoch muss er dafür einen sehr hohen Preis zahlen, und nun müssen die Musiker auch noch den Produzenten aufhalten der schon ganz andere „Ausserirdische“ zu sehr erfolgreichen Künstlern auf der Erde gemacht hat…
„Interstella 5555“ ist ein aussergewöhnliches Projekt von aussegewöhnlichen Künstlern. Daft Punk die mit ihrer Mischung aus 80er Sound und House-Trance-Musik in den 90er Jahren weltweit große Erfolge erzielten und Anime- und Mangameister Leiji Matsumoto haben sich hier zusammengetan um ein Märchen in atemberaubenden Bildern, sehr viel Emotionen, Dramatik, Spannung und wundervoller Musik zu präsentieren.
Dabei wird gänzlich auf Dialoge verzichtet. Alles spiegelt sich, neben dem visuellen, in der Musik wieder. Über eine Stunde taucht man in eine bunte, verträumte und malerische Märchenwelt ein die einen nicht so leicht wieder loslässt. Bis zum Ende fiebert man mit den Protagonisten mit und genießt die dazu stimmige Musik.
Wer, wie ich auch, in den Genuss kommt die Limited Edition zu besitzen oder zu ergattern, der erhält neben dem Film (im Format 4:3 und mit Dolby Digital 5.1 Sound) samt Extras (Character-Files, Biografien, Trailer, Karaoke, Interaktives Spiel) auch noch eine CD mit vielen Remixen der Songs (u.a. von Basement Jaxx, Daft Punk, Laidback Luke, Romanthony, Cosmo Vitelly uvm.) in einem wunderschönen Digipak im sehr robusten Schuber.
Das wirft aber auch eine Frage auf. Wo sortiere ich diesen Artikel am besten ein? Film/DVD oder Musik? Ist ja immerhin beides. Und in der Limited Edition sind ja sowohl DVD als auch Musik-CD enthalten.
Naja. Habs einfach mal in beides sortiert. 😀
Wer jetzt Lust bekommen hat sich dieses Meisterwerk mal anzusehen der findet unten die Links zu Amazon. Jedoch muss ich auch noch warnen. Zwar verlinke ich auch die BluRay, wer aber die Möglichkeit hat sollte lieber zur DVD oder Limited Edition DVD greifen, da es bei der BluRay wohl einige Probleme mit der Konvertierung gab. Das Bild ist schlechter als das der DVD, und es treten immer wieder Bildstörungen und Tonaussetzer auf. Die DVD selbst ist Region Free und kommt in den Sprachen Englisch und Französisch daher. Eine deutsche Tonspur ist nicht vorhanden und irgendwie auch nicht wirklich notwendig.
„Interstella 5555“ (DVD) bei Amazon kaufen.
„Interstella 5555“ (Limited Edition DVD) bei Amazon kaufen.
„Interstella 5555“ (BluRay) bei Amazon kaufen.
Zum Schluss hier noch ein wirklich wundervolles Bild von der DeviantArt-Seite von rieke-b: