Akte X Staffel 10 Band Nr. 2: Chitter [Dani Books, Mai 2014]

Nachdem das Review zu Band 1 der zehnten Staffel nun schon mehr als ein Jahr alt ist, und bei Dani Books inzwischen bereits der dritte Band erhältlich ist, sollte ich wohl mal mit den Reviews zu den nächsten beiden Bänden weitermachen. Darum folgt heute das Review zu Band zwei und in wenigen Tagen gibt es dann Band drei …

Akte X Staffel 10 Band Nr. 2: Chitter

Und das FBI dachte er wäre tot und Geschichte: Der Plattwurmmann

Mulder und Scully beziehen gerade wieder ihr Quartier beim FBI als sie nach Martha’s Vineyard beorder werden. Dort sind mehrere Menschen spurlos verschwunden und die Anzeichen, die bei der zuletzt aufgefundenen Leiche vorhanden sind, lassen auf einen alten Bekannten schließen. Allem Anschein nach ist der gute alte Plattwurmmann wieder aufgetaucht und macht nun erneut Jagd auf Wirte, welche seine Nachkommen austragen sollen.
Nachdem dieser Fall gelöst scheint, verschlägt es die beiden Agenten, welche nun ein gemeinsames Leben führen weiter in die Vergangenheit. In Mulders altem Appartement, das nun von zwei Damen und deren Sohn bewohnt wird, wurde eingebrochen. Aber es wurde nichts gestohlen. Stattdessen findet sich plötzlich ein Reagenzglas mit einer Blutprobe und am Fenster wurde mit weißem Klebeband ein „X“ angebracht. Doch der Einzige, der neben Mulde rund Scully hiervon wissen, sollte eigentlich tot sein …
Kaum das auch wieder ein paar Fragen beantwortet und noch mehr neue aufgeworfen wurden, ruft der nächste Fall. Ein „zirpender Gott“ ergreift Besitz von Menschen und zwingt diese wahllos zu morden. Der Täter scheint schnell gefunden, aber Mulder ist sich, wie immer, nicht so sicher. Während Mulder noch ermittelt gerät Scully in Lebensgefahr …

Und noch jemand der tot sein sollte legt neue Spuren.

Vier Geschichten habe ich jetzt hier grob zusammengefasst und euch hoffentlich einiges an Appetit gemacht. Immerhin zeigen die Story genau das, was Akte X so erfolgreich gemacht hat. Monster, Geheimnisse, Intrigen, ein wenig Liebe und kriminalistischer Spürsinn. Meistd reht es sich um Mulder un Scully, die bedingt durch ihre Einsätze quer durch Amerika reisen, sich alten Bekannten oder Legenden stellen und dabei mehr Fragen aufdecken, als sie schlussendlich lösen können. Doch immer wieder finden sich, so auch in diesem Band, kurze Rückblicke auf die Vergangenheit von Figuren, welche entweder nicht mehr leben, oder auch sonst schon lange keine wirklich wichtige Rolle mehr gespielt haben. In diesem Fall wurde der „Beziehung“ zwischen Mulders Vater und dem geheimnisvollen Raucher ein Kapitel (oder auch ein US-Heft) gewidmet. Dieses sticht nicht nur durch die Handlung heraus, da sie vollkommen in der Vergangenheit liegt und zur aktuellen Situation auch so rein gar nichts beitragen will, sondern auch durch die Optik.

Kaltblütiger Mord oder Besessenheit?

Waren die ersten vier Kapitel, trotz wechselnder Zeichner, stiltechnisch noch nah beieinander, sowohl was den Zeichenstil an sich, als auch die Farbgebung betrifft, fällt das fünfte Kapitel um C.G.B. Spender und William „Bill“ Mulder ordentlich aus dem Rahmen. Bei diesem Kapitel handelt es sich um ein weiteres, welches sich den Gedanken des „Cigarette Smokin Man“ widmet. Erlebnisse zwischen Spender und Mulder, frühere Aufträge und auch privates sind dabei keine Seltenheit. Dennoch wird kaum Neues offenbart und wenn, dann wirft es nur neue Fragen beim Leser auf. Und ähnlich nebulös wie der Rauch einer Zigarette sind auch die Zeichnungen. Aber gerade dies passt ausgesprochen gut zu den mysteriösen Gedanken des Mannes, der mehr Geheimnisse in sich trägt, als er in seinem Leben Zigarette geraucht hat.

Eine Optik, wie man sie aus der TV-Serie kennt.

Dani Books tut wirklich gut daran, diese Serie dem deutschen Markt in deutscher Fassung zugänglich zu machen. Immerhin ist die Akte X-Fangemeinde alles andere als klein und viele möchten eben doch wissen, wie es mit Mulder und Scully nach dem eher unbefriedigenden zweiten Kinofilm weitergeht. Erst recht dann, wenn sich die Comicserie wie hier so nah an der TV-Serie orientiert, alte Muster und Figuren aufgreift und dennoch die Hintergrundgeschichte weiterführt.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2013-2015 IDW Publishing / 20th Century Fox / Dani Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..