Samstags ist Cheers-Tag auf diesem Blog und das ändern auch die wechselhaften Temperaturen und das Wetter nicht. Gestern war es noch sehr schön, nicht mehr ganz so warm und heute zogen und ziehen die Gewitter umher. Ähnlich ist es auch irgendwie in der heutigen Cheers-Episode. Mal ist es heiß und dann knallt es wieder gewaltig:
„Ein Abend in der Oper“
(Diane Chambers Day)
Diane ist schwer enttäuscht, als sie nicht an einem Fernsehabend mit ihren Kollegen und Freunden aus dem Cheers teilnehmen darf. Sie fühlt sich ausgeschlossen und fällt in tiefe Trauer. Deshalb schlägt Frasier am nächsten Tag vor, dass alle, um sie wieder zu versöhnen, eine gesellschaftliche Aktivität begleiten, die Diane gefallen würde. Und so plant Frasier einen wunderschönen Abend in der Oper mit Sam, Woody, Norm und Cliff. Darüber ist Diane so begeistert, dass sie erneut Gefühle für Sam entwickelt, weil sie glaubt, sie hätte ihm diesen Abend zu verdanken …
Diane ist eins ehr schwieriger Charakter. Und ich meine hiermit nicht die Rolle in die Shelley Long regelmäßig schlüpfen musste. Ich meine er ihre Charakterisierung, und wie die Rolle angelegt ist. Es gab sogar Gerüchte, dass sich Shelley Long und Diane Chambers gar nicht so unähnlich gewesen sein. Doch das sind Mutmaßungen und eben Gerüchte. Tatsache ist, dass die Beziehung zwischen Sam und Diane mehr oder weniger die Basis für die ersten vier Staffeln von Cheers war, und aus meiner Sicht waren es manchmal ein paar Folgen zu viel. Unter diese eher ungeliebten Beziehungsfolgen fällt auch diese, aber sie hat zum Glück ein paar kleine Lichtblicke. Dazu zählen wie immer auch die Gaststars. Gleich zu Beginn besorgt Woody eine Aushilfsbedienung, die auf den Namen Corinne (Doris Grau) hört. Doris Grau ist vorrangig als Script Supervisor für die verschiedensten Filme und Serien tätig gewesen. Darunter fallen 5 Cheers-Episoden und ganze 49 Simpsons-Folgen. Aber auch als Darstellerin war sie zu sehen. Unter anderem in der „Tracey Ullman Show“ und „The Critic“. Außerdem war sie die Originalsynchronstimme von der Küchenhifle Doris aus den „Simpsons“, bis sie im Dezember 1995 im Alter von nur 71 Jahren verstarb. Als Dianes Freund Dennis Kaufman tritt kurz der Schauspieler Tom Harrison auf. Harrison trat unter anderem in den Serien „The Secret Garden“, „Crown Court“ und „Der Doktor und das liebe Vieh“ auf. Aber auch in Filmen wie „The Tichborne Claimant“, „Welcome to Hollywood“ und „Nackte Angst“ war er zu sehen. Seit 1998 ist es aber still um ihn geworden. Ebenfalls nur sehr kurz zu sehen ist Jacqueline Cassell in ihrer Rolle als Jackie. Cassell war bereits drei Mal in Cheers zu sehen, doch bis dato hatten ihre kurzen Rollen keine Namen. Sie war meist nur als Gast, weiblicher Gast oder ähnliches aufgetreten. Neben Cheers schaffte sie es zu Gastrollen in „Unglaubliche Geschichten“ und „Throb“, und war in Filmen wie „Der Rosenkrieg“ und „Das Kartenhaus“ zu sehen.
Keine wirkliche Highlightfolge, aber immer noch ganz unterhaltsam mit ein paar kleinen Lichtblicken. Die wirklich unterhaltsamen Momente spielen sich allerdings abseits der eigentlichen Storyline ab. Dich manchmal sind es eben auch genau diese Dinge, die den eigentlichen Spaß bringen.
Copyright aller verwendeten Bilder © 1986-2015 CBS Studios / Paramount Pictures
Amazon-Partnerlinks:
„Cheers – Die komplette erste Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette zweite Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette dritte Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette vierte Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette fünfte Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette sechste Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette siebte Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette achte Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette neunte Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette zehnte Season“ bei Amazon bestellen.
„Cheers – Die komplette elfte Season“ bei Amazon bestellen.