Spider-Man & The Avengers (71) [Spider-Man Nr. 22-23 & Avengers Nr. 22-23]

Im heutigen Review fasse ich die Secret Empire-Tie ins der beiden Hauptserien „Avengers“ und „Spider-Man“ zusammen, weshalb diesmal vier Ausgaben in diesem Review Platz finden. Ab nächstem Mal geht es dann unter dem Neustart-Laben „Legacy“ weiter.

Spider-Man Avengers

Spider-Man Nr. 22 [Mai 2018]

Autor: Christos Gage, Dan Slott
Zeichner: Stuart Immonen
Format: Heft
Umfang: 68 Seiten
Inhalt: Amazing Spider-Man (2015) 29-30
Verlag: Panini Comics
Preis: 4,99 Euro

Nachdem Steve Rogers sich als Hydra-Agent offenbart hat, schuf er die Hydra-Avengers mit dem neuen Doc Ock an der Spitze, um seine Ziele durchzusetzen. Aber Doc Ock verfolgt auch eigene Ziele. Er will Parker Industries übernehmen und aktivierte hierfür einige der Hintertürchen, die er bereits vor langer Zeit implementiert hat. London und San Francisco hat er bereits in seiner Gewalt und nun ist Shanghai an der Reihe …

Spider-Man Nr. 23 [Juni 2018]

Autor: Dan Slott
Zeichner: Stuart Immonen, Greg Smallwood
Format: Heft
Umfang: 52 Seiten
Inhalt: Amazing Spider-Man (2015) 31-32
Verlag: Panini Comics
Preis: 4,99 Euro

Indem Doc Ock die Kontrolle über die Spider-Mobiles in Shanghai übernommen hat, wähnt sich der neue Doctor Octopus als Sieger. Doch Peter Parker, alias Spider-Man, hat noch einen Plan. Selbst wenn dies bedeutet, alles zu verlieren …
Unterdessen versucht Norman Osborn, der als von seinem Koboldwahn geheilt gilt, den inneren Dämonen erneut zu wecken. Hierfür nimmt er sogar die Reise in die schneebedeckten Berge der Mönche, wo schon andere, wie Doctor Strange, Hilfe suchten …

Wenn man es genau nimmt, betrifft Secret Empire Spider-Man nur am Rande und im Bezug auf Parker Industries und seinen Widersacher Doctor Octopus, der seit der Klon-Verschwörung in einem von Peters Klonen „weiterlebt“. Die restlichen Auswirkungen sind zumindest hier nicht wirklich spürbar und werden teilweise nur am Rande erwähnt. Dennoch schafft es Dan Slott eine spannende Geschichte zu verfassen, dessen Ursprünge sich schon ein paar Jahre zurück erstreckt, als noch Otto Octavius in Peters Körper steckte. Entweder hat Slott damals schon seine Intrigen gestrickt, oder er greift nun Möglichkeiten auf, um eine Verbindung zu schaffen, wobei einige dieser „Verbindungen“ doch schon recht direkt sind, um nur im Nachhinein zu entstehen. Zusammen mit den Zeichnungen von Stuart Immonen, der noch immer zu meinen Lieblingszeichnern gehört ergibt sich eine tolle Storyline, die aber nicht zwingend den Bezug zu Secret Empire benötigt.

Ebenfalls spannend fällt die von Greg Smallwood bebilderte Geschichte um Norman Osborn aus. Diese ist, bis auf wenige Panels abgesehen, eher ruhiger gehalten. Dennoch gibt sie viel über Normans Psyche preis, was Smallwood, wie auch schon bei Moon Knight, kongenial umsetzt. Gerade wenn es um Gedankenspielereien geht, gibt es derzeit für mich nur zwei Künstler, die dies passend visualisieren können.

Avengers Nr. 22 [Mai 2018]

Autor: Mark Waid
Zeichner: Mike Del Mundo, Humberto Ramos
Format: Heft
Umfang: 68 Seiten
Inhalt: Avengers (2017) 10 & Champions (2016) 10
Verlag: Panini Comics
Preis: 4,99 Euro

Das Team der Hydra-Avengers ist ein zusammengewürfelter Haufen an Einzelgängern, allen voran dem neuen Doc Ock. Neben Taskmaster, Deadpool und Vision, Scarlet Witch und Thor Odinsohn ist auch der Androide Black Ant im Team. Für Otto Octavius nicht nur einer zuviel, sondern auch insgesamt eine eher mittelmäßige Bestzung, die sich auch während ihres Auftrags nicht wirklich zusammenraufen können.
Währenddessen befinden sich die Champions noch mitten in den Auswirkungen des Secret Empire-Schlammassels, als sie Ms. Marvel, Kamala Khan suchen und dabei auf eine geheime Basis mit Imhumans stoßen, die dort unter Kontrolle gehalten werden …

Avengers Nr. 23 [Juni 2018]

Autor: Mark Waid
Zeichner: Mike Del Mundo, Humberto Ramos
Format: Heft
Umfang: 68 Seiten
Inhalt: Avengers (2017) 11 & Champions (2016) 11+12
Verlag: Panini Comics
Preis: 5,99 Euro

Secret Empire ist vorbei und die Avengers stehen erneut vor dem Nichts. Das Hauptquartier im ehemaligen Baxter Building, dass danach Peter Parker als Firmengebäude für Parker Industries diente gehört nun einem neuen Besitzer und der hat die Heldengruppe kurzerhand rausgeworfen. Natürlich ohne deren technische Gimmicks und Ausrüstung. Nun muss sich die Helden wieder neu finden und formieren …
Zu Beginn von Secret Empire wurde die US-Metropole Las Vegas von Hydra in Schutt und Asche gelegt. Die Champions sind zusammen mit ein paar Rebellen vor Ort, um nach Überlebenden zu suchen. Doch die Chancen stehen schlecht. Aber auch nach Secret Empire kommt das Team nicht zur Ruhe und wird neben Selbstzweifeln auch von Gegner wie Psycho-Man geplagt …

Die Avengers-Tie Ins zu Secret Empire sind eher mäßig, gerade das aus Ausgabe 22. Es wirkt unnötig, ziellose und vollkommen unmotiviert. Ohne wirkliche Handlung werden hier nur Stücke präsentiert, die sich zwar auf die Historie der Avengers beziehen, aber ohne jeglichen Zusammenhang stehen. Das wird in der zweiten Story in Ausgabe 23 nur bedingt besser, aber wenigstens gibt es hier eine nachvollziehbare Handlung. Erschwert wird das alles nur noch durch die erneut in meinen Augen unmöglichen Zeichnungen von Mike Del Mundo, wobei die Story aus der Nummer 23 noch ein Stück weiter die Nase vorne hat.
Im direkten Vergleich unschlagbar gut sind dagegen die Champions, die mit ihrem emotionalen Storys und dem manga-artigen Stil von Humberto Ramos defintiv meine Favoriten sind.

So richtig viel hat sich auch jetzt nicht geändert und ich bin ehrlich froh, wenn Mike Del Mundo die Avengers wieder verlässt. Und das hat nichts damit zu tun, dass Humberto Ramos zu meinen Alltime-Favs unter den Zeichnern zählt. Als Autor ist zumindest in beiden Fällen Mark Waid der Verantwortliche, aber bei den Avengers scheint er immer wieder Ausfälle zu haben, und weiß dann nicht, was er mit dem Team anstellen soll. Zumindest wirkt das Ganze oftmals sehr hilflos.

Amazon Partnerlinks:

„Spider-Man Band Nr. 6: Tödliche Tentakel“ Paperback bei Amazon bestellen.
„Avengers“ Band 6 (2. Serie) bei Amazon vorbestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..