Shazam! [Warner Brothers, April 2019]

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, in jeden Marvel Blockbuster und nun auch in jeden DC Blockbuster ins Kino zu gehen. Bisher haben mich jedoch die Marvel Filme um einiges mehr überzeugen können. Shazam! sagte mir bisher überhaupt nichts. Wer oder was ist bitte Shazam!? Wahrscheinlich geht es damit nicht nur mir so. Was ich jedoch sagen kann, ist, dass dieser Film wesentlich besser ist, als ich gedacht habe. Der Film hat mich vom Anfang bis zum Ende überzeugt. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Die Story ist cool und behandelt auch ein ernsteres Thema (Pflegefamilie, der Verlust der leiblichen Eltern). Die Schauspieler sind von Beginn an sympathisch. Die Action überzeugt und die lustigen Momente sind nicht zu sehr gekünstelt. Ich hoffe, der Film erhält genug Aufmerksamkeit, ein Kinobesuch lohnt sich definitiv!
Jetzt würde ich gerne mehr von Shazam! lesen und erfahren 😉

Shazam!

  • Darsteller: Mark Strong, Jack Dylan Grazer, Zachary Levi
  • Regisseur(e): David F. Sandberg
  • Drehbuch Henry Gayden, Darren Lemke (nur Story)
  • Produktion Peter Safran
  • Musik Benjamin Wallfisch
  • Studio: Warner Brothers
  • Produktionsjahr: 2019
  • Länge 132 Minuten
  • FSK 12
  • Produktionsland Vereinigte Staaten
  • Deutscher Titel/ Original Titel Shazam!

Weiterlesen

Erfurt und der dritte Comicpark (2019)

Gestern und heute war es zum nun inzwischen dritten Mal soweit, dass Jan „Ed“ Ettingshausen zusammen mit seinem Team und vielen fleißigen Helfern den Comicpark realisiert haben. Und erneut war eine illustre Riege an Gästen eingeladen, um möglichst viele Interessen abzudecken. Anders als letztes Jahr, war ich diesmal leider nur am Samstag vor Ort, was mehrere Gründe hatte. Zum einen war ich diese Woche bereits gesundheitlich angeschlagen und somit nicht hundertprozentig auf der Höhe, zum anderen habe ich schon am Samstag viel von dem erreicht und gesehen, was ich mir vorgenommen hatte, sodass ich drittens am heutigen Sonntag den Tag mit meiner Familie verbringen und den Geburtstag meines Vaters feiern konnte. Anders gesagt, wäre ich fitter gewesen und hätte mein Vater nicht Geburtstag gehabt, wäre ich vermutlich nochmal am heutigen Sonntag, wenn auch vielleicht nur für ein paar Stunden, wieder vor Ort gewesen. Aber auch so habe ich sehr schöne Dinge gesehen und erlebt, mit tollen Leuten und vielen Freunden gequatscht und hier und da neue Bekanntschaften geschlossen. Dieser Bericht soll euch einen kleinen Eindruck wiedergeben, von diesem erneut sehr gelungenen Event. Weiterlesen

Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 15-17/2019)

Heute sind es gleich drei Wochen, die sich hier sammeln, weil in den letzten Wochen, vor dieser Woche, nur sehr wenig Comics gab. Dafür war es diese Woche wieder ein wenig mehr, auch weil heute und morgen Comicpark in Erfurt ist, der dritte inzwischen und neben einer kleinen Ausbeute von dort, gibt es dann morgen auch noch einen Artikel darüber hier auf dem Blog. Natürlich gab es wieder schöne interessante Gespräche, unter anderem mit Josua Dantes vom Dantes Verlag, der mir auch gleich Gravel #1 als Rezensionsexemplar mitgegeben hat, welches ihr schon bald als Review hier lesen dürft. Außerdem gab es dne neuen Detektiv Conan Sonderband „Doubel Face Edition“, das Paperback zu Tomppas „The Counselor“ welcher die ersten drei Hefte sammelt und auf dem ich erstmals bei einer Veröffentlichung auf dem Backcover zitiert werde. Und ein sehr schönes Pop-Up-Buch gab es auch noch. Dies werde ich entweder in einem Video oder Fotospecial vorstellen

Weiterlesen

Review Quickie (15) [Spider-Man Magazin Nr. 7 & Lego Batman Magazin Nr. 2]

Obwohl momentan mal wieder alles drunter und drüber geht, wie sollte es auch anders sein, versuche ich mal wieder ein Review zu verfassen. Am besten eignen sich dafür ein paar Quickies zu den noch aktuellen Magazinen der Spider-Man und Lego Batman-Reihen, und das am besten noch bevor die neuen Ausgaben im Mai erscheinen …

Review Quickie Small

Weiterlesen

Die Schiffbrüchigen von Ythaq Nr. 15: Imperator Express – Die seltsame Karawane [Splitter, Februar 2019]

Im Jahre 2006 erschien der erste Band von Die Schiffbrüchigen von Ythaq. Als ich damals mit dieser atemberaubenden Reihe angefangen bin zu lesen, konnte ich noch nicht erahnen, dass es sich so sehr lohnen wird. Der erste Zyklus umfasst neun Bände. Die Charaktere, die Handlung, die Zeichnungen und die Farben konnten mich in ihrer Gesamtheit absolut überzeugen. Jede Ausgabe von Die Schiffbrüchigen von Ythaq war für mich ein weiteres Highlight. Mit dem zweiten Zyklus nahmen politische Themen und komplexere Wendungen der Helden und Geschichte zu. Als Leser fiel es mir zusehends schwieriger, den Abenteuern der Helden stringent zu folgen (vielleicht muss man die Story einfach am Stück genießen). Der zweite Zyklus ist definitiv nicht schlecht, doch der erste Zyklus hat mich bisher umgehauen. Mit diesem 15. Band ändert sich das Gefüge wieder etwas in Richtung WOW. Die Story ist leicht zu verstehen, stringent und nachvollziehbar. Durchgehend macht das Album Freude. Spannung und Intrigen sind vorhanden. Ich bin sehr froh über ein so gelungenes Album und hoffe, dass die kommenden Alben ähnlich cool werden.

Die Schiffbrüchigen von Ythaq Nr. 15: Imperator Express – Die seltsame Karawane

Autor: Christophe Arleston (Text)
Zeichner: Adrien Floch, Fred Blanchard (Design), Claude Guth (Farben)
Format: Hardcover Album
Umfang: 48 Seiten
Inhalt: Les naufragés d’Ythaq 15: Imperator Express – La Caravane de l’étrange
Verlag: Splitter Verlag
Preis: 14,80 Euro Weiterlesen

I Expect You To Die (PlaystationVR/PC) [Schell Games, April 2017]

Wie ihr vielleicht in letzter Zeit mitbekommt, stelle ich zwar weniger Artikel online, ich mache es halt nur noch so, wie ich Zeit und Lust dazu habe, dafür aber vermehrt Spiele für Playstation VR. Nachdem ich das Set zu Weihnachten bekommen habe, bin ich restlos begeistert von den Möglichkeiten, die mir das VR-Set bietet. Neben zahlreichen Virtual Reality-Spielen kann ich auch 3D Blu-Rays damit ansehen, was zwar viele Filme nicht unbedingt besser macht, aber dennoch ein tolles Erlebnis darstellt. Heute gibt es passend dazu in bester James Bond-Agenten Manier ein VR-Spiel, in dem man sich als Agent beweisen kann. Weiterlesen

Geschichten von keinerlei Interesse (32)

Kurz vor Ostern möchte ich euch eine neue Folge meiner Geschichten von keinerlei Interesse präsentieren. Und auch wenn die meisten Geschichten komplett für sich alleine stehen, so wie auch die letzte und die heutige ebenfalls. können sie aber auch manchmal aufeinander aufbauen, wie eben die heutige und die vom letzten Monat. Dies wäre dann schon das zweite Mal, wo ich dies so geplant habe. Aber inzwischen gibt es so viele Geschichten, dass sicher noch mehr ziemlich gut zusammenpassen Aber nun ersteinmal viel Spaß, mit der heutigen Geschichte  … Weiterlesen

Kick-Ass: Hit-Girl: Hit-Girl in Kanada [Panini, Februar 2019]

Leider konnte mich Hit-Girl ihr Abenteuer mit Drogenbossen in Kolumbien nicht so richtig überzeugen. Weshalb die eiskalte Killerin in Kanada es auch nur ansatzweise schafft, mein Blut an den Gefrierpunkt zu bringen, das könnt ihr in diesem Bericht von mir nachlesen. Es sollte definitiv noch mehr Potenzial für weitere Ausgaben vorhanden sein. Kolumbien war der Anfang, Kanada ist ein guter Weg, doch besser wird es hoffentlich mit dem nächsten Band in Rom. Dieser Band bietet wirklich nur kurzweilige Unterhaltung, die durchaus in Ordnung geht, aber auch nicht mehr und nicht weniger. Wenn man sich den Klappentext  und die Einleitung durchliest, erhält man den Eindruck, dass dieser Band ULTRABRUTAL sein soll. Empfohlen ist dieser Band daher auch erst ab 16 Jahren. Ich gebe zu, er ist brutal, so ist das nicht, aber er kommt definitiv nicht ansatzweise an eine Brutalität und Intensivität einer Crossed Ausgabe heran 😉 In diesem Sinne, kann man den Band ganz relaxt beim blutigen Rotwein genießen.

Kick-Ass: Hit-Girl: Hit-Girl in Kanada

Autor: Jeff Lemire
Zeichner: Eduardo Risso, Patricia Mulvihill (Farben)
Format: Softcover
Umfang: 100 Seiten
Inhalt: Hit-Girl (2018) 5-8
Verlag: Panini Verlag
Preis: 14,99 Euro
Weiterlesen