Mueli77s persönlicher Jahresrückblick 2019

In den letzten Jahren hatte ich eigentlich einen sehr umfangreichen und oftmals zweiteiligen Jahresrückblick auf dem Blog etabliert, der sich neben meinem Privatleben und dem Blog auch der Weltgeschichte und verstorbenen Persönlichkeiten widmete. Dieses Jahr wird es diesen sehr umfangreichen Jahresrückblick nicht geben, was mehrere Gründe hat. Zum einen ist es, wie einige sicher ahnen können, meine immer knapper werdende Freizeit und somit auch die Zeit die ich für den Blog aufbringen kann und werde. Weniger Zeit bedeutet schlichtweg weniger, oder weniger umfangreichen Content für den Blog. Da ich selbst aber einen gewissen Anspruch an die Inhalte habe, stehe ich mir oft damit selbst im Weg, weshalb schnelle und kurze Texte einfach nicht so mein Ding sind und ich gerne Zusatz- oder Hintergrundinfos zu meinen Artikeln und Besprechungen mitliefere. Dies führte gerade beim Jahresrückblick dazu, dass ich in den letzten beiden Jahren fast einen Monat Arbeit in die beiden Teile stecken musste, was ich dieses Jahr weder habe, noch dazu bereit war zu tun. Und hiermit kämen wir zum nächsten Punkt.
Die immer weiter rückläufigen Zugriffe auf die Blogartikel sorgen ebenfalls dafür, dass ich bereit bin mehr Energie in die Artikel zu stecken. Reviews, wie das Asterix Special, oder Beiträge zu denen ich Rezensionsexemplare erhalte, werden auch weiterhin umfangreicher und informativer gestaltet, als die restlichen Reviews. Hier werde ich mich entgegen meiner Natur dazu zwingen die Texte knapp zu halten, um dennoch eine gewisse Vielfalt anzubieten. Mit jeweils 35 Aufrufen für die beiden 2018er Rückblick-Teile gegenüber 37 und 66 Zugriffen für den 2017er Rückblick und je 50 Zugriffe für den 2016er Rückblick war nur noch der 2015er Rückblick enttäuschender. Daher wird es dieses Jahr nur eine abgespeckte Version meines dennoch sehr persönlichen Jahresrückblicks geben, der nicht ganz so strukturiert und umfangreich ausfallen wird, aber mit Sicherheit wieder sehr persönlich. Weiterlesen

I Expect You To Die (PlaystationVR/PC) [Schell Games, April 2017]

Wie ihr vielleicht in letzter Zeit mitbekommt, stelle ich zwar weniger Artikel online, ich mache es halt nur noch so, wie ich Zeit und Lust dazu habe, dafür aber vermehrt Spiele für Playstation VR. Nachdem ich das Set zu Weihnachten bekommen habe, bin ich restlos begeistert von den Möglichkeiten, die mir das VR-Set bietet. Neben zahlreichen Virtual Reality-Spielen kann ich auch 3D Blu-Rays damit ansehen, was zwar viele Filme nicht unbedingt besser macht, aber dennoch ein tolles Erlebnis darstellt. Heute gibt es passend dazu in bester James Bond-Agenten Manier ein VR-Spiel, in dem man sich als Agent beweisen kann. Weiterlesen

Beat Saber (Playstation VR) [November 2018]

Wie einige, die mir auch auf Facebook, Twitter und Instagram folgen, vielleicht wissen, bin ich seit Weihnachten stolzer Besitzer der Playstation VR-Peripherie für die Playstation 4. Neben der Möglichkeit meine 3D-Blu-rays endlich auch in 3D anschauen zu können und in virtuelle Spielerealitäten, wie Beispielsweise bei „Gran Turismo Sport“, „Tomb Raider“ oder „Here They Lie“ eintauchen zu können, war auch „Beat Saber“ ein Grund für die Anschaffung. In diesem kleinen Bericht möchte ich euch dieses Spiel etwas näherbringen … Weiterlesen