Was ist das denn schon wieder für einen Titel? Ewig lang und dann doch ohne jeglichen Inhalt. Nun, um es kurz zu machen …
Vor zwei Wochen haben sich Dominik, alias MysteriouslyBuddha und meine Wenigkeit für einen Comiclivestream via Zoom zusammengefunden, der dann auch über Twitch live zu sehen war. Wer das nun leider verpasst hat, der hat jetzt die Möglichkeit diesen auch in editierter Form, also extra für Youtube aufbereitet, ohne dass etwas Wichtiges fehlt, anzuschauen. Aber macht euch gefasst, denn ähnlich wie der neue Batman, den Dominik vorstellt, ist das ganze ein über 3-stündiges Gesamtkunstwerk geworden. Neben dem neuen „The Batman“-Film stellen wir außerdem die Reihe „Record of Gancrest War“, die ersten drei Ausgaben von „Teen Titans von George Perez“, Band 12 von „Berserk“, der erste von zwei Bänden von „Marlene Dietrich“, die Anthologie „Swamp Thing – Geschichten aus dem Sumpf“, die perfekte Begleitung zur Disney+-Serie „Hawkeye“ in Form von Panini Inks „Hawkeye: Kate Bishop – Die Schnüfflerin“, zudem stellt Dominik den dritten Sammelband von „Die Katze des Rabbiners“ vor und gemeinsam sinnieren wir über die Splitter Verlag-Veröffentlichung von „Vergiss mich nicht“ die sich sehr rührend mit dem Thema Demenz auseinandersetzt. Das komplette Video könnt ihr jetzt hier, oder direkt bei Youtube ansehen …
Schlagwort-Archive: Mueli77
Das Ende
Das Jahr 2020 neigt sich glücklicherweise endlich dem Ende zu und es ist viel passiert. Leider vorwiegend negativ und ich meine damit weniger Corona. Meine Gedanken habe ich in folgendem Video zusammengefasst. Einen Jahresrückblick, wie in den letzten Jahren, wird es diesmal aus hoffentlich verständlichen Gründen, nicht geben.
WeiterlesenMueli77s Feine Welt Blog jetzt auch bei TikTok!
Eigentlich sollte es heute ein neues Asterix Review Special geben, aber das neue Jahr meint es bisher nicht so gut mit mir und meiner Familie. Der Hamster meiner Tochter liegt im Sterben und daher muss die wenige Zeit eben jetzt erst einmal anders verbraucht werden, als für den Blog und ausführliche Artikel. Daher gibt es jetzt nur ein kurzes Update mit einer Info.
Mueli77s persönlicher Jahresrückblick 2019
In den letzten Jahren hatte ich eigentlich einen sehr umfangreichen und oftmals zweiteiligen Jahresrückblick auf dem Blog etabliert, der sich neben meinem Privatleben und dem Blog auch der Weltgeschichte und verstorbenen Persönlichkeiten widmete. Dieses Jahr wird es diesen sehr umfangreichen Jahresrückblick nicht geben, was mehrere Gründe hat. Zum einen ist es, wie einige sicher ahnen können, meine immer knapper werdende Freizeit und somit auch die Zeit die ich für den Blog aufbringen kann und werde. Weniger Zeit bedeutet schlichtweg weniger, oder weniger umfangreichen Content für den Blog. Da ich selbst aber einen gewissen Anspruch an die Inhalte habe, stehe ich mir oft damit selbst im Weg, weshalb schnelle und kurze Texte einfach nicht so mein Ding sind und ich gerne Zusatz- oder Hintergrundinfos zu meinen Artikeln und Besprechungen mitliefere. Dies führte gerade beim Jahresrückblick dazu, dass ich in den letzten beiden Jahren fast einen Monat Arbeit in die beiden Teile stecken musste, was ich dieses Jahr weder habe, noch dazu bereit war zu tun. Und hiermit kämen wir zum nächsten Punkt.
Die immer weiter rückläufigen Zugriffe auf die Blogartikel sorgen ebenfalls dafür, dass ich bereit bin mehr Energie in die Artikel zu stecken. Reviews, wie das Asterix Special, oder Beiträge zu denen ich Rezensionsexemplare erhalte, werden auch weiterhin umfangreicher und informativer gestaltet, als die restlichen Reviews. Hier werde ich mich entgegen meiner Natur dazu zwingen die Texte knapp zu halten, um dennoch eine gewisse Vielfalt anzubieten. Mit jeweils 35 Aufrufen für die beiden 2018er Rückblick-Teile gegenüber 37 und 66 Zugriffen für den 2017er Rückblick und je 50 Zugriffe für den 2016er Rückblick war nur noch der 2015er Rückblick enttäuschender. Daher wird es dieses Jahr nur eine abgespeckte Version meines dennoch sehr persönlichen Jahresrückblicks geben, der nicht ganz so strukturiert und umfangreich ausfallen wird, aber mit Sicherheit wieder sehr persönlich. Weiterlesen
Mueli77’s persönlicher Jahresrückblick 2018 (Teil 2)
Nachdem ich euch gestern mit dem ersten Halbjahr gelangweilt habe, und ich keine Ahnung habe, ob sich das hier überhaupt jemand komplett durchliest, ich es aber trotzdem verfasse, weil es gleichzeitig auch für mich eine Art Verarbeitung darstellt, werde ich mit dem zweiten Halbjahr 2018 weitermachen. So richtig turbulent war es bisher noch nicht. Keine große Liebe, nichts Neues oder Dramatisches, nur viel und oft krank. Leider. Aber es gab ja noch weitere sechs Monate im Jahr 2018 … Weiterlesen
Mueli77’s persönlicher Jahresrückblick 2018 (Teil 1)
Alle machen einen Jahresrückblick, ich für gewöhnlich auch, und ja, auch diesmal versuche ich mich in einem gewohnt umfangreichen Rückblick auf das Jahr 2018. Allerdings kann es passieren, dass er vielleicht etwas kürzer ausfällt, da ich nach wie vor einige Bilder für den Blog sichern muss und ich deswegen nicht allzu viel Zeit habe. Dennoch versuche ich die gewohnten vier Bereiche „Weltereignisse“, „Todesfälle“, „Blog“ und „Persönliches“ monatlich zusammenzufassen. Heute ist das erste Halbjahr von Januar bis Juni an der Reihe … Weiterlesen
Ausgewählter Spaß von tiktok (1)
Hin und wieder werde ich nun, nachdem ich euch im Bericht „Mueli77 auf neuen Wegen…“ von tiktok erzählt habe, und dass ich dort auch unterwegs bin, ein paar ausgewählte Videos hin und wieder hier auf dem Blog präsentieren. Heute gibt es zwei Duette mit meiner Tochter. Zum einen wäre da ein nachgespielter Sketch der Knallerfrauen und dann noch eine kurze Sequenz aus dem zweiten „Guardians of the Galaxy“-Film. Ich wünsche euch viel Spaß damit. Weiterlesen
Mueli77 auf neuen Wegen …
Lange habe ich heute überlegt, ob ich diesen Beitrag wirklich verfasse, und ob ich ihn dann auch online bringe. Den Anstoß dazu hat mir eigentlich mein Blogkollege Dominik gegeben, der ein Video in meinem WhatsApp-Status gesehen hat, was ihm so gut gefiel, dass er meinte, ich sollte dieses unbedingt auf dem Blog veröffentlichen. Nun, eigentlich ist das neue Medium, zu dem mich meine Tochter überredet hat, nur ein Spaß für mich, aber letztendlich hat Dominik ja recht. Der Blog ist irgendwie mein virtuelles Zuhause und da kann auch der Blödsinn aus meiner wenigen Freizeit, einen Platz finden. Ich bin nun also auch auf musical.ly, aka tiktok zu finden, wo ich allerdings erst seit kurzem aktiv bin und deswegen auch erst zwei Videos hochgeladen habe, die ich euch heute hier zeigen möchte.
Tracht Man-Action Figur (Unboxing) [Video & Fotospecial]
Samstags ist im Normalfall der Tag, an dem ich euch mit meinen wöchentlichen Comiceinkäufen nerve. Gestern gab es allerdings keinen Post hier auf dem Blog, was unter anderen daran lag, dass ich diese Woche keine Comics gekauft habe, ich zudem gestern arbeiten war und ich ab ca. 20 Uhr einen Livestream zum Unboxing der Tracht Man-Action Figur veranstaltet habe. Und ja, genau diesen Livestream gibt es nun als Re-Upload bei Youtube, und damit es hier auf dem Blog noch ein wenig Extra gibt, habe ich noch ein kleines Fotospecial drangehängt. Viel Spaß damit. Weiterlesen
Planet Comics – die Eröffnung von Erfurts erstem Comic-Café
Pünktlich um 10 Uhr hieß es heute Morgen „Ja, okay Leute. Das Café ist dann mal eröffnet.“ Mit diesen etwas flapsigen Worten eröffnete Jan „Ed“ Ettinghausen auf seine typisch charmante Art sein neues Projekt, dass auf den Namen „Planet Comics“ hört. Und natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, bei diesem Ereignis anwesend zu sein. Und so habe ich mich kurz nach 9 Uhr heute Morgen gemeinsam mit meinen Kindern auf den Weg nach Erfurt gemacht und waren dann kurz vor 10 Uhr am Ort des Geschehens angekommen. Weiterlesen