Was ist das denn schon wieder für einen Titel? Ewig lang und dann doch ohne jeglichen Inhalt. Nun, um es kurz zu machen …
Vor zwei Wochen haben sich Dominik, alias MysteriouslyBuddha und meine Wenigkeit für einen Comiclivestream via Zoom zusammengefunden, der dann auch über Twitch live zu sehen war. Wer das nun leider verpasst hat, der hat jetzt die Möglichkeit diesen auch in editierter Form, also extra für Youtube aufbereitet, ohne dass etwas Wichtiges fehlt, anzuschauen. Aber macht euch gefasst, denn ähnlich wie der neue Batman, den Dominik vorstellt, ist das ganze ein über 3-stündiges Gesamtkunstwerk geworden. Neben dem neuen „The Batman“-Film stellen wir außerdem die Reihe „Record of Gancrest War“, die ersten drei Ausgaben von „Teen Titans von George Perez“, Band 12 von „Berserk“, der erste von zwei Bänden von „Marlene Dietrich“, die Anthologie „Swamp Thing – Geschichten aus dem Sumpf“, die perfekte Begleitung zur Disney+-Serie „Hawkeye“ in Form von Panini Inks „Hawkeye: Kate Bishop – Die Schnüfflerin“, zudem stellt Dominik den dritten Sammelband von „Die Katze des Rabbiners“ vor und gemeinsam sinnieren wir über die Splitter Verlag-Veröffentlichung von „Vergiss mich nicht“ die sich sehr rührend mit dem Thema Demenz auseinandersetzt. Das komplette Video könnt ihr jetzt hier, oder direkt bei Youtube ansehen …
Schlagwort-Archive: Kino

Endzeit/Ever After (Grown Up Films, 2018)
Wie letzte Woche versprochen liefere ich euch heute das Review zur Verfilmung von Olivia Viewegs Graphic Novel „Endzeit“. Nachdem ich euch letzten Sonntag die beiden veröffentlichten Fassungen, einmal die von 2012 vom Schwarzer Turm Verlag und die 2018 bei Carlsen erschienene Version gegenübergestellt habe, folgt heute sozusagen eine dritte Fassung. Der Film wurde 2017 in Weimar und Jena, sowie an vielen Standorten in der Umgebung dazwischen gedreht und feierte seine Weltpremiere am 7. September 2018 auf dem „Toronto International Film Festival 2018“ unter dem internationalen Titel „Ever After“, wo er auch durchweg gute Kritiken erhielt. Die Deutschlandpremiere fand am 16. Januar 2019 während des „Filmfestival Max Ophüls Preis“ in Saarbrücken statt. Nach Schweden, Vietnam, Mexico, den USA, Großbritannien und Südkorea, startet der Film am 22. August 2019 nun endlich auch in den deutschen Kinos. Ich hatte nun die Chance und Möglichkeit mir den Film bereits vorab mit meinen Kindern, allen voran meiner Tochter, die ein begeisterter „Endzeit“-Fan ist und beide Graphic Novel-Fassungen gelesen hat, anzuschauen und möchte mit diesem Review meine Eindrücke und Meinung mit euch teilen.
Asterix Review Special (58): Asterix – Operation Hinkelstein (Film)
Am 12. Oktober 1989 erschien mit „Asterix – Operation Hinkelstein“ der sechste Film in der Reihe von Asterix-Animationsfilmen und der erste mit deutscher Produktionsbeteiligung in Deutschland. Die DDR, bzw. das, was damals noch von ihr übrig war, kam ab dem. 30.März 1990 in den Genuß des Filmes. Gleichzeitig ist es auch das 30. Jubiläum von Asterix, der am 29. Oktober 1959 auf den Seiten von Pilote das Licht der Welt erblickte. Und mit diesem Special nähern wir uns auch schon langsam den letzten Filmen, die ich hier vorstellen werde, da ich mich entschlossen habe, die Realfilme hier nicht mit einzubeziehen und mich ausschließlich auf die Animationsfilme zu konzentrieren. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen gibt es kaum Zusatzinfos zu den Filmen und zum anderen sind diese in meinen Augen eher furchtbar geraten, als unterhaltsam. Trotz durchaus ordentlicher Besetzungen. Deshalb und weil ich mich schon beim ersten Ansehen echt da durchkämpfen musste, war diese Entscheidung nicht gerade schwierig für mich. So kann ich mich auf andere, mitunter wertvollere Dinge konzentrieren, selbst wenn es davon auch nicht mehr so viel gibt. Weiterlesen
Asterix Review Special (57): Die Trabantenstadt – Limitierte Sonderausgabe [Egmont, Januar 2015]
Wer diesen Blog regelmäßig und auch bereits seit ein paar Jahren verfolgt, dem wird auffallen, dass das heutige Asterix Review Special schon einmal außerhalb dieser Reihe veröffentlicht wurde. Und zwar damals, als der Band ganz neu erschienen ist. Doch aufgrund mangelnder Zeit für neue Specials und weil ich die älteren Reviews sowieso mit hier eingliedern wollte, gibt es diesmal ein Retorten-Review. Passend zum damals neu angekündigten Asterixfilm, „Asterix im Land der Götter“, welcher am 26. Februar 2015 in den deutschen Kinos anlief, brachte Egmont die Comicvorlage „Die Trabantenstadt“ in einer neuen und mit 16 redaktionellen Seiten erweiterten und auf 80.000 Exemplare limitierten Fassung in den Handel. Über die Handlung selbst möchte ich hier nichts verlieren. Wer dennoch wissen möchte, worum es geht, dem lege ich das Asterix Review Special 17 ans Herz, das sich dem Band widmet. Aufgrunddessen fällt dieses Review auch etwas kürzer auf, da das Augenmerk wirklich nur auf den Unterschieden zwischen den verschiedenen Versionen liegt. Für das nächste Mal, im Januar, versuche ich dann wieder mit einem neuen Review aufzuwarten …
Minions – Das Buch zum Film [Egmont, Juni 2015]
Im Moment sind sie überall zu sehen und in aller Munde. Entweder man mag sie, oder man hasst sie. Die Rede ist von den Minions, den kleinen heimlichen Helden aus „Ich, Einfach unverbesserlich„. Aktuell sind sie mit ihrem eigenen Film in den Kinos und natürlich bleibt auch dieser Blog nicht wirklich davon verschont. Also habe ich einfach mal ganz frech bei Egmont nachgefragt, ob ich denn das Buch zum Film und den Comic zu rezensieren bekomme. Die Antwort fiel in beiden Fällen positiv aus, wenn auch der Comic aktuell nicht lieferbar ist und ich somit erst einmal das Buch zum Film hier vorstelle. Eigentlich hatte ich vor die beiden im direkten Vergleich gegenüberzustellen, aber was soll’s. Wird es halt jeweils ein Review. Der Comic folgt, sobald er mir vorliegt.
Minions – Das Buch zum Film

Asterix: Die Trabantenstadt – Limitierte Sonderausgabe [Egmont, Januar 2015] – plus Gewinnspiel!!!
Passend zum kommenden Asterixfilm, „Asterix im Land der Götter“, welcher am 26. Februar 2015 in den deutschen Kinos anläuft, bringt Egmont die Comicvorlage „Die Trabantenstadt“ in einer neuen und mit 16 redaktionellen Seiten erweiterten Fassung ab morgen, den 15. Januar 2015 auf den Markt. Über die Handlung selbst möchte ich hier nichts verlieren. Wer dennoch wissen möchte, worum es geht, dem lege ich das Asterix Review Special 17 ans Herz, das sich dem Band widmet. Am Ende gibt es dann noch die Möglichkeit einen von 5 Bänden der Limitierten Sonderausgabe zu gewinnen, also dranbleiben und aufmerksam lesen. Hierfür möchte ich mich herzlich bei Egmont für die Bereitstellung der Verlosungsexemplare bedanken.
Asterix im Land der Götter – Das deutsche Plakat wurde enthüllt
So lange ist es nicht mehr hin, bis am 26. Februar 2015 der neueste Asterix-Film in den deutschen Kinos anläuft. Jetzt wurde das deutsche Kinoplakat enthüllt, für den ersten mit dem Computer animierten Asterix-Animationsfilm. Der etwa 85-minütige Film von Louis Clichy und Alexandre Astier mit dem geheimnisvollen Titel Asterix im Land der Götter basiert hierbei auf dem siebzehnten Band Die Trabantenstadt. Als Synchronsprecher wurden Charly Hübner als Obelix und Milan Peschel als Asterix verpflichtet. Weiterlesen
Avengers 2: Age of Ultron – Der erste Trailer ist online (auf deutsch)
Es dauert nun nicht mehr lange und die mächtigsten Helden der Welt kloppen sich erneut um die Sicherheit der Erde. Als Plot wurde das Comic-Event Age of Ultron auserkoren und derzeit noch umgesetzt. Am 30. April 2015 kommt die neue Comicverfilmung der Marvel Studios in die Kinos und um die Vorfreude ein wenig anzuheizen, wurde gestern der erste offizielle Trailer veröffentlicht. Da ich mich unheimlich darauf freue, möchte ich euch den Trailer natürlich nicht vorenthalten, auch wenn ihn viele von euch wahrscheinlich über diverse Foren und soziale Netzwerke schon gesehen haben. Weiterlesen
Guardians of the Galaxy – die schrägsten „Helden“ des Universums!
Die Underdogs des Marvel-Universums erobern die Herzen der Comic- und Kino-Fans
In den USA begeistern die Guardians of the Galaxy bereits die Fans im Kino. Und wenn man den Berichten Glauben schenken darf, könnte der Film sogar zum bislang besten Leinwandspektakel im Reigen der sowieso großartigen Marvel-Movie-Reihe avancieren. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die 2008 in ihrer heutigen Form (ein anderes GOTG-Team existierte schon einmal 1969) von Dan Abnett und Andy Lanning erdachten Guardians bis dato im Helden-Universum eher ein Nischendasein fristeten. In Deutschland müssen sich die Fans noch bis zum 28. August in Geduld üben, bis sie Star-Lord, Rocket Raccoon und Co. im Kino in Action sehen können. Die Comics dagegen gibt es schon: Seit Anfang des Jahres bringt Panini die Guardians of the Galaxy-Reihe heraus (derzeit bei Nummer 3 angekommen) und zum Film wurde nun auch die offizielle Vorgeschichte des Kino-Abenteuers auf den Markt gebracht. Weiterlesen
Neuer TV-Trailer zu Michael Bays Teenage Mutant Ninja Turtles
Ein neuer Trailer für das amerikanische Fernsehen zum kommenden Kino-Hit Teenage Mutant Ninja Turtles von Produzent Michael Bay (Transformers) ist seit Kurzem online. Hier sieht man erstmal auch die jungen Turtles, vom Baby bis zum Kids-Stadium sowie weitere neue und auch bekannte Szenen. Der Film startet am 8. August in den Staaten und am 15. Oktober hierzulande. Weiterlesen