Disney & Funnies (4): Lustiges Taschenbuch Premium Nr. 10 & 11

Da ich derzeit krank bin habe ich viel zeit zum Lesen und auch zum Schreiben. Naja jedenfalls solange ich nicht dabei einschlafe oder anderweitig außer Gefecht gesetzt bin. Also nutze ich die Chance wieder ein wenig aufzuholen, oder vielleicht auch vorzuarbeiten. Den Anfang mache ich heute, zwar ein wenig später als gewohnt, mit zwei Bänden der Reihe „Lustiges Taschenbuch Premium“ …

disney-funnies-small Weiterlesen

Disney & Funnies (3): Lustiges Taschenbuch Premium 6 & 9

Damit es nicht zu langweilig wird, gibt es heute mal wieder ein paar Lustige Taschenbücher. Einmal reisen wir mit Micky X in die Anderswelt, zusammen mit seinem Freund Goofwolf und Phantomias zeigt, dass es auch im derzeitigen Entenhausen nicht langweilig wird und selbst die Evronianer keine wirklich große Bedrohung mehr darstellen …

disney-funnies-small Weiterlesen

Der Killer Nr. 4: Blutsbande [Egmont, Januar 2005]

Nun, am heutigen Sonntag gibt es mal ein Review, von einer Serie, die ich beim Gratis Comic Tag 2010 für mich entdeckt hatte. Damals habe ich mir dann recht schnell die ersten Bände besorgt, und dann schlief es ein. Vor kurzem aber konnte ich die Serie endlich vervollständigen und deshalb mache ich auch mal mit den Reviews dazu weiter. Band 1, Band 2 und Band 3 habe ich auf dem Blog schon vorgestellt, sodass es heute logischerweise mit Band 4 weitergeht …

Der Killer Nr. 4: Blutsbande

Autor: Matz (Alexis Nolent)
Zeichner: Luc Jacamon
Format: Hardcover (Album)
Umfang: 56 Seiten
Inhalt: Le Tueur: Les liens du sang
Verlag: Egmont VGS Verlagsgesellschaft
Preis: 12,00 Euro Weiterlesen

Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 41)

Diese Woche gab es mal wieder eine große Lieferung von meinem Stammcomichändler des Vertrauens, Stefan Kulnik vom Comicflohmarkt. Da waren ein paar schöne Schätzchen dabei, wie unter anderem der 94. Band der „Detektiv Conan“-Mangareihe mit dem 1000. Kapitel und Farbseiten als Bonus, nur in der 1. Auflage. Dann das zweite Aufeinandertreffen der Turtles mit dem Dunklen Ritter, sowie Peter Parkers und Miles Morales zweites Team-Up. Einige Ausgaben der regulären Heftserien „Spider-Man“ und „Avengers“, sowie dem „Venom Inc.“-Arc im Paperback. Außerdem noch ein Reprint von „Venom – Tödlicher Beschützer“, welches jedoch anders als das bereits vor einigen jahren veröffentlichte „Marvel Exklusiv“ Nr. 25 durch die dreiteilige „Venom: Funeral Pyre“-Miniserie ergänzt wurde. Und dann wären da noch zwei Panini-Kids-Bände. Für mich den „Spider-Man“ und für meinen Sohn „Star Wars“, versteht sich von selbst. Zusätzlich gab es noch ein paar Sachen vom Batman-Tag und ein paar aktuelle Kataloge und Goodies …

Weiterlesen

Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 40)

Letzte Woche gab es ja keine Comiceinkäufe, dafür gab es ein Live-Unboxing von Trachtman, welches ich am Sonntag noch einmal mit einem Fotospecial und Youtube-Upload hier auf dem Blog vorgestellt habe. Diese Woche gab es dann wieder Comicerwerbungen. Einmal eine Gratiszugabe zu einer Egmont-Shop-Bestellung. Ein Lustiges Taschenbuch, dann die aktuelle Ausgabe der Teenage Mutant Ninja Turtles Ongoing-Paperbackserie und den ersten Asterix-Band als 50 Jahre Jubiläumsausgabe als Rezensionsexemplar. Dieses Review findet ihr nächsten Sonntag im Rahmen des Asterix Review Specials wieder.
Und dann wäre da noch eine comicbezogene DVD/Blu-ray als Mediabook. Erstmals in deutscher Fassung erhältlich ist der 15 Minuten längere „Punisher“ Extended Cut mit Thomas Jane und John Travolta. Streng limitiert in vier Coverversionen steigen die Preise bereits wenige Tage nach Veröffentlichung um das dreifache des eigentlichen Verkaufspreises. Ich hatte mir das Mediabook kurz nach der Ankündigung vorbestellt, wodurch ich dem Preiswahnsinn entgangen bin …

Weiterlesen

Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 38)

In dieser Woche gab es neben zwei „neuen“ Ausgaben für das Asterix Review Special, und zwar die um 16 Seiten erweiterten Ausgaben von „… bei den olympischen Spielen“ und „Die Odyssee“ noch die vierte Ausgabe von Chris Kloibers „Tracht Man“ inklusive Variantcover von Kevin Magiure. Ein richtig schönes Highlight ist allerdings die neue Tracht Man Action Figur, von der ich euch gerne ein Fotospecial/Unboxing präsentieren würde. Allerdings müsste ich dann die schöne Box aufmachen, was ich nur ungern tun würde. Ein Teufelskreis, aber vielleicht mache ich es ja für euch doch noch. Außerdem gab es wieder ein paar Extras. Ein Türschild von Tracht Man, einen Sticker, den Mitgliedsausweis der Ger-Man als Praktikant und vier neue Trading Cards mit den Ger-Man, die ihr dann wohl heute noch in der Kartenübersicht finden werdet …

Weiterlesen

Asterix Review Special (62): Asterix in Amerika (Film)

Das heutige Asterix Review Special befasst sich mit dem siebten Animationsfilm, der leider allgemeinhin als einer der schwächsten angesehen wird. Die Reise führt diesmal nach Amerika zu den Indianern. Der Film kam am 29. September 1994 in die deutschen Kinos und wurde damals von gerade einmal 1,6 Millionen Kinobesuchern gesehen. Etwa zwei Jahre später erfolgte am 03. Oktober 1996 eine Wiederaufführung und am 21. August 2003 kam der Film unter dem Titel „Asterix in America – Die checken aus, die Indianer“ (man beachte auch, das Amerika hier mit „c“ geschrieben wird) in einer „Schwörerdeutschen“ Fassung mit Erkan und Stefan erneut in die Kinos. Weiterlesen

Asterix Review Special (61): Der Papyrus des Cäsar [Egmont, Oktober 2015]

Asterix_Band_36_Panel3_exkl

Auch diesen Monat bin ich etwas später, was mit den Ereignissen der letzten Wochen zu tun hatte. Da war viel aufgelaufen und hatte sich somit angestaut, was zuerst einmal abgearbeitet werden musste. Daher gibt es das Asterix Review Special des Monats April ein klein wenig verspätet und bringt euch auch „nur“ ein wiederverwertetes Review, welches ich aber noch ein wenig ergänzt habe, im Vergleich zur Erstveröffentlichung. Ich hoffe, dass ich die nächsten Reviews dann wieder pünktlicher präsentieren kann, wobei es ja nun auch nicht mehr so viel Material gibt, im Augenblick. Aber es wird sich schon noch ein bisschen was finden lassen … Weiterlesen

Disney & Funnies (2) [Lustiges Taschenbuch Premium Nr. 3 & 7]

Ja, auch diese Rubrik existiert noch und wurde von mir nach mehr als einem Jahr mal wieder ausgegraben. Der Grund ist natürlich, dass ich zum einen in letzter Zeit eh nicht so viel geschrieben habe und außerdem habe ich im letzten Jahr versucht andere Serien ein wenig voranzubringen, um langsam wieder aktuell zu sein. Naja, und in Stimmung für diese LTBs muss man ja auch sein. 😉 Aber heute gibt es mal wieder ein Review. Eines widmet sich der „Mickey Mystery“-Nachfolgeserie „Micky X“ und das andere einem neuen Band des neuen Phantomias …

disney-funnies-small Weiterlesen

Der Tag, an dem ein Teil von Asterix starb – In Gedenken an René Goscinny zum 40. Todestag

Es mag ein wenig dramatisch klingen, doch es ist nicht von der Hand zu weisen. Als am 5. November 1977 René Goscinny an den Folgen eines Herzinfarktes verstarb, traf dies nicht nur seine Familie und Freunde, sondern auch sein kreatives Kind Asterix. Auch wenn sein bester Freund und langjähriger Wegbegleiter Albert Uderzo das gemeinsame Erbe versuchte weiterzuführen, war es nie mehr dasselbe, wie zuvor. In diesem kleinen Special möchte ich ein wenig auf diesen Ausnahmekünstler eingehen, der die europäische Comiclandschaft, allen voran den Bereich der frankobelgischen Comics, massiv geprägt hat, wie nur wenige andere.

Auf seiner alten Maschine, die Goscinny aus den USA mitbrachte und von der er sich nie trennte, tippte er die Skripte im Zweifinger-System

Weiterlesen