Vielleicht hat der ein oder andere aufmerksame Leser mitbekommen, dass ich in letzter Zeit nicht so viele aktuelle Berichte oder Reviews erstellt habe. Wobei ich aber auch gute Vorarbeit geleistet habe und mein Kollege noch genügend ältere Beitrage für meine wöchentlichen Veröffentlichungen hat. Jedenfalls habe ich gefühlt 2/3 Monate keine Berichte mehr geschrieben …
Was ist passiert? Was hat sich verändert? Lest und erfahrt mehr darüber, was sich in meinem Leben so verändert, in diesem kurzen Bericht dazu 😉
Schlagwort-Archive: disney
Disney & Funnies (4): Lustiges Taschenbuch Premium Nr. 10 & 11
Da ich derzeit krank bin habe ich viel zeit zum Lesen und auch zum Schreiben. Naja jedenfalls solange ich nicht dabei einschlafe oder anderweitig außer Gefecht gesetzt bin. Also nutze ich die Chance wieder ein wenig aufzuholen, oder vielleicht auch vorzuarbeiten. Den Anfang mache ich heute, zwar ein wenig später als gewohnt, mit zwei Bänden der Reihe „Lustiges Taschenbuch Premium“ …
Der König der Löwen [Disney, Juli 2019]
Ich bin wie viele andere wahrscheinlich auch mit dem Zeichentrick Klassiker aus dem Jahre 1994 groß geworden. Damals als Kind hat mir der Film sehr gut gefallen. Die Zeichnungen damals waren großartig, die Story herzzerreißend und lustig zugleich. Ein Disney Film, der große und kleine Kinder begeistert hat. Nicht nur durch den dramatischen Tod von Mufasa und dem äußerst gruseligen Onkel Scar konnte der Film begeistern. Die Kritiken des aktuellen König der Löwen gehen weit auseinander. Ich habe ihn mir jedoch genauso vorgestellt, sehr nah am Original und bombastische Animationen, die ich so noch nirgends gesehen habe. Ein Kinobesuch lohnt sich definitiv!
Gratis Comic Tag 2019-Review (28): 85 Jahre Donald Duck
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt gibt es alljährlich gewisse Konstante und eine davon ist, wie auch bereits vor einigen Tagen aufgezählt, Donald Duck. Er ist, genau wie sein „Kollege“ Micky, regelmäßig beim Gratis Comic Tag vertreten. Ein Grund dafür ist natürlich die immense Bekanntheit. Hinzu kommen diverse Jubiläen, wie dieses Jahr der 85 Geburtstag, oder aber die Tatsache, dass sich nicht mehr alle Disney-Veröffentlichungen bei Egmont so gut verkaufen, wie es noch vor ein paar Jahren der Fall war, als man auch mit dem hundertsten Nachdruck einer Geschichte gutes Geld verdienen konnte. Dank dem Internet sind viele inzwischen schlauer, die hohen Auflagen der 90er Jahre rächen sich teilweise. Gut, vieles hiervon ist meiner eigenen Beobachtung geschuldet und enthält viele Vermutungen.
85 Jahre Donald Duck [Mai 2019]
Autor: William Van Horn, Evert Geradts, Francois Corteggiani
Zeichner: William Van Horn, Mau Heymans, Dann Jippes, Ulrich Schröder
Format: Heft
Umfang: 32 Seiten
Inhalt: „nur die Ruhe!“, „Das schwarze Schaf der Familie“, „Kuriose Kochkünste“ & „Ein wahrer Freund“
Verlag: Egmont Ehapa Media
Preis: 0,00 Euro
Disney & Funnies (3): Lustiges Taschenbuch Premium 6 & 9
Damit es nicht zu langweilig wird, gibt es heute mal wieder ein paar Lustige Taschenbücher. Einmal reisen wir mit Micky X in die Anderswelt, zusammen mit seinem Freund Goofwolf und Phantomias zeigt, dass es auch im derzeitigen Entenhausen nicht langweilig wird und selbst die Evronianer keine wirklich große Bedrohung mehr darstellen …
Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 20)
Diese Woche sind es nicht ganz so viele Comics, wie letzte Woche. Immer geht das logischerweise auch nicht. Daher heute nur 5 Stück. Drei aktuelle Comics, einen Lückenfüller, somit fehlen mir derzeit nur noch 10 Daredevil-Ausgaben um alle bisherigen deutschen Panini-Serien komplett zu haben und eine US-Ausgabe, an die ich letztens durch Dennis „BouncieD“ Lehmann erinnert wurde. Dieser hatte einen Colorjob auf Facebook geteilt, der mich an Mike Wieringos „Tellos“ erinnerte (davon gab es auch mal eine deutsche Version, die ich vielleicht hier auf dem Blog einmal vorstelle) und dies rief mir das Schicksal von Mike Wieringo ins Gedächtnis, der 2007 viel zu früh an Krebs starb. Dieses Heft ists eine letzte Arbeit, bzw. die letzten sieben Seiten, die er für diese Ausgabe anfertigte. Nach seinem Tod haben sich viele befreundete Zeichnerkollgen zusammengetan, um das Heft als eine Art Tribut fertigzustellen …
Disney & Funnies (2) [Lustiges Taschenbuch Premium Nr. 3 & 7]
Ja, auch diese Rubrik existiert noch und wurde von mir nach mehr als einem Jahr mal wieder ausgegraben. Der Grund ist natürlich, dass ich zum einen in letzter Zeit eh nicht so viel geschrieben habe und außerdem habe ich im letzten Jahr versucht andere Serien ein wenig voranzubringen, um langsam wieder aktuell zu sein. Naja, und in Stimmung für diese LTBs muss man ja auch sein. 😉 Aber heute gibt es mal wieder ein Review. Eines widmet sich der „Mickey Mystery“-Nachfolgeserie „Micky X“ und das andere einem neuen Band des neuen Phantomias …
Disney & Funnies (1) [Lustiges Taschenbuch Premium Nr. 8 & 12]
Um so manch einer Comireihe/serie auch einen würdigen Platz zu liefern und es nicht unbedingt in einen Topf mit anderen Genres zu schmeißen, dachte ich mir, dass ich eine neue Rubrik aus der Taufe hebe. Das wäre dann hiermit geschehen und in dieser finden sich ab sofort unregelmäßig, Funnies und verschiedene Disneycomics. Nur die Simpsons, bzw. Bongo-Produktionen behalten ihre eigene Rubrik. Heute geht es los, mit den Premiumausgaben des Lustigen Taschenbuchs und der in den Bänden 8 und 12 enthaltenen Serie „Mickey Mouse Mystery Magazine“ aus Italien, die im Zuge einer Modernisierung, genauso wie „Paperinik New Adventures“ (bei uns als „Phantomias“ zuerst in Heftform, wenige Jahre später im Prestigeformat und nun ebenfalls in der Reihe Lustiges Taschenbuch Premium, zu finden) entstanden ist. Worum es genau darin geht, und weshalb es die Reihe bis zu diesem Zeitpunkt nicht nach Deutschland schaffte, dem möchte ich mit diesem Review auf den Grund gehen …
Gratis Comic Tag 2016 Review (11): Donald Duck [Egmont, Mai 2016]
Bereits zum sechsten Mal in Folge, seit 2011 um genau zu sein, bringt Egmont zum Gratis Comic Tag ein Dondald Duck Comic. Ob es sich dieses Mal wieder lohnt, dem möchte ich hiermit auf den Grund gehen …
Donald Duck

JL8 Special #83
Selbst als großer Detektiv kann man immer noch etwas dazulernen. Im Zweifelsfall durch solche Klassiker, wie Disneys Basil der Mäusedetektiv.
Viel Spaß damit!