Vielleicht hat der ein oder andere aufmerksame Leser mitbekommen, dass ich in letzter Zeit nicht so viele aktuelle Berichte oder Reviews erstellt habe. Wobei ich aber auch gute Vorarbeit geleistet habe und mein Kollege noch genügend ältere Beitrage für meine wöchentlichen Veröffentlichungen hat. Jedenfalls habe ich gefühlt 2/3 Monate keine Berichte mehr geschrieben …
Was ist passiert? Was hat sich verändert? Lest und erfahrt mehr darüber, was sich in meinem Leben so verändert, in diesem kurzen Bericht dazu 😉
Kategorie Alles aus der Heimat
Mein aktueller Serienstand
Früher habe ich mich lange gegen Serien gesträubt. Es hat seine Zeit gebraucht, bis der Reiz von Serien mich befangen hat. Angefangen bin ich damals mit Prison Break. Das hat mich damals umgehauen, die Spannung, die Action und die haarsträubenden Wendungen in der Handlung. Hinzu gesellte sich etwas später Breaking Bad. Hierzu muss ich wohl nicht mehr viele Worte verlieren, eine der besten Serien überhaupt, findet ihr nicht? Ich muss leider gestehen, dass ich es noch nicht geschafft habe, Better Call Saul zu schauen. Hoffentlich werde ich das bald nachholen.
Was habe ich daraus gelernt, fängt man einmal mit guten Serien an, kommt man nicht mehr davon los. Leider ist der Serienmarkt auch mit schlechten oder gar mittelmäßigen Serien derzeit überflutet. Dieser Umstand erschwert es zeitweise, gute von schlechten Serien zu unterscheiden. So kommt es auch mal vor, dass man eine Serie beginnt und dann mittendrin aufhört, sie weiterzuschauen.
Weiterlesen
Autoreise durch 6 Länder, Schwerpunkt in Slowenien
In Zeiten der COVID-19-Pandemie ist ein Urlaub nicht unbedingt einfach zu organisieren. Immer mehr Risikogebiete bzw. Länder gesellen sich auf die Liste. Nicht nur die Arbeit bzw. der Arbeitsplatz, auch die eigene Gesundheit und die der Mitmenschen sind in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen. So kann ich versichern, dass wir zum Zeitpunkt unserer Reise in keinem Risikogebiet oder Ort unterwegs gewesen sind. Wir waren immer auf dem aktuellen Stand und haben uns an die gegebenen Richtlinien gehalten. So verlief unsere Reise durch Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien und die Schweiz. Ein dreiwöchiger Urlaub gemeinsam mit meiner Freundin.
Ein ganz herzlicher Dank an unsere Freunde, welche wir nicht nur daheim in Nürnberg, sondern auch in Slowenien besucht haben. Liebe Grüße auch an unsere Freunde in Freiburg, welche wir ebenfalls auf unserer Heimreise besucht haben. So haben alle dazu beigetragen (inklusive dem Wettergott), dass wir einen gelungen Urlaub gemacht haben.

Comicpark 2020
Das Jahr 2020 ist in vielerlei Hinsicht kein gutes Jahr. So viele Katastrophen und Trump ist wahrlich noch nicht einmal die Schlimmste, haben dieses Jahr überschattet. Doch kaum eine hatte so große Auswirkungen auf die gesamte Welt, wie Corona, jener kleine Virus, gegen den es derzeit noch kein Heilmittel, geschweige denn eine Immunisierung gibt. Und weil es nichts dagegen gibt, wurde die ganze Welt in eine Art Stase versetzt. Abstandsregeln, Mundschutz, abgesagte Großveranstaltungen und vieles mehr. Was jetzt vielleicht schon wie ein Jahresrückblick klingt, ist lediglich die Einleitung zu einem Projekt, welches glücklicherweise und trotz Corona doch noch stattfinden konnte und dies sogar bei schönstem Wetter. Ich rede vom inzwischen vierten Comicpark, der diesmal leider, mit etwas Verspätung, am 22. und 23. August stattfand.
Dominiks Private Session (30): Aktien, Fonds, ETFs etc.
Wer hätte das gedacht, dass ich mich mal intensiv mit Themen rund um die Börse, Aktien und Fonds auseinandersetze. Dazu habe ich mir nicht nur vermehrt bereits verschiedene Youtube Videos angeschaut, sondern auch ein Buch bestellt und viel Internet Recherche betrieben. Bereits seit über einem Jahr bin ich auf der Plattform Ebase angemeldet. Bei Ebase kann man leicht ein Depot eröffnen und Fond Produkte nach Kriterien sich aussuchen. Ich habe erst jetzt durch die wirtschaftliche Krise mich näher damit befasst. Obwohl ich dort bereits seit einem Jahr angelegt habe, habe ich mich erst jetzt intensiv damit auseinandergesetzt und versuche nun, die Zukunft besser zu erwirtschaften. Ich selbst finde es sehr spannend und bin gespannt, wo die Reise für mich und meine Freundin hingehen wird. In diesem Bericht habe ich einfach mal zur aktuellen wirtschaftlichen Lage ein paar Youtube Videos verlinkt. Viel Spaß.
Dominiks Private Session (29): Was war denn bei mir los?
Aufmerksame Leser haben vielleicht bemerkt, dass ich seit ein paar Wochen keine wöchentlichen Reviews geschrieben habe. Das lag daran, dass meine Freundin und ich zusammengezogen sind und wir vermehrt mit dem Umzug beschäftigt gewesen waren. Ebenfalls hat sich der Wechsel des Internetanbieters etwas in die Länge gezogen. Jetzt ist unsere Wohnung aber soweit auch eingerichtet. Meine Comics haben einen guten Platz im Wohnzimmer erhalten. Neben der aktuellen Lage (Corona) und der täglichen Arbeit (auch am Wochenende) werde ich aber jetzt wieder wöchentlich Berichte schreiben oder allgemein von mir hören lassen. Jetzt schreibe ich einfach nur einen kurzen Überblick, was demnächst so anstehen wird.
Dominiks Private Session (28): Mein nächster Urlaub wird sehr kalt …
Wer hätte das gedacht, dass mein nächster Urlaub über die Osterferien sehr kalt wird. Normalerweise ist Kälte ja so eine Sache. Ich mag es lieber warm und gar etwas heiß. Bei Temperaturen über 30 Grad beginnt mein Herz erst warmzulaufen. Nach meiner Reise in den Tschad nun etwas ruhigeres? Nicht unbedingt, auch wenn die etwas schwierigeren Länder jetzt erst einmal etwas auf mich warten müssen (z.B. Mauretaninen, Angola, Äquatorialguinea, Äthiopien oder Algerien, Korea etc.). So geht es nicht nur erstmalig dieses Jahr im Juni zum Hurricane Festival nach Scheeßel, sondern auch nach Finnland. Neben einer ausgiebigen Stadttour durch Helsinki werden meine Freundin und ich auch in Lappland (Lappland ist die nördlichste Region in Finnland, sie grenzt an Schweden, Norwegen und Russland) eine erlebnisreiche Tour machen (Schneemobiltour, Rentierschlittenfahrt, Hundeschlitten Safari mit Übernachtung in einer Wildnishütte und uns auf die Suche nach Polarlichtern begeben). Na das wird ja mal ein kalter Urlaub. Ob wir wohl Temperaturen über 0 Grad haben werden … (Brrrr …)
Dominiks Private Session (27): Eine Expedition durch den Tschad und in die Wüste der Sahara [November 2019]
Eine Reise in den Tschad ist definitiv etwas ganz besonderes. Vom 10.11.19 bis 25.11.19 nahm ich an einer Gruppenreise teil. Wir waren insgesamt 18 Leute (aufgeteilt auf 5 Autos, ein Koch und sein Gehilfe, fünf Fahrer, ein deutschsprachiger Reiseleiter und zehn Reiseteilnehmer). Nicht nur aufgrund der fragilen Sicherheitslage dürfte der Tschad eines der am wenig bekanntesten bzw. bereisten Länder in Zentralafrika sein. Dabei hat der Tschad einiges zu bieten, insbesondere die Erkundung der Wüste Sahara. Drei mal so groß wie Deutschland ist der Tschad und er verfügt über einzigartige Naturschönheiten (UNESCO Weltkulturerbe), Gebirge und Seen. Als Teilnehmer sollte man sich jedoch auf eine anstrengende Reise im Jeep gefasst machen, viel Fahrerei, Zelten, frühzeitiger Aufbruch und wenig Wasser für die körperliche Hygiene …
Eine Erfahrung, die sich auf jeden Fall gelohnt hat.
Dominiks Private Session (26): Im November 2019 geht es in den Tschad auf Abenteuer Tour mit Expeditionscharakter in der Wüste Sahara
Heute möchte ich darüber berichten, was alles so bisher im Jahr 2019 bei mir passiert ist. Es ist fast schon wieder Halbzeit im Jahr 2019. Der Sommer steht vor der Tür, der Winter ist nach Hause gegangen. Ich freue mich auf eine schöne Zeit in Dortmund. Wie immer versuche ich aktiv das Leben zu genießen. Neben der alltäglichen Arbeit suche ich, wie viele Menschen auch, ein gesundes Maß an Work und Life Balance. Urlaubspläne sind gemacht, eine Reise in den Tschad ist bereits gebucht. Das wird ein ähnlich geniales Abenteuer wie dieses Jahr bereits im Sudan und in Ägypten. Viel Spaß und eine gute Zeit wünscht euch >>> euer MysteriouslyBuddha
Ahhhhh, was ist das den? Wer kommt den auf die Idee, so ein komisches „Selfie“ von mir hier in aller Öffentlichkeit zu posten …
Also da sehe ich ja aus, wie ein Bär um die Eier?! Also das geht doch nicht, Ahhhhh …
Und dann dieser Gesichtsausdruck …
Erfurt und der dritte Comicpark (2019)
Gestern und heute war es zum nun inzwischen dritten Mal soweit, dass Jan „Ed“ Ettingshausen zusammen mit seinem Team und vielen fleißigen Helfern den Comicpark realisiert haben. Und erneut war eine illustre Riege an Gästen eingeladen, um möglichst viele Interessen abzudecken. Anders als letztes Jahr, war ich diesmal leider nur am Samstag vor Ort, was mehrere Gründe hatte. Zum einen war ich diese Woche bereits gesundheitlich angeschlagen und somit nicht hundertprozentig auf der Höhe, zum anderen habe ich schon am Samstag viel von dem erreicht und gesehen, was ich mir vorgenommen hatte, sodass ich drittens am heutigen Sonntag den Tag mit meiner Familie verbringen und den Geburtstag meines Vaters feiern konnte. Anders gesagt, wäre ich fitter gewesen und hätte mein Vater nicht Geburtstag gehabt, wäre ich vermutlich nochmal am heutigen Sonntag, wenn auch vielleicht nur für ein paar Stunden, wieder vor Ort gewesen. Aber auch so habe ich sehr schöne Dinge gesehen und erlebt, mit tollen Leuten und vielen Freunden gequatscht und hier und da neue Bekanntschaften geschlossen. Dieser Bericht soll euch einen kleinen Eindruck wiedergeben, von diesem erneut sehr gelungenen Event. Weiterlesen