Vielleicht hat der ein oder andere aufmerksame Leser mitbekommen, dass ich in letzter Zeit nicht so viele aktuelle Berichte oder Reviews erstellt habe. Wobei ich aber auch gute Vorarbeit geleistet habe und mein Kollege noch genügend ältere Beitrage für meine wöchentlichen Veröffentlichungen hat. Jedenfalls habe ich gefühlt 2/3 Monate keine Berichte mehr geschrieben …
Was ist passiert? Was hat sich verändert? Lest und erfahrt mehr darüber, was sich in meinem Leben so verändert, in diesem kurzen Bericht dazu 😉
Schlagwort-Archive: Dortmund
Autoreise durch 6 Länder, Schwerpunkt in Slowenien
In Zeiten der COVID-19-Pandemie ist ein Urlaub nicht unbedingt einfach zu organisieren. Immer mehr Risikogebiete bzw. Länder gesellen sich auf die Liste. Nicht nur die Arbeit bzw. der Arbeitsplatz, auch die eigene Gesundheit und die der Mitmenschen sind in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen. So kann ich versichern, dass wir zum Zeitpunkt unserer Reise in keinem Risikogebiet oder Ort unterwegs gewesen sind. Wir waren immer auf dem aktuellen Stand und haben uns an die gegebenen Richtlinien gehalten. So verlief unsere Reise durch Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien und die Schweiz. Ein dreiwöchiger Urlaub gemeinsam mit meiner Freundin.
Ein ganz herzlicher Dank an unsere Freunde, welche wir nicht nur daheim in Nürnberg, sondern auch in Slowenien besucht haben. Liebe Grüße auch an unsere Freunde in Freiburg, welche wir ebenfalls auf unserer Heimreise besucht haben. So haben alle dazu beigetragen (inklusive dem Wettergott), dass wir einen gelungen Urlaub gemacht haben.
MysteriouslyBuddha’s Jahresrückblick 2018
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Gerne möchte ich dieses Jahr mit den Lesern teilen. Ich möchte ein wenig über mich erzählen und über die Reviews, welche ich auf diesem Blog veröffentlicht habe.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinem Blogkollegen Mueli. Ohne ihn wäre ich nicht hier. Mir macht es sehr viel Spaß, jeden Dienstag etwas auf diesem Blog zu veröffentlichen. Ich bin so froh, dass ich im Grunde genommen über alles schreiben kann. Von meinem Hobby den Comics über Reisen bis hin zu privaten Themen und Anlässen. Dafür möchte ich mich bedanken. Ich bedanke mich auch bei den Lesern dieses Blogs. Ich hoffe, ihr habt Freude an meinen Berichten. Als Blogger wünscht man sich manchmal mehr Feedback der Leser. Ich weiß nicht genau, ob den Lesern mein lockerer Sprachstil gut gefällt. Vielleicht sollte ich eher etwas seriöser schreiben und weniger easy going? Über Kritik und Anregungen würde ich mich in den Kommentaren freuen. Habt eine schöne Weihnachtszeit, verbringt die Zeit mit der Familie und Freunden. Kommt gut in das neue Jahr. Habt gute Vorsätze, es kann immer nur besser werden. Macht es gut und bis demnächst,
euer Mysteriously Buddha
Dominiks Private Session (25): German Comic Con Dortmund [01.-02 Dezember, 2018]
Endlich habe ich es auch mal geschafft, eine Comic Con zu besuchen. Ich muss ehrlich sagen, der Tag war verdammt genial! Mir hat die Comic Con sehr gut gefallen, super organisiert und nicht so anstrengend wie andere Messen (z.B. Gamescom). Definitiv werde ich weitere Comic Con’s besuchen und mich dann auch entsprechend besser vorbereiten. Man kann selbstverständlich für die Stargäste viel Geld ausgeben, mir hat es für den ersten Besuch jedoch gereicht, sie einfach mal zu sehen. Die großen Comicstars sind nicht anwesend, die großen Comic Verlage sind auch nicht anwesend, viele kleine Comichändler preisen ihre Waren an und es gibt verdammt viele Heldenfiguren an fast jedem dritten Stand zu erwerben. Auf einer Comic Con geht es ganz deutlich um die großen Stars, in Dortmund waren die Game of Thrones Stars und Chuck Norris am Start. Toilettengänge sind einfach genial auf einer Comic Con, denn Chuck Norris braucht die Toilette nicht zu spülen. Er sagt einfach „Buh!“ und schon haut die Scheiße von alleine ab.
In diesem Sinne, eine Comic Con lohnt sich.
Dominiks Private Session (21): Der Sudan und Ägypten rufen mich!
So langsam aber sicher bekommt mein Leben wieder Aufwind. Ich habe mich in meiner neuen Wohnung eingelebt. Die Arbeit macht mir Spaß, ich genieße einfach die geregelten Arbeitszeiten und jedes Wochenende FREI zu haben. Das ist immer noch purer Luxus für mich und ein qualitativer Wert an Freizeit Gewinn ermöglicht sich mir so. Es gab Zeiten im pflegerischen Bereich meiner beruflichen Tätigkeiten, da lag ich bereits um 20.30 Uhr platt vom Tag im Bett, weil der Wecker bereits um 4.30 Uhr am nächsten Tag klingelt. Jetzt besuche ich mein Bett meist nicht vor 23.00 Uhr und ich bin aktiv nach der Arbeit unterwegs. Nicht nur meine tollen Nachbarn, mit denen sich ein schon fast WG-ähnliches Verhältnis hier im Haus entwickelt, auch die Umgebung von Dortmund bereitet mir sehr viel Freude. Ich bin aktiv mit dem Fahrrad unterwegs und nutze derzeit vermehrt die Freizeit App Spontacts für Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten rund um Dortmund. Ich habe dadurch bereits sehr viele Leute kennengelernt und auch Freundschaften können sich daraus entwickeln. Mir macht es einfach Spaß, neue Menschen kennen zulernen. Ich bin ein offener und geselliger Mensch. Derzeit genieße ich das Single Leben und schaue einfach, was passiert, wohin mich das Leben treibt. Langeweile war gestern, denn ich lebe das Leben 😉
Ach so, ich habe eine Rundreise durch den Sudan und Ägypten gebucht und mit etwas Glück gehe ich im Juli erneut Fallschirm springen (wenn das Wetter entsprechend mitspielt).

Pläne für die Zukunft Copyright by Joscha Sauer (www.nichtlustig.de)
Tank Nr. 1 & Nr. 2 [SDComics, Juni 2014 & Mai 2016]
Tank, von Sebastian Drewniok, ist ein apokalyptischer Endzeit Comic und spielt in einem früheren Deutschland.
Vor längerer Zeit hat Tank auf www.mycomics.de den Mai – Wettbewerb für sich entscheiden können.
Beide bisher erschienenen Hefte können auf der aktuellen Website von Sebastian Drewniok (www.sdcomics.com) bestellt und auch komplett online (kostenfrei) gelesen werden.
Eine kleine Perle im Underground, diese Hefte machen definitiv Lust auf mehr.
Ich bin froh, Sebastian Drewniok auf dem diesjährigen Comic Salon in Erlangen begegnet zu sein und mir seine beiden Hefte signieren zu lassen.
Tank Nr. 1
Vainstream und Juicy Beats Festival 2016
Ich bin froh, dass dieses Jahr nicht ganz ohne Festivals verläuft.
Immer wieder habe ich zwar mit Rock am Ring Tickets 2016 geliebäugelt, werde es aber leider beruflich nicht schaffen.
Eventuell schaffe ich es dieses Jahr jedoch nach Erlangen zum Comic Salon zu fahren.Wenn es nicht klappen würde, so finde ich es schon etwas sehr schade, war ich doch das letzte Mal 2012 dort, wenn mich nicht alles täuscht.
Meine 1-wöchige Russland Reise zu Freunden auf eine russische Hochzeit ungefähr 400 Kilometer entfernt von Sotschi (mit einer anschließenden Tour entlang am großen Kaukasus) im August, die Tour steht fest.
Darauf freue ich mich natürlich wieder riesig.
Doch vorher, Anfang Juli, wird erst einmal auf dem Tages-Vainstream Festival die Birne durchgerüttelt, ehe Ende Juli auf dem Juicy Beats Festival unter anderem Deichkind die Bühne verzaubern werden.
Juicy Beats ist ein Festival in Dortmund, wo ich noch nie gewesen bin, musikalisch weiß ich auch noch nicht immer so richtig, worauf ich mich da so einlasse, entsprechend wird dieses Festival eine neue Erfahrung für mich sein.
Jedenfalls freue ich mich auf den Sommer 😉
Dominiks Private Session (9): Glückauf im Ruhrgebiet – ein Bericht meiner Freunde
Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich komme nicht drum herum diesen Bericht einer sehr guten Freundin hier auf unserem Blog, zu veröffentlichen.
Als mich im August meine Freunde aus Nürnberg zum ersten Mal im Ruhrgebiet besucht haben, kannten Sie dieses noch nicht so richtig. Für ein Wochenende an sich viel zu wenig Zeit, doch wir haben das Beste daraus gemacht.
Wie meinen Nürnberger Freunden der Aufenthalt in und um Dortmund und Umgebung gefallen hat, das könnt Ihr hier nachlesen 😉
Ein Highlight war mitunter Deutschlands größtes Grusellabyrinth.
Weihnachtsmärkte
Bereits seit ein paar Jahren erfreue ich mich zusehends an den Weihnachtsmärkten in der Weihnachtszeit. Sehr gerne besuche ich die örtlichen Weihnachtsmärkte verschiedener Städte. Von Aachen und Köln über Münster, Kassel, Dortmund, Essen, Telgte und Nürnberg. Sicherlich, es gibt Unmengen an schönen und gemütlichen wirklich sehenswerten Weihnachtsmärkten, aber ebenso ein paar, für die eine weitere Anreise nicht unbedingt auf der Tagesordnung stehen sollte. All dies ist, wie so vieles im Leben, reine Geschmackssache. Für den einen ist es der kleine besinnliche Weihnachtsmarkt und für den anderen ist es der riesige Weihnachtsmarkt vollgedrängt mit Buden und Menschenmassen. Fest steht, Weihnachtsmärkte versüßen einem die vorweihnachtliche Zeit. In diesem Sinne, allen Lesern auf diesem Wege eine schöne besinnliche Adventszeit 😉
Ein Besuch im Sahara Hamam – Türkisches Dampfbad in Dortmund
Dieses mal möchte ich über meinen ersten Besuch mit einem guten Freund von mir im Sahara Hamam, einem türkischem Dampfbad in Dortmund berichten.
Zuerst einmal möchte ich mitteilen, dass ich eher unerfahren bin, was Saunagänge und derlei „schwitzige“ Angelegenheiten angeht. Umso mehr war ich gespannt, inwiefern mir dieser Gang, in ein türkisches Dampfbad gefallen würde.
Vorweg möchte ich mitteilen, dass der geneigte Leser sich gerne über Sahara Hamam auf folgender Seite informieren kann: Sahara Hamam