Comics Made in Germany ist eine Rubrik, die sich vorrangig mit Comics beschäftigt, die in Deutschland und durch deutsche Künstler entstehen. Im Fall von „Tank“ passt das auch zu einhundert Prozent. Bei „Thief Sisters“ hingegen ist das schon schwieriger. Während Autor und Verleger Heinz Olaf Klöppel definitiv aus Deutschland stammt und der Comic auch in Deutschland gedruckt wird, ist Zeichner DKaotic Franzose und lebt in Paris. Dennoch führe ich den Comic hier in dieser Rubrik, weil es größtenteils eine deutsche Produktion ist. Ich hoffe, ihr seht das ähnlich.
Schlagwort-Archive: Sebastian Drewniok
Tank Nr. 5 [SDComics, Oktober 2019]
Dieses Heft wurde erneut vor einiger Zeit durch die Kickstarter-Kampagne mehr als erfolgreich finanziert bzw. unterstützt. Ich habe mich auch an dieser Kampagne beteiligt und so mein signiertes Heft pünktlich zum Erscheinungstermin erhalten. Immer mehr Künstler und Autoren nutzen den positiven Effekt solcher Kampagnen. Wer Kickstarter noch nicht kennt, der darf ruhig mal vorbeischauen. Für weitere Informationen zum Heft und Autor sollte man auch mal die Seiten Patreon und die Website von SDComics besuchen. Dieses Heft macht mächtig Lust auf mehr. Der Autor und Zeichner hat sich in Sachen Storytelling, Zeichnungen und Farbgebungen ordentlich weiterentwickelt. So ist dieses Heft sehr intensiv und atmosphärisch erzählt, der Leser erfährt endlich mehr über die Protagonistin Tank und das geheimnisvolle Serum, welches für sie scheinbar lebensnotwendig erscheint …
Wer mit dieser Reihe noch nicht begonnen hat, sollte es jetzt tun 😉
Tank Nr. 5
Autor: Sebastian Drewniok
Zeichner: Sebastian Drewniok
Format: Heft
Umfang: 28 Seiten
Verlag: SDComics
Preis: 5,00 Euro Weiterlesen
Indie- & Undergroundcomics (Vol. 4) [WHOA! Comics Nr. 16 & TNA United Switched]
Die heutige Ausgabe dieser Reviewserie widmet sich zwei Anthologie-Heften. Zum einen die noch aktuelle Ausgabe von Plem Plems „WHOA! Comics“-Reihe, bevor hoffentlich bald die 17. Ausgabe erscheint, und der One Shot zum 15-jährigen TheNextArt-Verlagsjubiläum, welches über Kickstarter finanziert wurde. Weiterlesen
Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 30-34/2019)
In den letzten fünf Wochen war es was Neuzugänge betrifft relativ ruhig. Dafür sollte es jetzt wieder ein wenig mehr werden, da ich derzeit noch auf die nächste Lieferung meines Stammhändlers warte und diese Woche zwei unterstüttzte Kickstarter-Projekte den Weg zu mir gefunden haben. Einerseits der zweite Band von Ralf Singh und Thorsten Brochhaus‘ „Zinnober“, wo ich mich bei Kickstarter für ein schönes Set mit T-Shirt entschieden habe. AUßerdem ist da noch das Crossover zum 15-jährigen Verlagsjubiläum von TheNextArt „TNA United Switched“ mit signierten Prints zu den Erstausgaben von Heftserien der beteiligten Künstler. Damit ich euch das auch schön präsentieren kann, gibt es diesmal zwei Fotos …
Dominiks Private Session (25): German Comic Con Dortmund [01.-02 Dezember, 2018]
Endlich habe ich es auch mal geschafft, eine Comic Con zu besuchen. Ich muss ehrlich sagen, der Tag war verdammt genial! Mir hat die Comic Con sehr gut gefallen, super organisiert und nicht so anstrengend wie andere Messen (z.B. Gamescom). Definitiv werde ich weitere Comic Con’s besuchen und mich dann auch entsprechend besser vorbereiten. Man kann selbstverständlich für die Stargäste viel Geld ausgeben, mir hat es für den ersten Besuch jedoch gereicht, sie einfach mal zu sehen. Die großen Comicstars sind nicht anwesend, die großen Comic Verlage sind auch nicht anwesend, viele kleine Comichändler preisen ihre Waren an und es gibt verdammt viele Heldenfiguren an fast jedem dritten Stand zu erwerben. Auf einer Comic Con geht es ganz deutlich um die großen Stars, in Dortmund waren die Game of Thrones Stars und Chuck Norris am Start. Toilettengänge sind einfach genial auf einer Comic Con, denn Chuck Norris braucht die Toilette nicht zu spülen. Er sagt einfach „Buh!“ und schon haut die Scheiße von alleine ab.
In diesem Sinne, eine Comic Con lohnt sich.
Dominiks Comic Lieferung im November 2018
Im November habe ich mir auch wieder einige schöne Comics liefern lassen. Ich war auch auf der Spiele Messe bzw. Comic Action in Essen unterwegs. Das war ein sehr schöner Tag, auch wenn es auf einem Sonntag sehr voll gewesen ist. Wir haben dort zwar einige Brettspiele ausprobiert, aber gekauft habe ich mir irgendwie keins. Dafür war ich in der Comic Area unterwegs und habe Michael Feldmann und Sebastian Drewniok am TheNextArt Verlag besucht. Ansonsten war der Panini Verlag wieder groß vertreten und auch der Salleck Publications /Eckart Schott Verlag war dabei. Neben einigen weiteren Comic Händlern ist mir mehr jedoch nicht in Erinnerung geblieben. Ich hatte etwas das Gefühl, dass die Comic Action schon mal größer war, bzw. besser besucht. Die Area war auch in Halle 6, quasi der letzten Halle etwas abgelegen. Ebenfalls fand ich es schwierig, neben der Spielemesse 2018 im Internet genügend Informationen zur Comic Action zu erhalten. Die Werbetrommel wurde nicht kräftig genug gerüttelt. Was man merkt, Brettspiele erfahren einen Boom, immer mehr Leute interessieren sich dafür. Die Comics werden zumindest nach meinem Gefühl auf dieser Messe etwas in den Hintergrund gedrängt (verdrängt). Na dann konzentrieren wir uns doch einfach auf die vielen Comic Cons in Deutschland 😉
In diesem Sinne freue ich mich riesig, erstmalig in Dortmund dabei zu sein im Dezember.
Ich wünsche allen Lesern eine schöne kühle Jahreszeit und einen angenehmen November.
Meine Comic Lieferung im November 2018
Tank Nr. 4 [SD Comics, Dezember 2017]
Es ist wirklich unglaublich, wie die Zeit vergeht. Nun ist es schon die vierte Woche, in der ich euch Sebastian Drewnioks „Tank“-Comicserie vorstelle. Bereits vier Ausgaben sind es, die er seit Juni 2014 in Eigenregie veröffentlicht. Er schreibt die Geschichten, textet, zeichnet, tuscht, koloriert, layoutet, lettert, usw. und das stellt schon eine ganze Menge Arbeit dar. Daher ist es auch verständlich, dass er für die vierte Ausgabe wenigstens eine der Aufgaben an seine Fans und Unterstützer übertragen hat. Dadurch, dass er die Finanzierung diesmal über Kickstarter geregelt hat, musste er sich wenigstens nicht darum kümmern, ob der Druck nun klappt, was aber auch nicht unbedingt bedeutet, dass es viel weniger Arbeit kostet. Immerhin muss auch eine Kickstarter-Kampagne geplant und betreut werden. Und damit man auch die Unterstützer zufriedenstellt, braucht es noch gewisse Anreize. All das hat Sebastian Drewniok richtig gemacht, sodass seine erste Kickstarter-Kampagne ein voller Erfolg war. Aber bevor ich euch nun den Kopf mit Kickstarter vollsülze, möchte ich mich doch dem bis dato aktuellsten Heft von „Tank“ widmen …
Tank Nr. 4
Tank Nr. 3 [SD Comics, November 2016]
Schon wieder Mittwoch und das heißt, es gibt ein neues Review von Sebastian Drewnioks Tank, mit der bereits dritten Ausgabe. Das bedeutet aber auch, dass nächste Woche bereist die vorerst letzte Ausgabe an der Reihe ist. Aber okay, ist ja noch eine Woche hin und heute gibt es erst einmal das dritte Heft …
Tank Nr. 3 Weiterlesen
Tank Nr. 2 [SD Comics, Mai 2016]
Weiter geht es am heutigen Mittwoch, so zwischen den Feiertagen, mit der zweiten Ausgabe von Sebastian Drewnioks Endzeitserie „Tank“. Mit dem Review der letzten Woche und dem hier vorliegenden, erwarten euch somit noch zwei weitere Reviews, bis ich auf dem aktuellen Stand der Serie sein werde …
Tank Nr. 2
Tank Nr. 1 [SD Comics, Juni 2014]
Nachdem „Tank“ nun schon bereits in die vierte Runde geht, und die Kickstarter-Kampagne zum besagten vierten Heft für mich Grund genug war, nicht nur das Projekt finanziell zu unterstützen, sondern mir auch gleich die Ausgaben 1 bis 4 im Paket zuzulegen, wollte ich nun heute und die nächsten drei Mittwoche damit beginnen, euch die Hefte vorzustellen, auch wenn mein Blogkollege Dominik schon die eine oder andere Ausgabe reviewt hat.