Comics – Made in Germany (2) [NiGuNeGu Nr. 2 & Kamäleon]

Damit es nicht wieder langweilig wird, werde ich erst einmal versuchen meinen „Bereits-gelesen-Stapel“ in einigermaßen aussagekräftige Reviews zu verfassen. Ich war letztes Jahr sehr ruhig und habe dafür andere Plattformen forciert und aufgebaut. Nun läuft es auch dort ein wenig stabiler und ich kann mich wieder etwas mehr dem geschriebenen Wort hier auf dem Blog widmen. Diesmal in dieser Rubrik der zweite Band von Oliver Milke und Hannes Radkes „NiGuNeGu“ und der erste Band von Björn Hammel und Sascha Dörps „Kamäleon“, dem neuen Kölner Superhelden …

NiGuNeGu Nr. 2 [November 2019]

Autor: Oliver Mielke
Zeichner: Hannes Radke
Format: Softcover
Umfang: 136 Seiten
Inhalt: NiGuNeGu Kapitel 5-8
Verlag: Pyramond Verlag
Preis: 12,00 Euro

Wer hat nicht darauf gewartet, wie es mit dem vertrackten Liebesleben von Martin und Arne unter der neuen Leitung des Flirtgurus weitergeht? Nun, es kommt, wie es kommen muss und die ersten Annäherungsversuche unter der fachmännischen Anleitung des Gurus, gehen für die beiden Freunde mächtig in die Hose. Leider nur nicht so, wie gedacht. Also muss ein Umstyling her, was aber auch nicht den erwünschten Erfolg bringt. Stattdessen entfernen sich Freunde und auch diejenige, bei der Arne wirklich Chancen gehabt hätte. Doch welches Spiel spielt eigentlich der Guru wirklich und weshalb hat er sich diese beiden „Verlierer“ ausgesucht?

Der Fokus des zweiten Bandes liegt auf „Veränderungen“ und dessen, was sie eventuell bewirken können. Doch NiGuNeGu wäre nicht das, was es ist, wenn es da nicht weitaus mehr gäbe. Nun ist es zwar nicht so, dass Oli und Hannes dem Leser mit einem Zaunspfahl die „Moral“ aus diesen vier sehr unterhaltsamen Kapiteln einzuprügeln versuchen, aber sonderlich subtil gehen sie dabei nicht vor, auch wenn die Message klar und verständlich ist. Arne und Martin entwickeln sich trotz einiger persönlicher Rückschläge charakterlich sehr interessant weiter und das Ende dieses Bandes ist fast schon wie eine Art Abschied.
So wirkt es zumindest. Denn bisher gibt es leider auch kaum Infos, ob und wie es mit den beiden und ihrem Liebesleben weitergeht.
Dabei sind Hannes‘ Zeichnungen nach wie vor grandios und ich bin einfach nur begeistert, von diesem Cartoony/Manga-Mix, den er auch hier wieder zu Paper bringt. Im Gegensatz zum ersten Band wirkt dieser Zweite deutlich freundlicher und hoffnungsvoller, was vor allem an der Farbgebung liegt.

Ja, ich bin vielleicht ein wenig voreingenommen, weil ich mit den beiden Künstlern und auch deren Protagonisten ein größtenteils übereinstimme. Aber seien wir doch einmal ehrlich. Wo bekommt man heutzutage noch eine unterhaltsame Bro-mantic Comedy, mit so genialem Artwork und charmanten Figuren im sehr solide verarbeiteten Softcovertaschenbuch mit über 130 Seiten für gerade einmal 12 Euro. Ich hoffe nur inständig, dass Arnes und Martins Reise hier noch nicht beendet ist.

Kamäleon: Stille Nacht [November 2019]

Autor: Björn Hammel
Zeichner: Sascha Dörp, Harald Lieske, Alena Braune
Format: Hardcover
Umfang: 80 Seiten
Inhalt: Kamäleon: Stille Nacht, Kamäleon: Chamaeleonidae
Verlag: Kult Comics (Comic Combo Leipzig)
Preis: 20,00 Euro

Ein Irrer treibt in Köln sein Unwesen und entfernt seinen Opfern die Stimmbänder. Dies ruft Kölns neuesten Helden, das Kamäleon auf den Plan, der gemeinsam mit dem Polizeikommissar Schaller auf der Suche nach dem Wahnsinnigen ist, der Köln so kurz vor Weihnachten eine „Stille Nacht“ bescheren will …
Auch das zweite Verbrechen, dem sich das Kamäleon stellen muss, hat es in sich. Wie weit lässt sich unser Held mit in die düsteren Abgründe eines Mordes ziehen, bevor er den wahren Schuldigen findet?

Deutschland ist bekannt für durchaus gelungene Kriminalgeschichten. Nicht umsonst sind Serien wie „Tatort“, oder „Polizeiruf 110“ Quotengaranten im Deutschen Fernsehen. Warum also sollte dies nicht auch im Comic funktionieren, wenn man es noch mit ein wenig aktuell beliebten „Superhelden-Salz“ würzt.
Und?
Funktioniert es?
Ja, es funktioniert. Sehr gut sogar. Die Ermittlungen, die Hammel und Dörp hier in die Gänge leiten sind von Anfang an spannend und schlüssig aufgebaut. Das gesamte Setting, welches die beiden Künstler hier kreieren ist ins ich stimmig und erinnert an die glorreichen großen Tatort-Erfolge, plus eben ein wenig Superheldencharme, auch wenn dieser eher minimalistisch ausfällt und eine Art Bonus darstellt. Denn so richtig relevant werden die „Kräfte“ des Kamäleon erst im großen Finale, was aber visuell sehr eindrucksvoll von Sascha Dörp dargestellt wird. Saschas leicht kantiger und dadurch sehr markanter Stil, zusammen mit den Illustrationen von Harald Lieske, der die „Graffiti“ der „Stille“ umsetzt, erweckt ein zweidimensionales Köln binnen weniger Panels zum Leben.

Wenn ihr echte Crime-Fams seid und auch Superhelden mögt, zusätzlich gerne mal abseits des bekannten Mainstreams auf der Suche nach etwas „Anderem“ seid, kann ich euch „Kamäleon: Stille Nacht“ nur wärmstens ans Herz legen. Die Ausgabe gibt es wahlweise als Hardcover für 20 Euro, oder auf 49 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe mit von Björn Hammel und Sascha Dörp handsignierter exklusiver Exlibris und Musik-Album-CD „Importunity“ von Quatorze, für 40 Euro.

Shoplinks:

„NiGuNeGu“ Band Nr. 2 bei Amazon bestellen.
„Kamäleon: Stille Nacht“ bei Amazon bestellen.

Matt Eagle Nr. 2 [Plem Plem Productions, Mai 2020]

Matt Eagle ist mit seiner zweiten Ausgabe im Gepäck. Mit diesem Cop hat sich Plem Plem Productions einen riesigen Gefallen getan. Hier steckt sehr viel Herzblut im Heft und die altmodische Holzpapier Qualität ist klasse. Wer 80er-Jahre Action Filme liebt, der kommt an diesem davon inspirierten Cop nicht vorbei. Die Story ist knallhart, direkt, ohne viel schnörkel, spannend und kompromisslos. Hier kommt wirklich ein nostalgischer Flair auf. Greift zu, sonst holt euch Matt Eagle persönlich ab … 

Matt Eagle Nr. 2

Autor: Sascha Dörp
Zeichner: Sascha Dörp, Farben von Marc Blinn
Format: Heft
Umfang: 28 Seiten
Inhalt: Matt Eagle
Verlag: Plem Plem Productions
Preis: 6,00 Euro Weiterlesen

Indie- & Undergroundcomics (Vol. 5) [Matt Eagle Nr. 1 & Touch Nr. 4]

Dieses Mal habe ich wieder zwei Vertreter aus der deutschen Comicszene und erneut sind sie aus dem Plem Plem Productions Verlag und TheNextArt Verlag. Ich muss aber auch ehrlicherweise gestehen, dass diese beiden Verlage die derzeit aktivsten der deutschen Indie-Szene sind, wobei ich sie eigentlich nicht mehr wirklich dazu zählen würde, wenn es nach dem Erfolg einiger Serien ginge. Aber genug der Vorrede …

Weiterlesen

Indie- & Undergroundcomics (Vol. 4) [WHOA! Comics Nr. 16 & TNA United Switched]

Die heutige Ausgabe dieser Reviewserie widmet sich zwei Anthologie-Heften. Zum einen die noch aktuelle Ausgabe von Plem Plems „WHOA! Comics“-Reihe, bevor hoffentlich bald die 17. Ausgabe erscheint, und der One Shot zum 15-jährigen TheNextArt-Verlagsjubiläum, welches über Kickstarter finanziert wurde. Weiterlesen

Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 30-34/2019)

In den letzten fünf Wochen war es was Neuzugänge betrifft relativ ruhig. Dafür sollte es jetzt wieder ein wenig mehr werden, da ich derzeit noch auf die nächste Lieferung meines Stammhändlers warte und diese Woche zwei unterstüttzte Kickstarter-Projekte den Weg zu mir gefunden haben. Einerseits der zweite Band von Ralf Singh und Thorsten Brochhaus‘ „Zinnober“, wo ich mich bei Kickstarter für ein schönes Set mit T-Shirt entschieden habe. AUßerdem ist da noch das Crossover zum 15-jährigen Verlagsjubiläum von TheNextArt „TNA United Switched“ mit signierten Prints zu den Erstausgaben von Heftserien der beteiligten Künstler. Damit ich euch das auch schön präsentieren kann, gibt es diesmal zwei Fotos

Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2019-Review (17): Kultgeschichten

Manche Verlage überraschen die comicinteressierten Jäger, Sammler und Neukunden jedes Jahr auf ihre ganz eigene Art. Kultcomics, welche bei der Leipziger Comic Combo erscheinen, ist ein solcher „Verlag“, der das eine oder andere Schätzchen in seinem Portfolio versteckt. Nicht immer ganz leichte Kost und erst recht nichts, was den Mainstream-Verlagen gefallen könnte, aber dennoch auf seine Art etwas außergewöhnliches. Der diesjährige Beitrag ist erneut eine Art Sampler, eine kleine Anthologie, verschiedener Künstler, Serien und Figuren …

Kultgeschichten [Mai 2019]

Autor: Björn Hammel, Dirk Seliger
Zeichner: Sascha Dörp, Stefan Pede
Format: Heft
Umfang: 32 Seiten
Inhalt: Leseproben aus: Das Kamäleon & Menschen, Götter und Gelichter
Verlag: Kult Comics (Comic Combo)
Preis: 0,00 Euro

Weiterlesen

Helldr4ween: Bride of Fränk [Juni 2019]

Nun ist bereits die vierte Ausgabe des alljährlichen Team-Ups unter der Leitung von Timo Schütz mit dem Titel Helldraween erschienen. Jedes Jahr findet sich eine Reihe begnadeter Zeichner zusammen, um zu Halloween gemeinsam eine Geschichte umzusetzen. Die Ausgaben Zwei „Pig Dog’s Rache“ und Drei „Mariachi Disco“ habe ich euch bereits in den letzten Jahren vorgestellt. Nun ist die aktuellste Ausgabe an der Reihe und ich möchte mich hiermit auch gleich bei Timo für das Rezensionsexemplar bedanken.

Helldr4ween: Bride of Fränk

Autor: Timo Schütz
Zeichner: Mike Garbisch, Philipp Neundorf, Leger Legende, Timo Schütz, Marek J. Sulewski, Anika Janneck, Uli Döring, Andi Papelitzky, Anna Spies, Sascha Dörp, Sunny-Ray, Stephan Kuhn, Armin Parr, Sarah Stowasser, Kaydee, Nick Noir, Silvia Püchner, Bastian Naier, Jens Kasper, Sarah Pilz, Bianca Saxonja, Sandra Untenberger, Michael Bober
Format: Heft
Umfang: 24 Seiten
Verlag: Eigenverlag (200 Stück)
Preis: 4,00 Euro

Weiterlesen

Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 25)

In dieser Woche gab es eine bunte Mischung. Neben den zwei aktuellen Panini-Abos Simpsons Comics und Venom, habe ich meine US-Sammlung etwas aufgestockt. Mit den beiden Teenage Mutant Ninja Turtles Bänden „Casey & April“ und „Bebop & Rocksteady“ bin ich bis zu den aktuellen Veröffentlichungen chronologisch komplett und außerdem habe ich mir den dritten Band der leider nicht in Deutschland erscheinenden Serie „Amazing Spider-Man: Renew Your Vows“. Das Highlight der Woche kam aber heute ganz frisch an. Andi Papelitzkys Bountilus als auf 50 Exemplare limitiertes Variantcover inklusive 3 Artprints von Sascha Dörp, Andreas Krebs und Frank Cmuchal plus Extras …

Weiterlesen

H3lldraween: Mariachi Disco [Eigenverlag, Mai 2018]

Vom Prinzip her hätte ich das heutige Review auch bereits gestern bringen können, da am Männertag ja auch der eine oder andere Zombie und Frankenstein herumgelaufen ist. Aber es gab einen anderen Grund stattdessen das „Spider-Man & Avengers“-Review einen Tag nach vorne zu ziehen und stattdessen heute die dritte Helldraween-Ausgabe zu präsentieren. Denn genau heute vor einem Jahr hatte ich Ausgabe Nummer Zwei in meinem Briefkasten gehabt. Was läge daher also näher, dies zum Anlass zu nehmen, um euch die aktuelle dritte Ausgabe vorzustellen, die pünktlich zum Comicsalon Erlangen als Printversion erscheinen soll …

H3lldraween: Mariachi Disco

Autor: Timo Schütz
Zeichner: Armin Parr, Veronika Gruhl, Soloezist, Timo Schütz, Michael Bober, Michael Wild, Nick Noir, Mike Garbisch, Kaydee, Angelina Ekkert, Uli Döring, Stephan Kuhn, Lew Bridcoe, Julia Exner, Franziska Büttner, Timo Stoffregen, Sascha Dörp, Andi Papelitzky, Leaderbrat, Adroth Rian, Sarah Stowasser
Format: Heft
Umfang: 28 Seiten
Verlag: Eigenverlag
Preis: 4,00 Euro Weiterlesen

Plem Plem Productions‘ weihnachtliches Weihnachtsspecial [Plem Plem Productions, Dezember 2017]

Heute ist nicht nur der zweite Weihnachtsfeiertag, und somit das versprochene zweite Weihnachtsreview fällig, sondern auch der 8. Geburtstag meines Sohnes und deshalb habe ich dieses Review schon vorher vorbereitet, damit ich diesen Tag uneingeschränkt meinem Sohn widmen kann. Nun wünsche ich euch auf jeden Fall schon einmal viel Spaß mit diesem Review …

Plem Plem Productions‘ weihnachtliches Weihnachtsspecial

Autor: Henning Mehrtens, Christopher Kloiber, Marc Blinn, Maxim Christof Seehagen
Zeichner: Christopher Kloiber, Thorsten Brochhaus, Marc Blinn, Sascha Dörp, Maxim Christof Seehagen
Format: Heft
Umfang: 32 Seiten
Preis: 6,00 Euro Weiterlesen