Comics – Made in Germany (2) [NiGuNeGu Nr. 2 & Kamäleon]

Damit es nicht wieder langweilig wird, werde ich erst einmal versuchen meinen „Bereits-gelesen-Stapel“ in einigermaßen aussagekräftige Reviews zu verfassen. Ich war letztes Jahr sehr ruhig und habe dafür andere Plattformen forciert und aufgebaut. Nun läuft es auch dort ein wenig stabiler und ich kann mich wieder etwas mehr dem geschriebenen Wort hier auf dem Blog widmen. Diesmal in dieser Rubrik der zweite Band von Oliver Milke und Hannes Radkes „NiGuNeGu“ und der erste Band von Björn Hammel und Sascha Dörps „Kamäleon“, dem neuen Kölner Superhelden …

NiGuNeGu Nr. 2 [November 2019]

Autor: Oliver Mielke
Zeichner: Hannes Radke
Format: Softcover
Umfang: 136 Seiten
Inhalt: NiGuNeGu Kapitel 5-8
Verlag: Pyramond Verlag
Preis: 12,00 Euro

Wer hat nicht darauf gewartet, wie es mit dem vertrackten Liebesleben von Martin und Arne unter der neuen Leitung des Flirtgurus weitergeht? Nun, es kommt, wie es kommen muss und die ersten Annäherungsversuche unter der fachmännischen Anleitung des Gurus, gehen für die beiden Freunde mächtig in die Hose. Leider nur nicht so, wie gedacht. Also muss ein Umstyling her, was aber auch nicht den erwünschten Erfolg bringt. Stattdessen entfernen sich Freunde und auch diejenige, bei der Arne wirklich Chancen gehabt hätte. Doch welches Spiel spielt eigentlich der Guru wirklich und weshalb hat er sich diese beiden „Verlierer“ ausgesucht?

Der Fokus des zweiten Bandes liegt auf „Veränderungen“ und dessen, was sie eventuell bewirken können. Doch NiGuNeGu wäre nicht das, was es ist, wenn es da nicht weitaus mehr gäbe. Nun ist es zwar nicht so, dass Oli und Hannes dem Leser mit einem Zaunspfahl die „Moral“ aus diesen vier sehr unterhaltsamen Kapiteln einzuprügeln versuchen, aber sonderlich subtil gehen sie dabei nicht vor, auch wenn die Message klar und verständlich ist. Arne und Martin entwickeln sich trotz einiger persönlicher Rückschläge charakterlich sehr interessant weiter und das Ende dieses Bandes ist fast schon wie eine Art Abschied.
So wirkt es zumindest. Denn bisher gibt es leider auch kaum Infos, ob und wie es mit den beiden und ihrem Liebesleben weitergeht.
Dabei sind Hannes‘ Zeichnungen nach wie vor grandios und ich bin einfach nur begeistert, von diesem Cartoony/Manga-Mix, den er auch hier wieder zu Paper bringt. Im Gegensatz zum ersten Band wirkt dieser Zweite deutlich freundlicher und hoffnungsvoller, was vor allem an der Farbgebung liegt.

Ja, ich bin vielleicht ein wenig voreingenommen, weil ich mit den beiden Künstlern und auch deren Protagonisten ein größtenteils übereinstimme. Aber seien wir doch einmal ehrlich. Wo bekommt man heutzutage noch eine unterhaltsame Bro-mantic Comedy, mit so genialem Artwork und charmanten Figuren im sehr solide verarbeiteten Softcovertaschenbuch mit über 130 Seiten für gerade einmal 12 Euro. Ich hoffe nur inständig, dass Arnes und Martins Reise hier noch nicht beendet ist.

Kamäleon: Stille Nacht [November 2019]

Autor: Björn Hammel
Zeichner: Sascha Dörp, Harald Lieske, Alena Braune
Format: Hardcover
Umfang: 80 Seiten
Inhalt: Kamäleon: Stille Nacht, Kamäleon: Chamaeleonidae
Verlag: Kult Comics (Comic Combo Leipzig)
Preis: 20,00 Euro

Ein Irrer treibt in Köln sein Unwesen und entfernt seinen Opfern die Stimmbänder. Dies ruft Kölns neuesten Helden, das Kamäleon auf den Plan, der gemeinsam mit dem Polizeikommissar Schaller auf der Suche nach dem Wahnsinnigen ist, der Köln so kurz vor Weihnachten eine „Stille Nacht“ bescheren will …
Auch das zweite Verbrechen, dem sich das Kamäleon stellen muss, hat es in sich. Wie weit lässt sich unser Held mit in die düsteren Abgründe eines Mordes ziehen, bevor er den wahren Schuldigen findet?

Deutschland ist bekannt für durchaus gelungene Kriminalgeschichten. Nicht umsonst sind Serien wie „Tatort“, oder „Polizeiruf 110“ Quotengaranten im Deutschen Fernsehen. Warum also sollte dies nicht auch im Comic funktionieren, wenn man es noch mit ein wenig aktuell beliebten „Superhelden-Salz“ würzt.
Und?
Funktioniert es?
Ja, es funktioniert. Sehr gut sogar. Die Ermittlungen, die Hammel und Dörp hier in die Gänge leiten sind von Anfang an spannend und schlüssig aufgebaut. Das gesamte Setting, welches die beiden Künstler hier kreieren ist ins ich stimmig und erinnert an die glorreichen großen Tatort-Erfolge, plus eben ein wenig Superheldencharme, auch wenn dieser eher minimalistisch ausfällt und eine Art Bonus darstellt. Denn so richtig relevant werden die „Kräfte“ des Kamäleon erst im großen Finale, was aber visuell sehr eindrucksvoll von Sascha Dörp dargestellt wird. Saschas leicht kantiger und dadurch sehr markanter Stil, zusammen mit den Illustrationen von Harald Lieske, der die „Graffiti“ der „Stille“ umsetzt, erweckt ein zweidimensionales Köln binnen weniger Panels zum Leben.

Wenn ihr echte Crime-Fams seid und auch Superhelden mögt, zusätzlich gerne mal abseits des bekannten Mainstreams auf der Suche nach etwas „Anderem“ seid, kann ich euch „Kamäleon: Stille Nacht“ nur wärmstens ans Herz legen. Die Ausgabe gibt es wahlweise als Hardcover für 20 Euro, oder auf 49 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe mit von Björn Hammel und Sascha Dörp handsignierter exklusiver Exlibris und Musik-Album-CD „Importunity“ von Quatorze, für 40 Euro.

Shoplinks:

„NiGuNeGu“ Band Nr. 2 bei Amazon bestellen.
„Kamäleon: Stille Nacht“ bei Amazon bestellen.

Zinnober Band Nr. 2 jetzt auf Kickstarter (inkl. Interview mit Ralf Singh & Trailer)

Am gestrigen Freitagabend schickte Ralf Singh die Kickstarter-Kampagne zu seinem zweiten Band der Reihe „Zinnober“ online. Nun, da ich diese Zeilen schreibe, etwa vierzehn Stunden später, steht das Projekt bereits bei fast 2600€ von 3500€. Somit sind bereits fast 75% des Fundingziels erreicht, und die Kampagne läuft noch bis einschließlich 31. Oktober. Es steht außer Frage, dass auch diese Kampagne sicher wieder ein Erfolg wird. Da ich bereits zu Band 1 ein kleines Special samt Interview verfasst habe, wollte ich mir die Chance nicht nehmen lassen, und habe Ralf am vergangenen Donnerstag-Abend, sprich genau einen Tag vor Kampagnenstart, ein paar Fragen stellen dürfen. Das Interview lest ihr direkt im Anschluss. Nach dem Interview gibt es dann alle Möglichkeiten, um die zweite Kampagne zu unterstützen, auch jene, die zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr erhältlich sind.

Weiterlesen

WHOA! Comics Nr. 14 [Plem Plem Productions, August 2018]

Nun, mit dem heutigen Heft gehen die Plem Plem Reviews eigentlich vorerst zu Ende. Denn nun habe ich nur noch die bayerischen Fassungen der ersten drei Ausgaben von Tracht Man, die ich aber eher in einer Art Special als einem reinen Review vorstellen wollte, weil ich die Hefte einzeln bereits reviewt habe. Daher nun die bisher aktuellste Ausgabe der Anthologiereihe WHOA! Comics …

WHOA! Comics Nr. 14

Autor: Hannes Radke, Andreas Butzbach, Yana Adamovic, Paranoid Polly, Lara Keilbart
Zeichner: Hannes Radke, Andreas Butzbach, Yana Adamovic, Paranoid Polly, E*phi
Format: Heft
Umfang: 28 Seiten
Verlag: Plem Plem Productions
Preis: 4,90 Euro Weiterlesen

Plem Plem Productions sommerliches Sommerspecial Nr. 1 [Plem Plem Productions, Juli 2018]

Die letzten Wochen war es richtig schön sommerlich, sodass ein sommerliches Sommerspecial auch durchaus Sinn gemacht hat. Und ausgerechnet heute, wo ich euch dieses Heft vorstelle, ist hier in Weimar wolkenverhangener Himmel und „nur noch“ 19°C auf dem Thermometer. Naja, vielleicht ruft das Sommerspecial ja noch ein paar wärmere Gefühle hervor …

Plem Plem Productions sommerliches Sommerspecial Nr. 1

Autor: Chris Kloiber, Henning Mehrtens, Maxim Seehagen, Thorsten Brochhaus, Marc Blinn
Zeichner: Chris Kloiber, Hannes Radke, Thorsten Brochhaus, Marc Blinn, Maxim Seehagen
Format: Heft
Umfang: 28 Seiten
Verlag: Plem Plem Productions
Preis: 6,00 Euro Weiterlesen

WHOA! Comics Nr. 13 [Plem Plem Productions, März 2018]

Ja, auch hier muss ich mal weitermachen. Und da ich diese Woche mal wieder eine Bestellung im neuen Plem Plem-Shop getätigt habe, kann ich auch gleich mit den Reviews dazu weitermachen. Übrigens habe ich die Shoplinks bei den alten Reviews alle aktualisiert, sodass ihr nach dem lesen der Reviews problemlos gleich zum Plem Plem-Shop surfen und bestellen könnt. 😉 Und wie bereits am Mittwoch erwähnt, habe ich dieses Review nur aus einem grund vom eigentlich geplanten Mittwoch, auf den heutigen Freitag den 13. verschoben. Und zwar weil es WHOA! Comics Nr. 13 ist, dass damals auch am Freitag den 13. April geliefert wurde. Warum also nicht die Chance nutzen und Liefer- und Reviewtag den gleichen sein lassen. Wenn auch der Monat nicht stimmt. 😀

WHOA! Comics Nr. 13

Autor: Hannes Radke, Andreas Butzbach, Christine Larsen, Evgeny Yakovlev, Anna Helena Szymborska, Johannes Lott, Andre Lux
Zeichner: Hannes Radke, Andreas Butzbach, Christine Larsen, Evgeny Yakovlev, Anna Helena Szymborska, Johannes Lott, Andre Lux
Format: Heft
Umfang: 32 Seiten
Verlag: Plem Plem Productions
Preis: 4,90 Euro Weiterlesen

NiGuNeGu Nr. 1 [Pyramond, Juni 2018]

Es gibt Comicprojekte, die verfolgt man schon eine ganze Weile. Man erfreut sich in ihnen, hofft mit den Künstlern auf Erfolg und sieht wie sie Stück für Stück vorankommen. Hier ein kleiner Schritt, da ein neues Ziel und dort eine geschaffte Etappe. Und dann ist der Tag da, an dem das Projekt plötzlich größere Anerkennung bekommt. Der Tag, an dem es eine Auszeichnung erhält. Und nein, nicht einfach eine Auszeichnung von einer Jury, die sich für belesen, allwissend und unangreifbar hält, sondern von den Fans. Die Leser, das Publikum, diejenigen, die dem Projekt vielleicht schon ebenso lange folgen, oder länger, oder auch erst seit Kurzem. Familienmitglieder, die ihren Liebsten den Erfolg wünschen, an ihre Idee glauben. Sprich all jene, die den Künstlern wirklich wichtig sind. Diejenigen, für die sie die Arbeit auf sich nehmen. Zwei dieser Künstler sind Oliver Mielke und Hannes Radke und ihr Projekt heißt:

NiGuNeGu Nr. 1

Weiterlesen

Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 24)

Wie schon letzte Woche gab es auch diese Woche ein Rezensionsexemplar und zwar das mit dem Max und Moritz Publikumspreis auf dem Comicsalon Erlangen 2018 ausgezeichnete „NiGuNeGu“, mitsamt schickem Stoffbeutel (Danke an Oli und Hannes, das Review zum Band folgt in Kürze), dann die erste Ausgabe von Kazé Mangas neuer Serie „The Tale of the Wedding Rings“, welches mich durch ihren Gratis Comic Tag-Beitrag begeisterte, die zweite Ausgabe der Bartman-Saga von Panini und, sehr wichtig für mich, die Neuauflage von Olivia Viewegs „Endzeit“. Den wirklich schicken Band muss ich mir bei Gelegenheit mal signieren lassen.
Aber es gab diese Woche noch mehr und das gibt es dann nach dem ersten Bild und Liste …

Weiterlesen

WHOA! Comics Nr. 12 [Plem Plem Productions, Oktober 2017]

Bevor, voraussichtlich im Februar 2018, die dreizehnte Ausgabe der Comic-Anthologie-Reihe „WHOA! Comics“ erscheint, habe ich mir die bis dato letzte Ausgabe angesehen und, ihr werdet kaum überrascht sein, das kann ich schon vorwegnehmen, sie hat mir wieder viel Freude bereitet …

WHOA! Comics Nr. 12

Autor: Andraes Butzbach, Darren Strecker, Hannes Radke, Mark Laszlo, Guy LeMay
Zeichner: Andraes Butzbach, Darren Strecker, Hannes Radke, Mark Laszlo, Guy LeMay
Format: Heft
Umfang: 32 Seiten
Verlag: Plem Plem Productions
Preis: 4,90 Euro Weiterlesen

Vollgas, Mr. Kill (Mr. Kill Nr. 4) [Plem Plem Productions, August 2017]

Langsam aber sicher leert sich mein Plem Plem-Stapel wieder. Aber zum Glück kommt da ja noch ein bisschen was, wie das kürzlich angekündigte Plem Plem Weihnachtsspecial, welches ich, wenn nichts dazwischen kommt, an Weihnachten reviewen werde, genauso wie das Marvel-Weihnachtsspecial. Aber hier soll es ja vorrangig um Plem Plem gehen und da ist heute das vierte Abenteuer von Mr. Kill an der Reihe, der sich nach wie vor größter Beliebtheit erfreut und eine der Serien ist, die schon jetzt lange im Voraus geplant wird. Immerhin sind bereits die Hefte 6 & 7 in Vorbereitung, während bereits an Heft 5 gezeichnet wird. Nun ist aber erst einmal die vierte Ausgabe dran …

Vollgas, Mr. Kill (Mr. Kill Nr. 4)

Autor: Henning Mehrtens
Zeichner: Hannes Radke, Elbe Billy, Hans Berger
Format: Heft
Umfang: 28 Seiten
Verlag: Plem Plem Productions
Preis: 4,90 Euro Weiterlesen

Whoa! Comics Nr. 5 [ Plem Plem Productions, November 2015]

Dominik_AVADie fünfte Whoa! Comics Ausgabe kommt mit einem frischen neuen Design und verschiedenen befreundeten Gastzeichnern daher, welche eine bunte Wundertüte an Comicgeschichten präsentieren.
Was bereits mit der vierten Ausgabe von Whoa! Comics angefangen hat, wird nun im aktuellen Heft konsequent fortgeführt, quasi aus der Not heraus eine Tugend machen.
Zwischen den Ausgaben drei und vier sind mitunter über drei Jahre an Zeit verstrichen, das neue Konzept verspricht Kontinuität und frischen Wind.
Die sechste Ausgabe steht bereits schon in den Startlöchern.
Für dieses Review freue ich mich, Mueli77 in Form einer zweiten Meinung mit an Bord zu haben.

Whoa! Comics #5Whoa! Comics #5

Weiterlesen