Zinnober Band Nr. 2 jetzt auf Kickstarter (inkl. Interview mit Ralf Singh & Trailer)

Am gestrigen Freitagabend schickte Ralf Singh die Kickstarter-Kampagne zu seinem zweiten Band der Reihe „Zinnober“ online. Nun, da ich diese Zeilen schreibe, etwa vierzehn Stunden später, steht das Projekt bereits bei fast 2600€ von 3500€. Somit sind bereits fast 75% des Fundingziels erreicht, und die Kampagne läuft noch bis einschließlich 31. Oktober. Es steht außer Frage, dass auch diese Kampagne sicher wieder ein Erfolg wird. Da ich bereits zu Band 1 ein kleines Special samt Interview verfasst habe, wollte ich mir die Chance nicht nehmen lassen, und habe Ralf am vergangenen Donnerstag-Abend, sprich genau einen Tag vor Kampagnenstart, ein paar Fragen stellen dürfen. Das Interview lest ihr direkt im Anschluss. Nach dem Interview gibt es dann alle Möglichkeiten, um die zweite Kampagne zu unterstützen, auch jene, die zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr erhältlich sind.

Mueli77:
Hallo Ralf, danke, dass du für ein zweites Interview Zeit hast.

Ralf Singh:
Ahoi!

Mueli77:
Viel Zeit ist seit dem letzten Interview vergangen, der erste Band von „Zinnober“ ist veröffentlicht und die Kritiken waren durchweg positiv. Hat das Auswirkungen auf deine Arbeit am zweiten Band gehabt?

Ralf Singh:
mhn, also es hat nicht direkt Auswirkungen gehabt auf Zinnober, aber es hat uns motiviert und bestätigt in unserer Arbeit. Zinnober ist im Grunde nur Actionunterhaltung, klar, es gibt viel Charakterarbeit, aber im Grunde wollen wir die Leser nur unterhalten. Aber entgegen des positiven Feedbacks bin ich trotzdem immer nervös, und frage mich selbst ob die Leute auch Lust haben weiter zu lesen.

Mueli77:
Positives Feedback gab es ja reichlich. Hast du auch Kritik gehabt, die dich nachdenklich gemacht hat oder die etwas verändert hat im Hinblick auf Band 2?

Ralf Singh:
Es gab auch Kritik hier und da, aber das waren alles Punkte, an denen wir sowieso gearbeitet hatten. Ich denke Band 2 wird auf jeden Fall vielen gefallen, die den einen oder anderen Schwachpunkt gesehen haben. Aber im Grunde haben uns die Kritiken in unseren Plänen bestätigt.

Mueli77:
Von Beginn an habt ihr „Zinnober“ ja vorrangig als US-Heftserie geplant und die deutsche Version war der Wunsch von dir, das Abenteuer auch in einer angemessenen Version dem deutschen Markt zugänglich zu machen. Rückblickend betrachtet war das für euch die richtige Entscheidung zweigleisig zu fahren? Immerhin bedeutete dies einen nicht unerheblichen Mehraufwand.

Ralf Singh:
Auf jeden Fall, der Erfolg in Deutschland hilft mir auch bei den Produktionskosten. Die Übersetzung werde ich beim zweiten Band etwas später machen, weil uns das bei Band 1 doch besonders gegen Ende sehr belastet hat. Rückblickend würde ich aber nichts anders machen und zukünftige Projekte werde ich ähnlich zweisprachig produzieren.
Es besteht sogar die Möglichkeit, dass das nächste Projekt auch gleich auf Spanisch und italienisch mit übersetzt wird.
Auch bei Zinnober steht eine italienische Übersetzung noch im Raum, was für mich natürlich ein gewaltiger Schritt nach vorne wäre, da die Comicszene in Italien ja gewaltig ist.

Mueli77:
Das klingt ja sehr vielversprechend. Demnach bist du mit den Verkäufen in Deutschland und USA also zufrieden?

Ralf Singh:
Für eine Indieproduktion von Newcomern hat Zinnober schon gewaltig viel erreicht. Ich hoffe, dass es bei Band 2 ebenso weitergeht und auch meine geplanten Projekte daran anknüpfen können.

Mueli77:
Die Kickstarter-Kampagne zu Band 1 war ein umwerfender Erfolg. Innerhalb von weniger als 12 Stunden war das Ziel erreicht und ihr kamt mit neuen Stretchgoals kaum hinterher. Was erwartest du daher von der zweiten Kampagne?

Ralf Singh:
Im neuen Kickstarter gehe ich ein größeres Risiko ein, und setze das Ziel deutlich höher an. Das hat den Grund, dass ich dieses Mal wieder Kurzgeschichten als Zusatzkapiteln einbauen möchte, aber nicht als Stretchgoal, sondern als Teil der Hauptkampagne. Meine Promo ist auch etwas anderes, da ich auch neue Leute erreichen möchte (Band 1 ist noch vorrätig vorhanden).
Die Kampagne wird auch etwas länger dauern, da ich auch die Frankfurter Buchmesse besuchen möchte, um dort etwas Werbung zu machen.
Dementsprechend wird die Kampagne noch etwas nach der Messe weiterlaufen.
Ich hoffe, (also hoffen finde ich passender als erwarten) dass der Plan aufgeht und ich mein Publikum vergrößern kann.
Natürlich bin ich noch immer auf die bereits vorhandenen Leser angewiesen, und hoffe, dass die uns treu bleiben.

Mueli77:
Kannst du schon etwas über mögliche Stretchgoals oder Zusatzoptionen verraten?

Ralf Singh:
Auf jeden Fall viel mehr Gimmicks, das bedeutet Postkarten, Poster usw. Ich setze dieses Mal mehr auf Merch als beim letzten Mal. Deswegen gibt es jetzt auch T-Shirts. Ganz besonders Stolz bin ich auf die „Noir Edition“. Das wird ein Heft in schwarz/weiß/rot sein, welches das erste Kapitel des zweiten Bandes enthält. Cristians Inks sind um einiges stärker geworden und das wollte ich mit diesem kleinen Bonus würdigen. Das Heft wird in streng limitierter Auflage gedruckt und ein paar Extras enthalten, die nicht mal im Hauptband sind.

Mueli77:
Da du gerade die Steigerungen deines Inkers Christian ansprichst. Hat sich die Zusammenarbeit aller Beteiligten verändert, seit dem ersten Band?

Ralf Singh:
Wir sind besser eingespielt und routinierter. Ich muss eigentlich kaum noch Anmerkungen schreiben, da Ilaria und Cristian mega gut eingespielt sind.
Auch die Arbeit mit Thorsten ist routinierter geworden, obwohl die Deadline uns da natürlich zu schaffen macht.

Mueli77:
Deadline ist ein gutes Stichwort. Für Band 2 habt ihr euch aktuell den März 2019 vorgenommen. Mit den Erfahrungen aus Kampagne 1 war es da diesmal einfacher, alles zu planen?

Ralf Singh:
Ja. Wir haben zwar letztes Mal alles einen Monat vor der angekündigten Zeit geschafft, aber gerade gegen Ende mit den Kurzgeschichten wurde es sehr stressig. Deswegen will ich uns jetzt mehr Spielraum verschaffen. Das gibt uns auch die Möglichkeit gerade bei dem Feinschliff am Ende noch etwas mehr Arbeit zu investieren.

Mueli77:
Die Kurzgeschichten hast du bereits erwähnt, genauso wie die Tatsache, dass du sie diesmal als festen Bestandteil des Bandes haben möchtest. Was hat dich zu dieser Entscheidung bewogen?

Ralf Singh:
Die Kurzgeschichten haben mir die Möglichkeit gegeben, mich als Autor weiter zu entwickeln. Das Arbeiten mit anderen Zeichnern macht mir riesen Spaß. Ich habe das auch in größeren Umfang geplant und die Kurzgeschichten waren die perfekte Spielwiese mich darauf vorzubereiten. Es war auch eine schöne Gelegenheit anderen Künstlern die Chance zu geben an dem Projekt teilzunehmen und etwas Geld zu verdienen. Unsere Comicszene in Deutschland bietet leider nicht so viele Gelegenheiten in diese Richtung. Das hat mich auch schon vor ein paar Jahren gewurmt, und war auch der Hauptgrund, warum ich meine Fühler in das Ausland gestreckt habe. Die Kurzgeschichten waren und sind eine schöne Gelegenheit daran etwas zu ändern.

Mueli77:
Wenn ich mir die deutsche Comiclandschaft ansehe, und deren Entwicklung in den letzten 10 Jahren, dann muss ich feststellen, dass sie wesentlich bunter geworden ist und ein breiteres Spektrum bietet. Ich denke, daran haben auch Zeichner und Autoren wie du und Thorsten, die Jungs von Plem Plem Productions oder TheNextArt einen wichtigen Beitrag geleistet. Wie fühlt es sich an, Teil davon zu sein?

Ralf Singh:
Ich glaube, dass wesentlich mehr daran beteiligt sind. Die ganzen Leser und Händler, die uns unterstützen. Ohne unser Publikum wären wir nicht soweit gekommen.
Und ich glaube, dass wir in Deutschland noch viel Arbeit vor uns haben, aber der Erfolg bestätigt mich in meiner Arbeit.
Auch Leute wie du, Thomas, die sich Zeit nehmen unsere Arbeiten zu analysieren und Werbung dafür machen sind ein Teil davon.
Es macht schon einen großen Unterschied wenn jemand ein Review zu Zinnober macht, wenn man stattdessen etwas über den neusten Avengers Comic schreiben könnte.

Mueli77:
Wenn mir etwas gefällt, dann bin ich auch immer bereit dies zu unterstützen.
Das Ende in Band 1 hat mich selbst ja schon ein wenig nachdenklich zurückgelassen, gerade im Hinblick auf Claires Zukunft. Magst du vielleicht ein klein wenig aus Band 2 verraten? Worauf dürfen sich die Leser freuen?

Ralf Singh:
Band 2 wird diese Entwicklung von Claire konsequent weiterführen, aber auch James hat viel durchgemacht in band 1 und wird in Band 2 nicht verschont. Es wird nochmal mehr Action geben und es wird ein neuer Antagonist eingeführt. Das wird der Drache, den wir am Ende des zweiten Kapitels schon in dem kurzen Flashback gesehen haben. Der Drache, der Claires Eltern getötet hat. Er ziert auch das Cover des zweiten Bandes und wird eine zentrale Rolle spielen.

Mueli77:
Das klingt ja schon sehr spannend. Kann ich also davon ausgehen, dass die Geschichte mit Band 2 definitiv noch nicht abgeschlossen ist?

Ralf Singh:
Die Story, die ich in Band 1 angefangen habe, wird auf jeden Fall abgeschlossen mit dem zweiten Band. Aber es ist immer Raum für neue Geschichten.
Es gibt auf jeden Fall die Idee eine Fortsetzung zu machen, aber das muss erst gut vorbereitet werden.

Mueli77:
Mich würde das auf jeden Fall sehr freuen.

Ralf Singh:
Mich würde es auch sehr freuen, weil mir die Figuren sehr ans Herz gewachsen sind.
Gerade James macht mir derzeit sehr viel spaß, obwohl er doch sehr simpel gestrickt ist.

Mueli77:
Du erwähntest, dass du neben den Unterstützern, die bereits bei Band 1 dabei waren, auch neue begeistern möchtest. Dies macht sich auch in der Vielfalt der Unterstützungsbeiträge bemerkbar. Du hast viele Angebote, bei denen man sich auch noch zusätzlich Band 1 sichern kann, wenn man ihn noch nicht besitzt. Außerdem fiel mir auf, dass du auch die Möglichkeit anbietest, einen Gastauftritt im Comic zu erwerben. Gab es einen besonderen Grund dafür?

Ralf Singh:
Ich glaube einen Gastauftritt zu haben ist die fantastische Gelegenheit Teil des Comics zu werden. Ich finde das viel interessanter, als Leute mit einer Liste von Namen ins Comic zu platzieren. Gastauftritte gab es ja auch beim ersten Band. Wo man aber im ersten Band zwei Soldaten gespielt hat, die der Gruppe geholfen haben, wird man sich dieses Mal als Drachenanbeter den Helden in den Weg stellen. Dass sich fanatische Sekten um die Drachen gebildet haben, kam gut bei den Lesern an und warum dann nicht auch selbst als Kultist im Buch? Hast du die Gastauftritte im ersten Band gesehen?
Einen der Auftritte hatte sich Felix Mertikat (Cross Cult „Steam Noir“ und „Tsukuyumi“ bei King Racoon) gesichert.

Mueli77:
Ich muss gestehen, dass ich darauf nicht wirklich geachtet habe. Aber, dann muss ich auch lobend erwähnen, dass du, im Gegensatz zu anderen, die diese Optionen ebenfalls anbieten, diese wesentlich geschickter eingebaut hast, sodass es nicht so auffällig war.
Immerhin waren dies bei anderen Arbeiten Kritikpunkte, weil es eben so offensichtlich war.

Ralf Singh:
Die beiden Gastauftritte sind die beiden Soldaten, die in Kapitel Drei die Gruppe am Checkpoint empfangen, bevor die aufs Schiff gehen.
Haben beide sogar Namensschilder ^^
Was wir auf keinen Fall machen wollten, war den Lesefluss irgendwie ins Schwanken damit zu bringen.

Mueli77:
Ah, ja. Stimmt da war etwas. Ich dachte sogar, dass es eine Art Anerkennung sei. Auf jeden Fall wesentlich subtiler und daher angenehmer beim Lesen.

Ralf Singh:
Ja, ich konnte Felix sogar einen Bleistift in die Hand geben.

Mueli77:
Ich durfte mir ja bereits deine geplante Kampagne im Voraus ansehen, und ich muss gestehen, dass ich mir bereits einen Unterstützungsbeitrag ausgesucht habe, der mich so richtig schön angelacht hat. Und zwar einen mit T-Shirt. Kannst du schon etwas zur Qualität der Shirts und des Druckes sagen?

Ralf Singh:
Ich werde die T-Shirts bei „Wir-Machen-Druck“ fertigen lassen, wo auch Plem Plem die Shirts drucken lässt. Chris ist mit denen super zufrieden und das hat mich auch überzeugt. Thorsten wollte, dass ich schon bei der ersten Kampagne Shirts mache, da das Logo von Czar (so heißt der Junge Mann, der meine Logos macht) sich perfekt dafür eignet. Viele Logos von Indiecomics sind nicht so geeignet für T-Shirt Druck, aber das Zinnober ist perfekt dafür geeignet.

Mueli77:
Und man kann seine Begeisterung dafür sichtbar nach außen tragen. Eine sehr schöne Idee.

Ralf Singh:
Ich freue mich, wenn es gut ankommt.

Mueli77:
Nun haben wir schon sehr umfangreich geplaudert, gibt es noch etwas, dass du deinen Fans, alt und neu, zum Abschluss gerne mitteilen möchtest?

Ralf Singh:
Au ja, also ich arbeite schon fleißig an dem nächsten Projekt. Es wird dieses Mal ein Science Fiction Projekt und Hannes Radke wird den Zeichenstift schwingen, während ich mich aufs Schreiben konzentrieren werde.
Man kann es grob als Dune meets Lovecraft mit Mechas zusammenfassen.

Konzeptzeichnungen von Hannes Radke zum neuen Projekt

Mueli77:
Damit hast du mich automatisch wieder mit dabei. Ich mag Hannes‘ Stil unheimlich gerne. Sobald es da Festes gibt, können wir gerne wieder plaudern, vielleicht auch mal im Real-Life.

Ralf Singh:
Gleichzeitig sitze ich als Zeichner an einem Western, wo ein guter Freund von mir dann den Autorenpart übernehmen wird.
Dies wird auch mein Debüt als Kolorist sein.

Charakterstudie zum Westernprojekt

Mueli77:
Ich denke, wir müssen uns mal wirklich zusammensetzen und über deine Zukunftspläne philosophieren. Das klingt alles so spannend und erfreulich.
Ralf ich danke dir auf jeden Fall für dieses erneut sehr angenehme Interview und wünsche dir mit Band 2 und der dazugehörigen Kampagne viel Glück.

Ralf Singh:
Vielen Dank für deine Zeit und Arbeit mir eine Plattform zu geben, wo ich Werbung machen kann.

Hier kommen nun, wie versprochen, die möglichen Angebote, mit denen ihr Ralfs Projekt unterstützen könnt. Die Liste beginnt mit dem geringsten Beitrag, der eine Belohnung enthält. Natürlich kann man das Projekt auch ohne Belohnung finanzieren. Manche Belohnungen gibt es doppelt. Als normale Version und Early Bird. Die Early Birds ist für diejenigen, die sich schnell entscheiden, denn diese sind meist günstiger, bei gleichem Inhalt, dafür aber auch streng limitiert. Einige der Belohnungen waren daher, als ich diesen Beitrag geschrieben habe, bereits nicht mehr verfügbar, was ich dann auch gleich als Hinweis ergänzt habe.

  • Ab einem Mindestbeitrag von 5 Euro bekommt ihr Band 2 als PDF mit 70 Seiten Umfang, plus das exklusive Wallpaper B zum Download. Die Auslieferung erfolgt ab April 2019.

  • Mit nur 3 Euro mehr, also ab 8 Euro, erhaltet ihr die PDF-Ausgaben von Band 1 mit 73 Seiten Umfang und Band 2 mit 70 Seiten Umfang zum Download. Auch diese Belohnung wird ab April 2019 ausgeliefert.

  • Für 25 Euro gab es die Early Bird-Version von Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF von Band 2. Diese Belohnung wird ab März 2019 ausgeliefert, ist nicht mehr verfügbar und war auf 10 Stück limitiert.

  • Bei einem Beitrag von 27 Euro erhaltet ihr als Belohnung Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF von Band 2. Diese Belohnung wird ab März 2019 ausgeliefert.

  • Wer 37 Euro investiert, erhält Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras, die 28-seitige und streng limitierte Noir-Ausgabe in Schwarz/Weiß, die das erste Kapitel von Band 2 enthält, inklusive eine Galerie aller US-Cover, sowie die 70-seitige PDF von Band 2. Ab März 2019 wird diese Belohnung dann ausgeliefert.

  • Mit 10 Euro mehr, sprich 47 Euro, bekommt ihr neben Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF von Band 2, auch noch eines von zwei wählbaren T-Shirts mit Motiv. Einmal gibt es das reguläre Motiv mit dem Zinnober-Schriftzug und dann die Kultisten. Auch diese Belohnung wird ab März 2019 ausgeliefert.

  • Bei 50 Euro Unterstützungsbeitrag gibt es die Early Bird-Version von Band 1 und 2 als 100-seitige Hardcoverausgabe mit Kurzgeschichten und Extras und beide Ausgaben noch einmal zusätzlich als PDF mit 73, bzw. 70 Seiten Umfang. Diese Belohnung bekommt ihr ab März 2019, ist nicht mehr verfügbar und war auf 5 Stück limitiert.

  • Wer 53 Euro in die Hand nimmt, erhält dafür Band 1 und 2 als 100-seitige Hardcoverausgabe mit Kurzgeschichten und Extras, das kultige Zinnober-Lesezeichen und beide Ausgaben noch einmal zusätzlich als PDF mit 73, bzw. 70 Seiten Umfang. Diese Belohnung dürft ihr dann ab März 2019 in euren Händen halten.

  • Für 57 Euro Unterstützungsbeitrag gibt es die 100-seitige Hardcoverausgabe von Band 2 inklusive Kurzgeschichten und Extras, die 70-seitige PDF von Band 2, die streng limitierte Noir-Ausgabe in Schwarz/Weiß, die das erste Kapitel von Band 2 enthält, inklusive eine Galerie aller US-Cover und zusätzlich ein T-Shirt von Zinnober, bei dem aus zwei Versionen (Regulär oder Kultisten) gewählt werden kann. Die Auslieferung erfolgt ab März 2019.

  • Mit 67 Euro Beitrag gibt es das Early Bird-Fanpaket mit Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF, auch die streng limitierte Noir-Ausgabe in Schwarz/Weiß, die das erste Kapitel von Band 2 enthält, inklusive eine Galerie aller US-Cover, ein T-Shirt von Zinnober, bei dem aus zwei Versionen (Regulär oder Kultisten) gewählt werden kann, das kultige Zinnober-Lesezeichen, plus eine Postkarte und den Print (D) des Covermotivs von Ralf Singh und Cristian Docolomansky mit den Farben von Nic Chapuis. Die Auslieferung dieser Belohnung erfolgt ab März 2019, ist nicht mehr verfügbar und war auf 5 Stück limitiert.

  • Ein richtig schönes Fanpaket gibt es für 69 Euro. Es enthält neben Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF, auch die streng limitierte Noir-Ausgabe in Schwarz/Weiß, die das erste Kapitel von Band 2 enthält, inklusive eine Galerie aller US-Cover, ein T-Shirt von Zinnober, bei dem aus zwei Versionen (Regulär oder Kultisten) gewählt werden kann, das kultige Zinnober-Lesezeichen, plus eine Postkarte und den Print (D) des Covermotivs von Ralf Singh und Cristian Docolomansky mit den Farben von Nic Chapuis. Die Auslieferung der Belohnung erfolgt ebenfalls ab März 2019.

  • Für schöne runde 100 Euro gibt es ein Fanpaket plus Originalzeichnung als Early-Bird-Version. Diese beinhaltet neben Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF, auch die streng limitierte Noir-Ausgabe in Schwarz/Weiß, die das erste Kapitel von Band 2 enthält, inklusive eine Galerie aller US-Cover, ein T-Shirt von Zinnober, bei dem aus zwei Versionen (Regulär oder Kultisten) gewählt werden kann, das kultige Zinnober-Lesezeichen, plus eine Postkarte, den Print (D) des Covermotivs von Ralf Singh und Cristian Docolomansky mit den Farben von Nic Chapuis auch eine Originalzeichnung von Ralf Singh im A4-Format. Trotz Early Bird, gibt es diese Belohnung auch erst ab März 2019 und sie ist auf 3 Stück limitiert.

  • Mit einem Unterstützungsbeitrag von 105 Euro gibt es das bereits eben vorgestellte Fan-Paket plus Originalzeichnung mit Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF, auch die streng limitierte Noir-Ausgabe in Schwarz/Weiß, die das erste Kapitel von Band 2 enthält, inklusive eine Galerie aller US-Cover, ein T-Shirt von Zinnober, bei dem aus zwei Versionen (Regulär oder Kultisten) gewählt werden kann, das kultige Zinnober-Lesezeichen, plus eine Postkarte, den Print (D) des Covermotivs von Ralf Singh und Cristian Docolomansky mit den Farben von Nic Chapuis und der Originalzeichnung von Ralf Singh im A4-Format, als reguläres Paket. Nicht vergünstigt und auch nicht limitiert und auch die Auslieferung erfolgt ab März 2019.

  • Mit 180 Euro konnte man sich im Comic verewigen, wie es auch bereits in Band 1 möglich war. Der Auftritt erfolgt in der Rolle eines Kultisten im finalen Kapitel und wird mit einer Original-Bleistiftzeichnung belegt. Zusätzlich gibt es Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF, den Print (D) des Covermotivs von Ralf Singh und Cristian Docolomansky mit den Farben von Nic Chapuis und ein T-Shirt von Zinnober, bei dem aus zwei Versionen (Regulär oder Kultisten) gewählt werden kann. Die Belohnung wird ab März 2019 ausgeliefert, ist nicht mehr verfügbar und war auf 2 Stück limitiert.

Wer richtig investieren möchte, kann dies mit dieser und einer der folgenden zwei Belohnungen tun, die jedoch jeweils nur einmal vorhanden und somit streng limitiert sind.

  • Für 360 Euro Beitrag, gibt es eine bisher unveröffentlichte Seite auf A3 mit James, signiert von Ralf Singh und Cristian Docolomansky, sowie Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF, auch die streng limitierte Noir-Ausgabe in Schwarz/Weiß, die das erste Kapitel von Band 2 enthält, inklusive eine Galerie aller US-Cover, ein T-Shirt von Zinnober, bei dem aus zwei Versionen (Regulär oder Kultisten) gewählt werden kann, das kultige Zinnober-Lesezeichen, plus eine Postkarte, den Print (D) des Covermotivs von Ralf Singh und Cristian Docolomansky mit den Farben von Nic Chapuis. Auch diese Auslieferung erfolgt ab März 2019.

  • Bei 380 Euro Beitrag gibt es das originale Cover von US-Heft #6 mit dem Titel „Verfolgung“ auf A3, signiert von Ralf Singh und Cristian Docolomansky, sowie Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF, auch die streng limitierte Noir-Ausgabe in Schwarz/Weiß, die das erste Kapitel von Band 2 enthält, inklusive eine Galerie aller US-Cover, ein T-Shirt von Zinnober, bei dem aus zwei Versionen (Regulär oder Kultisten) gewählt werden kann, das kultige Zinnober-Lesezeichen, plus eine Postkarte, den Print (D) des Covermotivs von Ralf Singh und Cristian Docolomansky mit den Farben von Nic Chapuis. Ebenfalls ab März 2019 in der Auslieferung.

  • Und wer sich traut und 400 Euro beiträgt, erhält das originale Cover von Band 2 (US-Heft#5), auf A3, signiert von Ralf Singh und Cristian Docolomansky, sowie Band 2 als Hardcover mit 100 Seiten Umfang inklusive Kurzgeschichten und Extras sowie die 70-seitige PDF, auch die streng limitierte Noir-Ausgabe in Schwarz/Weiß, die das erste Kapitel von Band 2 enthält, inklusive eine Galerie aller US-Cover, ein T-Shirt von Zinnober, bei dem aus zwei Versionen (Regulär oder Kultisten) gewählt werden kann, das kultige Zinnober-Lesezeichen, plus eine Postkarte, den Print (D) des Covermotivs von Ralf Singh und Cristian Docolomansky mit den Farben von Nic Chapuis. Auch hier erfolgt die Auslieferung ab März 2019.

Wie ihr seht, gibt es erneut viele Möglichkeiten Ralf bei seinem Projekt zu unterstützen und selbst auch etwas davon abzubekommen. Ich persönlich, freue mich sehr über diesen Erfolg, bin ich doch auch einer derjenigen, die von Beginn an dabei waren und das Projekt unterstützt haben. Abgesehen davon ist Ralf ein echt netter Kerl mit einem unglaublichen Talent und ich hoffe, dass nicht nur Zinnober Band 2 ein Riesenerfolg wird, sondern auch seine weiteren Projekte, von denen er im Interview bereits erzählt hat. Sicher wird sich auch hierfür die Möglichkeit eines Interviews oder einer Gesprächsrunde finden, wo Ralf über seine Ideen und weiteren Projekte plaudern kann.

Abschließend folgt nun noch der Link zur Kampagne, weil das Ganze sonst ja auch keinen Sinn machen würde.

Zinnober Band 2 auf Kickstarter-Kampagne

Copyright aller verwendeten Bilder und Videos © 2017-2018 Ralf Singh / Dead Diver Comics

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..