Mein aktueller Serienstand

Früher habe ich mich lange gegen Serien gesträubt. Es hat seine Zeit gebraucht, bis der Reiz von Serien mich befangen hat. Angefangen bin ich damals mit Prison Break. Das hat mich damals umgehauen, die Spannung, die Action und die haarsträubenden Wendungen in der Handlung. Hinzu gesellte sich etwas später Breaking Bad. Hierzu muss ich wohl nicht mehr viele Worte verlieren, eine der besten Serien überhaupt, findet ihr nicht? Ich muss leider gestehen, dass ich es noch nicht geschafft habe, Better Call Saul zu schauen. Hoffentlich werde ich das bald nachholen.
Was habe ich daraus gelernt, fängt man einmal mit guten Serien an, kommt man nicht mehr davon los. Leider ist der Serienmarkt auch mit schlechten oder gar mittelmäßigen Serien derzeit überflutet. Dieser Umstand erschwert es zeitweise, gute von schlechten Serien zu unterscheiden. So kommt es auch mal vor, dass man eine Serie beginnt und dann mittendrin aufhört, sie weiterzuschauen. 

Uneingeschränkt empfehlen kann ich derzeit die Serie Kalifat. Terrorismus in Schweden, verknüpft mit Syrien als Handlungsort. Diese Serie ist ungemein spannend. Hier sollte man definitiv einen Blick riskieren.
Ich habe Vikings und The Witcher bereits einen Versuch gegeben, doch erst jetzt werde ich mit Vikings richtig warm. Ich bin derzeit bei der zweiten Staffel von Vikings und wundere mich, weshalb ich nicht viel früher mit dieser Serie angefangen habe. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich Assassin’s Creed Valhalla zocke. Im direkten Vergleich zum Spiel und der Serie lassen sich einige parallelen entdecken, nicht nur von der Handlung. Jedenfalls bin ich absolut fasziniert von Eivor aus Assassin’s Creed Valhalla und Ragnarr Loðbrók aus Vikings. Nach Vikings werde ich versuchen, wieder mit den Folgen von The Witcher warm zu werden. Die Romane habe ich nie gelesen, die Comics gefallen mir hervorragend und das damalige Konsolen-Game ebenfalls. Mit der Serie bin ich leider noch nicht so richtig warm geworden, vielleicht ändert sich das ja demnächst. Game of Thrones ist auch so eine Serie, welche man uneingeschränkt empfehlen kann. Ich habe alle Bücher gelesen und die Comics dazu erworben. Game of Thrones ist mit eine der besten Serien, die ich kenne. The Walking Dead gefällt mir ebenfalls immer noch sehr gut. Ich habe derzeit alles geschaut, was man auf Amazon Prime derzeit so schauen kann. Natürlich hat The Walking Dead Höhepunkte und auch einige Durststrecken hinter sich.  Letztendlich bin ich jedoch ein Fan und habe ebenfalls alle Comics zu dieser Serie am Start. Als Fan verkraftet man sicherlich eine Durststrecke etwas leichter, als wenn man kein Fan ist. Fear The Walking Dead die fünfte Staffel war für mich eine absolute Katastrophe, doch die sechste Staffel glänzt mal wieder hervorragend. The Walking Dead war etwas langatmig für mich in den Staffeln 6/7/8, doch seit der neunten Staffel bin ich wieder voll dabei. The Walking Dead: World Beyond ist eine Serie für sich. Wenn ich kein Fan wäre, dann würde ich wahrscheinlich nur schleppend oder gar nicht mit der Serie warm werden, doch so ist es okay. Die Serie konnte mich nun wirklich nicht vom Hocker hauen, doch sie ist in Ordnung.

Wer Homeland gesehen hat, der kann sich freuen. Homeland zählt ebenfalls zu eine meiner Lieblingsserien. Die letzte Staffel auf Amazon Prime ist derzeit noch kostenpflichtig, doch bald werde ich mich mit Homeland noch ein letztes mal auseinandersetzen. Darauf freue ich mich schon sehr.
Rick und Morty ist natürlich auch so eine Serie, welche man einfach liebt oder eben nicht. Ich lese alle Comics dazu und feiere den Humor und den kranken ***eiß. Bitte mehr davon.
Matt Groening seine Serie Disenchantment gefällt mir übrigens auch hervorragend. Derzeit geht es ja mit einer neuen Staffel weiter. Natürlich bin ich auch am Start.
Attack on Titan ist ebenfalls interessant anzuschauen. Den Manga lese ich derzeit, doch die Serie kann mich nicht immer hundertprozentig überzeugen. Dennoch bin ich hin und wieder am Start und schaue sie mir weiter an.

Jessica Jones gefällt mir auch ganz gut, doch derzeit pausiert die Serie für mich ein wenig. Vielleicht werde ich demnächst ja mal wieder reinschauen.
Was ich den Lesern unbedingt empfehlen kann, ist die Serie How to Get Away with Murder. Hochspannung garantiert, doch es gibt irgendwie in mindestens jeder zweiten Folge Sex. Gefühlt gibt es in der Serie zu viel Sex, aber das macht es nicht weniger spannend. Der Schauspieler Alfred Enoch (Wes Gibbins) kommt dieses Jahr auf die Comic Con nach Dortmund, wenn Corona es erlaubt. Das wäre für mich ein kleines Highlight. Natürlich habe ich mir vorsorglich schon Karten bestellt.
So, jetzt habt ihr erst einmal einen kleinen Überblick über meinen Serien Konsum.
Mich würde sehr interessieren, welche Serien Perlen ihr kennt und empfehlen könnt. Seid so nett und schreibt es in die Kommentare.
Es grüßt

euer MysteriouslyBuddha

Ps:
Bleibt alle gesund und munter.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2021 – Copyright by allen Rechteinhabern der jeweiligen verlinkten YouTube Videos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..