Joe Hill ist der Sohn von Stephen King. Als Stephen King Fan freut es mich umso mehr, wenn die Werke seines Sohnes nun veröffentlicht werden. Automatisch steigen meine Erwartungen in die Höhe. Dort, wo Familie King am Werk ist, muss die Qualität einfach gelungen sein. So hat mir der Auftaktband der Hill-House Comics- Reihe „Ein Korb voller Köpfe“ wirklich hervorragend gefallen. Joe Hill steht weiterhin auf dem Cover, doch ist er für „Das Puppenhaus“ nur noch der Schirmherr dieses Werkes. Präsentiert wird der Band von Autor Mike Carey und Zeichner Peter Gross. Beide haben zusammen Hits wie „Lucifer“ und „The Unwritten“ gestaltet. Dieser Band enthält die komplette Geschichte um „Das Puppenhaus“ in sechs US-Heften. Ich habe mir „Das Puppenhaus“ als limitierte Hardcover Ausgabe gekauft (lim. auf 333. Exemplare). Es gibt noch eine preisgünstigere Softcover Ausgabe und eine kostenaufwendigere variant Hardcover Ausgabe, welche auf 66. Exemplare limitiert ist. Ich wünsche den Lesern angenehmes Gruseln und viel Freude beim Spielen mit dem Puppenhaus. Waren wir alle nicht mal kleine Kinder und haben mit Puppen gespielt …
Joe Hill: Das Puppenhaus
Autor: Mike Carey
Zeichner: Peter Gross, Vince Locke (Tusche), Cris Peter (Farben)
Format: Softcover/Hardcover
Umfang: 164 Seiten
Inhalt: US: The Dollhouse Family (2019) 1-6
Verlag: Panini Comics
Preis: 19,00 Euro (SC) / 27,00 Euro (HC) Weiterlesen