Ich bin ein The Walking Dead Fan. Ich habe die Comics gelesen, viele Games auf der Playstation gezockt und bin weitestgehend auf dem aktuellen Serienstand. Natürlich hat diese Serie über so eine lange Zeit nicht nur Höhenflüge, sondern auch Talfahrten mitgemacht. Als Fan nimmt man jedoch auch mal etwas schlechtere Episoden oder eine Durststrecke in Kauf. Letztendlich bin ich ein Rick-Grimes-Fan. Ich bin gespannt, ob wir ihn noch einmal wiedersehen werden in der Serie oder allem, was da noch so kommen wird. Aktuell hat mich die sechste Staffel zu Fear the Walking Dead mehr als nur ein wenig überzeugt! Ich bin immer noch voll infiziert und freue mich auf die nächsten Episoden!
Kategorie Playstation 4
Doom Eternal PS4 [März 2020]
Ein kleiner Hinweis zu Beginn, das Spiel ist ab 18 Jahren!
Natürlich kennt man irgendwoher das Game Doom. Ich habe Doom bisher noch nicht gezockt, doch man weiß im Grunde schon, worauf man sich einlässt. Wenig Story, viel Geballer. Schwere Gegner, Horden von Gegner und erneut wenig Story. Ein wenig klettern hier, etwas schwierigere Kletterpassagen dort. Viele Waffen, welche es zu modifizieren gilt und ein Haufen an sammelbaren Gimmicks überall verstreut auf der Karte. Mir hat es Freude bereitet, einfach mal die favorisierte Waffe in die Hand zu nehmen und Monster zu schnetzeln. Viel Spaß mit Doom Eternal wünscht euch
MysteriouslyBuddha
Doom Eternal

Asterix Review Special (75): Asterix & Obelix XXL 3: Der Kristallhinkelstein (Multi-Plattform) [Astragon, November 2019]
Das heutige Review Special stellt eine kleine Besonderheit dar. Es ist das erste Videospielspecial eines Asterix-Spiels, für welches ich ein Rezensionsexemplar erhalten habe. Alle bisherigen Asterix-Spiele habe ich käuflich erworben, auch die Klassiker. Doch diesmal war ich frech und habe den deutschen Publisher einfach angeschrieben. Das war allerdings auch schon im Dezember. Weshalb das Review erst jetzt kommt, liegt einfach gesagt nur am Spiel selbst. Aber bevor ich dem Review wieder vorweg greife zuerst noch ein paar Hintergrundinfos … Weiterlesen
Mueli77s persönlicher Jahresrückblick 2019
In den letzten Jahren hatte ich eigentlich einen sehr umfangreichen und oftmals zweiteiligen Jahresrückblick auf dem Blog etabliert, der sich neben meinem Privatleben und dem Blog auch der Weltgeschichte und verstorbenen Persönlichkeiten widmete. Dieses Jahr wird es diesen sehr umfangreichen Jahresrückblick nicht geben, was mehrere Gründe hat. Zum einen ist es, wie einige sicher ahnen können, meine immer knapper werdende Freizeit und somit auch die Zeit die ich für den Blog aufbringen kann und werde. Weniger Zeit bedeutet schlichtweg weniger, oder weniger umfangreichen Content für den Blog. Da ich selbst aber einen gewissen Anspruch an die Inhalte habe, stehe ich mir oft damit selbst im Weg, weshalb schnelle und kurze Texte einfach nicht so mein Ding sind und ich gerne Zusatz- oder Hintergrundinfos zu meinen Artikeln und Besprechungen mitliefere. Dies führte gerade beim Jahresrückblick dazu, dass ich in den letzten beiden Jahren fast einen Monat Arbeit in die beiden Teile stecken musste, was ich dieses Jahr weder habe, noch dazu bereit war zu tun. Und hiermit kämen wir zum nächsten Punkt.
Die immer weiter rückläufigen Zugriffe auf die Blogartikel sorgen ebenfalls dafür, dass ich bereit bin mehr Energie in die Artikel zu stecken. Reviews, wie das Asterix Special, oder Beiträge zu denen ich Rezensionsexemplare erhalte, werden auch weiterhin umfangreicher und informativer gestaltet, als die restlichen Reviews. Hier werde ich mich entgegen meiner Natur dazu zwingen die Texte knapp zu halten, um dennoch eine gewisse Vielfalt anzubieten. Mit jeweils 35 Aufrufen für die beiden 2018er Rückblick-Teile gegenüber 37 und 66 Zugriffen für den 2017er Rückblick und je 50 Zugriffe für den 2016er Rückblick war nur noch der 2015er Rückblick enttäuschender. Daher wird es dieses Jahr nur eine abgespeckte Version meines dennoch sehr persönlichen Jahresrückblicks geben, der nicht ganz so strukturiert und umfangreich ausfallen wird, aber mit Sicherheit wieder sehr persönlich. Weiterlesen
God of War, Assassin’s Creed® Odyssey, Paramahansa Yogananda und Tarot für Anfänger
Unterschiedlicher könnte dieser kurze Bericht kaum sein, denn nachdem ich jetzt endlich nach guten 90 Stunden aufwärts Assassin’s Creed® Odyssey durchgespielt habe, geht es schon wieder weiter mit dem aktuellen Spiel God of War. Dazu lese ich derzeit eine sehr beeindruckende Biografie von Paramahansa Yogananda (1893–1952) und befasse mich seit Neustem mit Tarot Karten (für Anfänger). Hier möchte ich einfach nur eine kurze Übersicht geben, was mich derzeit neben der „neuen“ Arbeit (ich arbeite erneut im Schichtdienst (Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst, Wochenenddienst und 24-Stunden Dienst) mit Jugendlichen in einer Intensiv-Wohngruppe, so beschäftigt. Neben gefühlt weniger Freizeit verbringe ich natürlich einen großen Teil davon auch mit meiner Freundin. Erst vor einigen Wochen waren wir für einen Kurztrip (1 Tag Aufenthalt) mit dem Bus in Paris. Im Oktober steht die Frankfurter Buchmesse vor der Tür, die SPIEL-Messe in Essen und natürlich einige gruselige Veranstaltungen rund um Halloween. An dieser Stelle möchte ich nur kurz erwähnen, dass sich diesbezüglich der Movie Park immer sehr lohnt. Hier gibt es die gruseligen Halloween Tage hautnah zu erleben …
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die stürmische Phase des Jahres, in die regnerische und nasskalte Zeit; dem Herbst.
Asterix Review Special (72): Asterix & Obelix XXL2 (PS2, PSP, PC, NDS, (Remake: PS4, X-Box One, Nintendo Switch, PC))
Es war lange sehr ruhig auf dem Blog, auch gerade was das Asterix Review Special betrifft. Wie ihr wisst, setze ich selbst bereits an das Asterix Review Special einen gewissen Standard und den konnte ich in letzter Zeit aus Zeitgründen einfach nicht garantieren. Aber ich denke, dass es nun, nach immerhin mehr als 5 Monaten, also fast einem halben Jahr, doch mal wieder Zeit wird, ein neues Special online zu bringen, bevor am 24. Oktober der neue Asterix-Band Nr. 38: „Die Tochter des Vercingetorix“ erscheint, dessen Review ich hier natürlich auch im Rahmen der Special-Reihe vorstellen werde. Doch heute ist erst einmal der zweite Teil von Asterix & Obelix XXL an der Reihe, der dieses Jahr ein Remake auf den aktuellen Konsolengenerationen (PC inklusive) erhalten hat. Über einige der Unterschiede und wie sich das Game gegenüber der Originalfassung schlägt, möchte ich euch hier und heute aufklären … Weiterlesen
I Expect You To Die (PlaystationVR/PC) [Schell Games, April 2017]
Wie ihr vielleicht in letzter Zeit mitbekommt, stelle ich zwar weniger Artikel online, ich mache es halt nur noch so, wie ich Zeit und Lust dazu habe, dafür aber vermehrt Spiele für Playstation VR. Nachdem ich das Set zu Weihnachten bekommen habe, bin ich restlos begeistert von den Möglichkeiten, die mir das VR-Set bietet. Neben zahlreichen Virtual Reality-Spielen kann ich auch 3D Blu-Rays damit ansehen, was zwar viele Filme nicht unbedingt besser macht, aber dennoch ein tolles Erlebnis darstellt. Heute gibt es passend dazu in bester James Bond-Agenten Manier ein VR-Spiel, in dem man sich als Agent beweisen kann. Weiterlesen
Beat Saber (Playstation VR) [November 2018]
Wie einige, die mir auch auf Facebook, Twitter und Instagram folgen, vielleicht wissen, bin ich seit Weihnachten stolzer Besitzer der Playstation VR-Peripherie für die Playstation 4. Neben der Möglichkeit meine 3D-Blu-rays endlich auch in 3D anschauen zu können und in virtuelle Spielerealitäten, wie Beispielsweise bei „Gran Turismo Sport“, „Tomb Raider“ oder „Here They Lie“ eintauchen zu können, war auch „Beat Saber“ ein Grund für die Anschaffung. In diesem kleinen Bericht möchte ich euch dieses Spiel etwas näherbringen … Weiterlesen
Lego Marvel Superheroes 2 (Limited Edition/PS4) [TT Games/WB Games, November 2017]
Im Februar 2014 habe ich euch das im September 2013 veröffentlichte Spiel „Lego Marvel Superheroes“ als Limited Edition für die PS3 vorgestellt. Vier Jahre hat es gedauert, bis TT Games einen Nachfolger hierzu herausgebracht hat, und hat es damals nur knapp 5 Monate gedauert, bis ich die 100% geschafft habe, war es diesmal ein wenig länger. Allerdings gab es für den ersten Teil auch nur zwei DLCs, wohingegen der zweite Teil bereits mit zehn DLCs aufwartete. Dieses kleine Review soll euch das Hauptspiel und die DLCs ein klein wenig näherbringen … Weiterlesen
Bubsy: The Woolies strike back (PS4/PC) [Accolade, Oktober 2017]
Fast 25 Jahre nach seinem ersten Auftritt damals noch auf Nintendos SNES und Segas Mega Drive, ist der quasselnde Fuchskater, der auch zwischenzeitlich nicht wirklich ruhig war, wieder in einem neuen Abenteuer zurück, welches der Publisher „Billion Soft“ aus Hongkong unter dem Namen des damaligen Publishers „Accolade“, nun veröffentlichte. Ich habe nun die Chance erhalten das neue Spiel aus der Entwicklerschmiede von „Giana Sisters – Twisted Dreams“, dem kleinen Schwarzwälder Studio „Black Forest Games“ zu testen … Weiterlesen