Das Ende

Das Jahr 2020 neigt sich glücklicherweise endlich dem Ende zu und es ist viel passiert. Leider vorwiegend negativ und ich meine damit weniger Corona. Meine Gedanken habe ich in folgendem Video zusammengefasst. Einen Jahresrückblick, wie in den letzten Jahren, wird es diesmal aus hoffentlich verständlichen Gründen, nicht geben.

Weiterlesen

Mueli77s persönlicher Jahresrückblick 2019

In den letzten Jahren hatte ich eigentlich einen sehr umfangreichen und oftmals zweiteiligen Jahresrückblick auf dem Blog etabliert, der sich neben meinem Privatleben und dem Blog auch der Weltgeschichte und verstorbenen Persönlichkeiten widmete. Dieses Jahr wird es diesen sehr umfangreichen Jahresrückblick nicht geben, was mehrere Gründe hat. Zum einen ist es, wie einige sicher ahnen können, meine immer knapper werdende Freizeit und somit auch die Zeit die ich für den Blog aufbringen kann und werde. Weniger Zeit bedeutet schlichtweg weniger, oder weniger umfangreichen Content für den Blog. Da ich selbst aber einen gewissen Anspruch an die Inhalte habe, stehe ich mir oft damit selbst im Weg, weshalb schnelle und kurze Texte einfach nicht so mein Ding sind und ich gerne Zusatz- oder Hintergrundinfos zu meinen Artikeln und Besprechungen mitliefere. Dies führte gerade beim Jahresrückblick dazu, dass ich in den letzten beiden Jahren fast einen Monat Arbeit in die beiden Teile stecken musste, was ich dieses Jahr weder habe, noch dazu bereit war zu tun. Und hiermit kämen wir zum nächsten Punkt.
Die immer weiter rückläufigen Zugriffe auf die Blogartikel sorgen ebenfalls dafür, dass ich bereit bin mehr Energie in die Artikel zu stecken. Reviews, wie das Asterix Special, oder Beiträge zu denen ich Rezensionsexemplare erhalte, werden auch weiterhin umfangreicher und informativer gestaltet, als die restlichen Reviews. Hier werde ich mich entgegen meiner Natur dazu zwingen die Texte knapp zu halten, um dennoch eine gewisse Vielfalt anzubieten. Mit jeweils 35 Aufrufen für die beiden 2018er Rückblick-Teile gegenüber 37 und 66 Zugriffen für den 2017er Rückblick und je 50 Zugriffe für den 2016er Rückblick war nur noch der 2015er Rückblick enttäuschender. Daher wird es dieses Jahr nur eine abgespeckte Version meines dennoch sehr persönlichen Jahresrückblicks geben, der nicht ganz so strukturiert und umfangreich ausfallen wird, aber mit Sicherheit wieder sehr persönlich. Weiterlesen

Mueli77’s persönlicher Jahresrückblick 2018 (Teil 2)

Nachdem ich euch gestern mit dem ersten Halbjahr gelangweilt habe, und ich keine Ahnung habe, ob sich das hier überhaupt jemand komplett durchliest, ich es aber trotzdem verfasse, weil es gleichzeitig auch für mich eine Art Verarbeitung darstellt, werde ich mit dem zweiten Halbjahr 2018 weitermachen. So richtig turbulent war es bisher noch nicht. Keine große Liebe, nichts Neues oder Dramatisches, nur viel und oft krank. Leider. Aber es gab ja noch weitere sechs Monate im Jahr 2018 … Weiterlesen

Mueli77’s persönlicher Jahresrückblick 2018 (Teil 1)

Alle machen einen Jahresrückblick, ich für gewöhnlich auch, und ja, auch diesmal versuche ich mich in einem gewohnt umfangreichen Rückblick auf das Jahr 2018. Allerdings kann es passieren, dass er vielleicht etwas kürzer ausfällt, da ich nach wie vor einige Bilder für den Blog sichern muss und ich deswegen nicht allzu viel Zeit habe. Dennoch versuche ich die gewohnten vier Bereiche „Weltereignisse“, „Todesfälle“, „Blog“ und „Persönliches“ monatlich zusammenzufassen. Heute ist das erste Halbjahr von Januar bis Juni an der Reihe … Weiterlesen

Mueli77s persönlicher Jahresrückblick 2016 (2)

header-rueckblick-2016-small

Leider bin ich heute um einiges später, aber wie gestern versprochen folgt heute der zweite Teil meines Jahresrückblicks, auf ein sehr trauriges und düsteres Jahr 2016. Aber es gab auch schöne Momente, die ich nicht verschweigen möchte. Das zweite Halbjahr hatte auch seine Tücken und Freuden, und diesen möchte ich mich nun widmen … Weiterlesen

Mueli77s persönlicher Jahresrückblick 2016 (1)

header-rueckblick-2016-small

Auch das Jahr 2016 hat wieder viele Spuren in meinem Leben hinterlassen. Und so möchte ich euch, wie auch schon letztes Jahr, einen persönlichen Ein- und Rückblick geben. Das in meinen Augen dominanteste in diesem vergangenen Jahr 2016 ist das Thema Tod. Natürlich werde ich aber auch auf den Blog und alles andere eingehen, um auch die positiven Aspekte von 2016 darzustellen. Da das Ganze erneut ziemlich umfangreich ausfällt, gibt es auch diesmal zwei Teile. Nach dem ersten heutigen Teil folgt der Zweite bereits morgen an Neujahr. Weiterlesen

Mueli77s persönlicher Jahresrückblick (Teil 2)

Header Rückblick 2015 smallNachdem ich euch am Mittwoch mit den Monaten Januar bis Juni einen ersten Einblick mein persönliches vergangenes Jahr 2015. Und dieses Mal wird es noch persönlicher, als bisher. Denn das Schlimmste für 2015 stand mir erst noch bevor. Weiterlesen

Mueli77s persönlicher Jahresrückblick (Teil 1)

Header Rückblick 2015 smallWie versprochen versuche ich, euch hiermit meinen ganz persönlichen Jahresrückblick zu liefern. Alles, was mich dieses Jahr bewegt, beeinflusst erfreut und niedergeschlagen hat, soll hier berücksichtigt werden. Egal ob nun Hobby, Weltgeschehen oder Persönliches. Ich möchte euch einen fast umfassenden Einblick in meine Welt geben. Weiterlesen

MysteriouslyBuddha’s Rückblick 2015

Dominik_AVAZum anstehenden Jahreswechsel möchte ich gerne auf ausgewählte Berichte und Artikel von mir eingehen und diese entsprechend hervorheben. Artikel, die mir besonders gut gefallen haben, Artikel, die mir persönlich nicht so gut gelungen sind, Artikel, die besonders viel Aufmerksamkeit in den Statistiken erregt haben, oder aber auch Berichte, denen ich mehr Resonanz zugetraut hätte.

In diesem Sinne eine besinnliche Weihnachtszeit, ein paar schöne Tage dazwischen und schwupp, kommt gut ins neue Jahr.

Mit besten Grüßen,
euer MysteriouslyBuddha
Weiterlesen

Mueli77s Feine Welt – 2014 im Rückblick

Ja, ich weiß. Wieder einer dieser generierten Rückblicke, wie sie derzeit haufenweise auf WordPress zu finden sind. Dennoch möchte ich das Jahr wenigstens erst einmal hiermit abschließen und zeigen, wie sich der Blog im letzten Jahr entwickelt hat.
Einen persönlichen Jahresrückblick gibt es dann von mir im Januar, wenn 2014 auch wirklich vorbei ist und sich so manche Eindrücke gesetzt haben. Trotzdem kann ich, zusammen mit meinem Blogkollegen Dominik, stolz sein, auf das, was wir dieses Jahr alles geschafft haben.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen da draußen einen guten Rutsch in das Jahr 2015 und einen schönen Abend mit Freunden und Familie, egal wo ihr feiert.

Und nun Vorhang auf für die WordPress-Statistik-Elfen: Weiterlesen