Ich bin ein The Walking Dead Fan. Ich habe die Comics gelesen, viele Games auf der Playstation gezockt und bin weitestgehend auf dem aktuellen Serienstand. Natürlich hat diese Serie über so eine lange Zeit nicht nur Höhenflüge, sondern auch Talfahrten mitgemacht. Als Fan nimmt man jedoch auch mal etwas schlechtere Episoden oder eine Durststrecke in Kauf. Letztendlich bin ich ein Rick-Grimes-Fan. Ich bin gespannt, ob wir ihn noch einmal wiedersehen werden in der Serie oder allem, was da noch so kommen wird. Aktuell hat mich die sechste Staffel zu Fear the Walking Dead mehr als nur ein wenig überzeugt! Ich bin immer noch voll infiziert und freue mich auf die nächsten Episoden!
Schlagwort-Archive: Cliff Rathburn
The Walking Dead Nr. 32: Ruhe in Frieden [Cross Cult, Oktober 2019]
Robert Kirkman hat es getan. Dies ist das Ende von The Walking Dead. So schwer es dem Autor auch gefallen ist, seine Geschichte zu einem Ende zu bringen, es fühlt sich nicht nur für die Leser richtig an! Game of Thrones hat die Fernsehserie genau zum richtigen Zeitpunkt beendet. Robert Kirkman schafft es nach sechzehn Jahren, seine Geschichte um Rick Grimes und alle Überlebenden, zumindest in Comic Form, zu einem wohlverdienten Ende zu bringen. Ich persönlich mag es nicht, wenn man als Leser das Gefühl erhält, dass es nur noch um „Geldmacherei“ bzw. dem „Ausschlachten“ der „Kuh“ geht und der Leser dementsprechend (im Comic wie auch bei einer Serie) nur künstlich bei der Stange gehalten wird. So ist mein persönliches Highlight in diesem Band nicht nur die atemberaubende Geschichte, die auf den letzten Seiten den Leser noch einmal ordentlich rüttelt, schüttelt, traurig sein lässt und zum Schluss erleichtert aufatmen lässt, sondern auch das ausführliche Nachwort von Robert Kirkman. Hier erzählt der Autor in offenen Worten, wie schwer es ihm gefallen ist, die Serie zu beenden und welche Ideen und Möglichkeiten ihm eigentlich noch offen standen. Alles zusammen ergibt eine schlüssige Geschichte, welche zum richtigen Zeitpunkt ein mehr als zufriedenstellendes Ende gefunden hat. Diese Comic Reihe zählt definitiv zu den Besten, die ich bisher gelesen habe. Somit sollte sich diese Reihe jeder Comic Interessierte unbedingt zulegen! Hoffentlich werden die Fernsehserien sich ein Beispiel daran nehmen und auch ein entsprechendes zeitnahes Ende vorbereiten. Es geht nicht immer nur um Geld, sondern einfach um gute Geschichten. Die Geschichte selbst weiß am Besten, wann es Zeit ist zu gehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob als Comic, als Film oder als Serie 😉
The Walking Dead Nr. 32: Ruhe in Frieden
The Walking Dead Nr. 31: Verdorben bis ins Mark [Cross Cult, April 2019]
Endlich geht es weiter mit The Walking Dead. Im Gegensatz zur Serie bleiben die Comics cool, spannend und interessant. Im Grunde genommen bin ich ein The Walking Dead Fan, doch die Serie kann mich auch nicht mehr so sehr begeistern wie zu Beginn. Ich habe mir auch Fear The Walking Dead angeschaut, doch nur am Rande wahrgenommen, dass die aktuelle fünfte Staffel bereits begonnen hat. Wie dem auch sei, The Walking Dead macht Laune. Die Comics sind genial und die Serie ist ja nicht schlecht, ganz im Gegenteil. Man hat nur mal mehr mal weniger das Gefühl, dass sich einiges (in etwas veränderter Art und Weise) wiederholt und abnutzt. Der Unterhaltungswert bleibt in allen Medien jedoch (uneingeschränkt) erhalten!
The Walking Dead Nr. 31: Verdorben bis ins Mark
Autor: Robert Kirkman
Zeichner: Charlie Adlard, Stefano Gaudiano, Cliff Rathburn
Format: Hardcover
Umfang: 144 Seiten
Inhalt: The Walking Dead 181-186
Verlag: Cross Cult
Preis: 18,00 Euro Weiterlesen
Spider-Man Nr. 2 [Panini, Februar 2019]
Endlich habe auch ich das erste Heft des neuen Spider-Man gelesen. Spider-Man macht einen coolen Eindruck auf mich, ich bleibe definitiv am Ball und werde mir die Serie im monatlichen Abo zulegen. Die Story gefällt mir, genügend Tiefgang, genügend Unterhaltung und mehr als angemessene Zeichnungen in Kombi mit einer angenehmen Panelaufteilung und kräftigen Farbgebung. Hinzu kommen die coolen Sprüche (Selbstgespräche) von Spider-Man, welche in ihrer Gesamtheit irgendwo zwischen Deadpool und Iron Man liegen. Das gefällt mir alles mehr als gut und ich freue mich auf spannende Geschichten.
Spider-Man Nr. 2
The Walking Dead Nr. 30: Neue Weltordnung [Cross Cult, Oktober 2018]
Mir persönlich hat dieser Band sehr gut gefallen. Ein durchaus emotionaler Band, hier werden die persönlichen Gefühle von Michonne ganz schön auf die Probe gestellt. Es ist schön zu lesen, dass es auch erfreuliche Ereignisse in einer sonst scheinbar trostlosen Welt geben kann. Durchgehend spannend in Szene gesetzt habe ich diesen Band Seite für Seite gelesen. Die Geschichte nimmt ihren Lauf, Rick Grimes trifft in diesem Band auf eine neue Anführerin einer Gemeinschaft. Ob sie gemeinsam eine neue Weltordnung inszenieren werden, bleibt abzuwarten. Kann man den Menschen überhaupt vertrauen? Ich habe nicht gedacht, dass The Walking Dead noch einmal die Kurve kriegt, doch dieser Band ist bestens dafür geeignet, mir das Gegenteil zu beweisen. Es eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten, der Wiederaufbau einer Gesellschaft kann vielleicht in Zukunft gemeinsam und organisiert vonstattengehen. Ich bin sehr gespannt, wie Rick Grimes und die neue Anführerin Pamela Milton sich entscheiden werden.
The Walking Dead Nr. 30: Neue Weltordnung
Autor: Robert Kirkman
Zeichner: Charlie Adlard, Stefano Gaudiano, Cliff Rathburn
Format: Hardcover
Umfang: 144
Inhalt: The Walking Dead: New world order 175 – 180
Verlag: Cross Cult Verlag
Preis: 18,00 Euro
The Walking Dead Nr. 29: Ein Schritt zu weit [Cross Cult, März 2018]
Ein weiterer Comic Band der Erfolgsserie The Walking Dead ist am Start. In diesem Band hat die Gruppe um Rick Grimes sichtlich noch an den dramatischen Ereignissen der letzten Wochen zu knabbern. Der Wiederaufbau muss organisiert und vorangetrieben werden, die tragischen Verluste müssen verarbeitet werden. Es kommt zu allgemeinen Unruhen. Rick muss sich erneut für seine Taten rechtfertigen, warum hat er Negan freigelassen? Warum hat Rick sich mit den Erlösern angelegt? Rick seine Rolle als Anführer wird zusehends infrage gestellt, mitunter nicht nur von Dwight.
Erfahrt in diesem Band, was Negan, nachdem er Rick seine Gruppe verlässt, so anstellt. In diesem Band macht sich eine Gruppe auf, um herauszufinden, wer sich mit Eugene über das Funkgerät unterhalten hat. Lernt in diesem Band die durchaus etwas nervige und anstrengende Quasselstrippe Juanita Sanchez kennen, ob sie wohl ein baldiges Mitglied von Rick seiner Truppe werden wird? Als wäre das noch nicht genug, tauchen auch die Flüsterer wieder auf …
The Walking Dead Nr. 29: Ein Schritt zu weit Weiterlesen
The Walking Dead Nr. 28: Der sichere Tod [Cross Cult, Oktober 2017]
Yeah, The Walking Dead geht in die 28. Runde und es bleibt ernst. Ich warte nur darauf, dass die Serie beginnt, eintönig und etwas langweilig zu werden, da sich einfach der gesamte Ablauf von Gegnern und Untoten immer und immer wieder zu wiederholen scheint. Vielleicht mag manch einer der Meinung sein, dass die TV-Serie etwas abfällt seit den letzten Staffeln. Manchmal ist es einfach besser genau dann ein Ende zu finden, wenn es am schönsten ist, oder wenn bereits alles gesagt und geschrieben ist. Wie dem auch sei, The Walking Dead geht weiter und dieser Band nimmt den Leser mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jemand wird sterben. Ich persönlich habe damit nicht gerechnet und dieser Tod hat die Stimmung dieses Bandes sehr gedrückt. Nicht nur der Tod ist nah, auch Negan und die Untoten bekämpfen sich auf knallharte Art und Weise. Wer überlebt und wie das alles ausgeht, das erfährt der Leser in diesem Band.
The Walking Dead Nr. 28: Der sichere Tod
The Walking Dead Nr. 25: Unter Wölfen [Cross Cult, April 2016]
Unter Wölfen fängt genau dort an, wo Band 24 aufhört.
Nach einer niederschmetternden barbarischen Tat der Flüsterer muss Rick seiner Gruppe einen neuen Weg in Richtung Zukunft weisen. Als dann auch noch seine Autorität infrage gestellt wird, scheint die ganze Gruppe auseinanderzubrechen.
Jeder neue Band von The Walking Dead zeigt mir, dass es sich einfach lohnt, diese Serie zu lesen!
The Walking Dead Nr. 25: Unter Wölfen
The Walking Dead Nr. 23: Dem Flüstern folgt der Schrei [Cross Cult, Juli 2015]
Band 23 macht thematisch genau dort weiter, wo Band 22 aufgehört hat.
Klappentext:
Auf der Suche nach Nathaniel werden Jesus und seine Männer angegriffen: von flüsternden Untoten, die im Kampf Messer einsetzen. Nur wenige können entkommen, dennoch schaffen sie es, einen ihrer Angreifer gefangen zu nehmen.
Auf der Anhöhe wird Maggie als Anführerin vor ganz andere Probleme gestellt, denn Sophia und Carl werden hinterhältig von zwei Jungen überfallen, die sich für die Prügel, die Sophia ihnen beschert hatte, zu rächen. Bei Sophias Rettung verliert Carl die Beherrschung und die Jungs müssen um ihr Leben bangen. Es liegt an Maggie zu entscheiden, wie die Kinder bestraft werden sollen. Doch nicht alle sind mit ihrer Entscheidung einverstanden.
Während Carl seine Strafe absitzt, macht er Bekanntschaft mit dem neuen Häftling und stellt fest, dass der gar nicht so übel ist, wie angenommen.
The Walking Dead Nr. 23: Dem Flüstern folgt der Schrei
The Walking Dead Nr. 22: Ein neuer Anfang [Cross Cult, Febaruar 2015]
The Walking Dead ist eine Serie, in die jeder halbwegs waschechte Comic Nerd zumindest mal reingeschaut haben sollte.
Spätestens beim Reinschauen ist man angefixt. Gibt es Menschen, die der Sucht von The Walking Dead bisher Widerstand leisten können? Falls es irgendwem gelingen sollte, dem Suchtpotenzial von The Walking Dead zu entgehen, dann ist er bereits auf der Seite der wandelnden Toten unterwegs und es wird nicht lange dauern, bis er Rick und seiner Gruppe über den Weg läuft …