Gratis Comic Tag 2019-Review (27): Werner

Wie definiert sich „Kult“? Die Frage ist gar nicht so einfach, wie man zuerst denken mag. Aber wenn man Werner-Fans nach Werner und seinem Erfinder Brösel fragt, fällt das Wort „Kult“ sehr oft. Was also macht einen Kult aus? Ist es etwas, dass viele Menschen begeistern kann? Oder ist es etwas, dass sich durch seine Außergewöhnlichkeit auszeichnet? Doch egal, was nun die Voraussetzungen sein mögen, Werner scheint sie zu erfüllen und hat es deshalb auch dieses Jahr wieder geschafft, beim Gratis Comic Tag dabei zu sein …

Werner [Mai 2019]

Autor: Rötger „Brösel“ Feldmann Zeichner: Rötger „Brösel“ Feldmann Format: Heft Umfang: 32 Seiten Inhalt: Leseproben aus: „Werner – Alles klar?“, „Werner – Wer sonst?“, „Werner – Eiskalt!“, „Werner – Normal Ja!“, „Werner – Oder Was?“ und „Werner – Besser is das!“ Verlag: Bröseline GmbH Preis: 0,00 Euro

Das ist typisch für den norddeutschen Chaoten. Ein Ball aus dem Fenster und das anschließende Chaos als eine Art Fussballspiel kommentiert. Auf so eine Idee kann auch nur Werner kommen. Und damit ist noch nicht Schluss. Egal, ob Strandurlaub oder „blau auf dem Bau“, er erzählt einen Schwank nach dem anderen, bei dem kein Auge trocken bleiben soll …

Schon letztes Jahr war Werner, bzw. Brösel, beim Gratis Comic Tag vertreten. Damals ist die Ausgabe nicht gerade gut bei mir weggekommen. Zum einen lag es daran, dass viele der Gags künstlich wirkten und zwanghaft modern. Dieses Jahr hat man sich auf die Klassiker besonnen und ganz besonders auf einen, der es sogar geschafft hat verfilmt zu werden. Das eröffnende Fussballspiel aus dem ersten „Werner“-Film wurde dieses Jahr als Hauptakt ausgewählt. Und ich muss ehrlicherweise zugeben, dass auch mir die Klassiker ein Stück weit besser gefallen, als das neue Material aus dem letzten Jahr, wenngleich nicht mehr alles so gut zündet, wie noch vor zwanzig Jahren. Auch der eigene Humor verändert sich. Ebenfalls verändert, zumindest in kleinen Teilen, hat sich auch die Optik. Einige der Zeichnungen wurden, mal mehr und mal weniger, überarbeitet, verfeinert oder auch korrigiert. Bei manchen sind die Änderungen stärker sichtbar, bei anderen hingegen kaum. Aber alle wurden im Kontrast, teilweise sogar sehr stark, gegenüber den früheren Veröffentlichungen überarbeitet. Brösel selbst bezeichnet diese Überarbeitung HDO (was in seinem Humor für „High Definition Offset“ steht) in Anlehnung an die vielen neuen HD-Veröffentlichungen bei Filmen auf Blu-ray beispielsweise.

Die alten Gags mögen teilweise noch funktionieren und sind sicher auch für neue junge Leser interessant, wer aber bereits die alten Bücher zu Hause hat, wird die Neuveröffentlichung, trotz aufgebohrter Optik nicht benötigen. Zumal die Überarbeitungen nicht immer so gravierend ausfallen. Wer die Bände allerdings noch nicht besitzt kann jetzt die Chance nutzen in die Welt von Werner einzutauchen.

Amazon-Partnerlinks:

„Werner – Oder Was?“ bei Amazon bestellen. „Werner – Alles Klar?“ bei Amazon bestellen. „Werner – Wer sonst?“ bei Amazon bestellen. „Werner – Eiskalt!“ bei Amazon bestellen. „Werner – Normal Ja!“ bei Amazon bestellen. „Werner – Besser is das!“ bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..