Review Quickie (17) [Spider-Man Magazin (2018) Nr. 9 & Das Lego Batman Magazin Nr. 4]

Ja, auch diese Rubrik bediene ich nach längerer Zeit mal wieder. Gelesen hab eich in den letzten Wochen durchaus einiges, aber nicht zu allem habe ich schon die Reviews verfasst, was ich nun in meinem Urlaub ein wenig nachholen möchte. Den Anfang machen die aktuellen Ausgaben vom 2018er Spider-Man-Magazin und dem Lego Batman-Magazin. Das nächste Mal sind dann wieder andere Serien an der Reihe, versprochen …

Review Quickie Small

Spider-Man Magazin (2018) Nr. 9 [August 2019]

Autor: Paul Tobin
Zeichner: Matteo Lolli
Format: Magazin
Umfang: 36 Seiten
Inhalt: Marvel Adventures: Spider-Man (2010) 18 (II)
Extra: Ball-Bogen mit 3 Bällen
Verlag: Panini Comics
Preis: 3,99 Euro

Comic:
Ein Umzug ist nie etwas leichtes. Also bietet sich Spidey als Helfer an, nur um zu erfahren, dass die junge Familie aus ihrer bisherigen Wohnung grundlos rausgeschmissen wurde. Also macht sich Spidey auf den Weg das Rätsel zu lösen …
Wieder einmal ein typisches Spider-Man-Abenteuer aus der Marvel Adventures Spider-Man-Reihe. Bei dieser zweiten Story der achtzehnten Ausgabe, aus der 2010er Serie handelt es sich, auch wenn sie für die Magazinveröffentlichung ummontiert wurde, wenigstens wieder um eine Neuveröffentlichung. Die Handlung ist dabei erneut recht simpel gestrickt sodass die Auflösung nu wenige Seiten benötigt. Passend hierzu sind die Zeichnungen von Matteo Lolli, dessen Stil sehr gut zur bekannten Animationsserie passt.

Redaktionelles/Beschäftigung:
Redaktionell bietet sich ein bekanntes Bild, mit den üblichen Rätselarten, Spiele und Beschäftigungsseiten in Form von Begleitinfos, Logik-, Bilder- und Texträtseln. Langeweile kommt hier bei den jungen Lesern somit nicht auf. Leserbriefe, eine erklärende Seite für das Extra, doppelseitiges Poster und ein bisschen Werbung runden diesen Teil des Heftes ab.

Extra(s):
Als Extra liegt dem Heft ein Ball-Bogen mit drei Bällen bei, der sich ähnlich einer Armbrust bedienen lässt, statt mit Pfeilen, aber mit Bällen arbeitet. Wie immer mit dem freundlichen Hinweis, dass man nicht auf Menschen zielen sollte.

Wieder ein typisches Heft mit bekannten Inhaltszutaten und kurzweiligem Unterhaltungsfaktor. Das nächste Heft kann gerne kommen und erscheint laut Vorschau am 13. September 2019.

Das Lego Batman Magazin Nr. 4 [Juli 2019]

Autor: Martin Fischer
Zeichner: Natascha Römer, Joel Poischen
Format: Magazin
Umfang: 36 Seiten
Inhalt:
Extra: Original Flash Lego-Minifigur, Lego Batman Trading Card Game Booster Pack, Limitierte Lego Batman Trading Card Game-Karte „Flash“ (LE 6)
Verlag: Blue Ocean Entertainment AG
Preis: 3,99 Euro

Comic:
Der Flash außer Kontrolle und Schuld daran ist Reverse-Flash. Logisch das Batman da eingreifen muss, um seinem Liga-Teamkollegen zu helfen. Außerdem gibt es noch eine Kurzgeschichte mit dem Pinguin, der ebenfalls nicht einfach so schalten und walten kann, wie er möchte.
Zwei typische Lego-Batman-Abenteuer von Martin Fisher. Kurzweilig, humorvoll, aber auch ohne jeglichen Tiefgang oder charakterliche Entwicklung oder Darstellung persönlicher Stärken und Schwächen. Zur Unterhaltung reicht es, aber mehr auch nicht.

Redaktionelles/Beschäftigung:
Die übliche Minifiguren-Bauanleitung und Erklärung, Bilder-Suchrätsel, Charakterinfos, unter anderem zum Reverse-Flash, doppelseitiges Poster, die Vorstellung des neuesten Lego Batman Batmobil-Sets, sowie einige Logikrätsel und die Vorschau bilden den redaktionellen Teil der Ausgabe, umrahmt von reichlich Werbung für die Kleinen.

Extra(s):
Neben einer weiteren limitierten Sammelkarte für das Lego Batman Trading Card Game in Form von Flash (LE6) und einem neuen Booster hierzu, ist es erneut die Lego-Minifigur, die mich zum Kauf angeregt hat. Diesmal ist es Flash mit zwei Power-Düsen. Irgendwann in nächster Zeit, werde ich mir wohl einen Setzkasten für die bisherigen Figuren zulegen müssen.

Auch hier sind es neben den bekannten Zutaten vor allem der kurzweilige und humorvolle Inhalt, nebst Minifigur, die zu überzeugen wissen. Sicher sind solche Magazine vorrangig an Kinder gerichtet, aber die Minifiguren wecken leider mein Sammlerinteresse. Das nächste Heft erscheint übrigens am 10. September 2019.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..