Batman Gratis-Comic [5. Internationaler Batman Tag 2019, DC/Panini, September]

Am 21.09.2019 fand der fünfte Internationale Batman Gratis-Comic Tag statt. Dazu haben zahlreiche Händler sich eigens einen schönen Tag mit Batman gemacht und das freudige Volk zum Kauf der vielen variant Ausgaben und weiteren Gimmicks (zum Beispiel Postkarten oder Masken) motiviert. Leider habe ich es nicht geschafft, zu meinem Comicshop des Vertrauens zu fahren. So habe ich wie üblich dieses Heft erst in meiner monatlichen Bestellung erhalten und gerade frisch gelesen. Was soll ich sagen, diese Batman Story ist sehr cool. Sie hat mich überzeugt 😉 Viel Spaß mit Batman und seinem Traum des Schmetterlings.

Unser Batman feiert ...

Unser Batman feiert …

Batman Gratis-Comic [5. Internationaler Batman Tag 2019]

Schlägt man die erste Seite dieses Heftes auf, erfährt der Leser umgehend die aktuellen Neuerscheinungen zum Thema Batman und der Joker. Dieses Heft enthält die Story „Der Traum des Schmetterlings“. Die Story ist geschrieben von Christos Gage und die Zeichnungen sind von Jheremy Raapack (Farben: Carrie Strachan). Während Batman auf den ersten Seiten Bekanntschaft in dynamisch wuseligen Zeichnungen mit dem giftigen Gas von Scarecrow macht, ändert sich der Zeichenstil, das Flair und die Umgebung, abrupt nach einer kurzen Werbeunterbrechung zu „Der Batman der lacht“. Was für ein Szenenwechsel. Mir persönlich war der Bösewicht Scarecrow noch nicht so geläufig, diesbezüglich hat mich die Story umso mehr gepackt. Alfred betreut Bruce Wayne im Bett und im Rollstuhl, welcher anscheinend Parkinson ähnliche Symptome mit Gedächtnisverlust aufweist. Wie konnte es nur soweit kommen? Hätte Batman doch nicht nur so eine große Rachefantasie gehabt und seine wichtigen Erfindungen der Menschheit zur Verfügung gestellt. Er hätte nicht nur Krankheiten heilen oder humanitäre Hilfen mit seinem Vermögen unterstützen können. So leidet der Batman im Bett und im Rollstuhl zwischen intensiven Gesprächen mit Alfred vor sich hin. Selbst im Gespräch mit Commissioner James Gordon (der aktuelle Gewaltverbrechen zu lösen hat und auf Batman seine Hilfe angewiesen ist) zeigt sich Batman nicht gerade besonders kooperativ. Es dauert einige Zeit, doch irgendetwas scheint nicht zu stimmen mit der aktuellen Situation. Wie war das noch mal mit Scarecrow und seinem giftigen Gas …
Lest selbst, wie Batman es schafft, Scarecrow zu widerstehen.
Die Geschichte ist kurzweilig, hat mich jedoch überzeugt. Die Zeichnungen punkten gerade in den ruhigen Momenten. Da harmonieren Story und Zeichnungen gekonnt, denn die Atmosphäre ist intensiv und angespannt. Während der wuseligen Action mit Scarecrow haben mich die Zeichnungen nicht so geflasht.

Im Anhang der Geschichte erfährt der Leser etwas mehr über Batman selbst und seine Feinde.
So erhalten wir einen Einblick über seinen Anzug, die Bat-Höhle und seine Fahrzeuge, die ihm zur Verfügung stehen. Batman seine Gegner werden auch kurz und knapp beschrieben. So hat man als Leser dann auch eine Idee davon, was für ein Fiesling der auf Phobien spezialisierte Psychiater Jonathan Crane (Scarecrow) eigentlich ist. Das gibt der Story dann dementsprechend ein besseres Verständnis, sollte man wie ich zuvor, noch keinen Kontakt mit Scarecrow gehabt haben. In diesem Sinne eine absolut gelungene Leistung, ein absolut überzeugendes Heft. Hier sollte man zuschlagen.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2012 (-2019) DC / Panini / Warner (Youtube)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..