Wer hätte das gedacht, dass ich mal einen Romanze Manga lese. Als Geschenk von meiner Freundin erhalten, war ich am Anfang erst etwas irritiert. Bereits nach dem ersten Band waren meine Bedenken verschwunden und ich habe beschlossen, mir alle zehn Bände nacheinander zu besorgen. Ein Prinz zum Verlieben, so steht es auf dem Cover. Mishe, ehemals eine Sklavin, wird zu einer Nebenfrau von Prinz Kallum. Immer mehr wird ihr langsam bewusst, was sie an Prinz Kallum mag, ob sie sich in ihn verlieben wird? In der Realität ist sie doch nur eine von vielen seiner Nebenfrauen und er spielt doch nur mit ihr wie mit allen anderen Frauen auch. In Jalbara sind Frauen weniger Wert als Tiere, nicht nur aus diesem Grund hasst sie die königliche Familie …
Der Wüstenharem Nr. 2
In Prinz Kallum seinem Harem muss Mishe sich erst einmal zurechtfinden. Sie ist eine temperamentvolle Persönlichkeit, die sich nicht wie die anderen Frauen einfach an ein Leben im Harem anpassen will. So gibt es immer wieder kleinere Konflikte, welche Mishe mit ihrer Vergangenheit als ehemalige Sklavin konfrontieren. Der Leser erfährt so häppchenweise auf eine lustige und leichte Art und Weise von Mishe ihrer Vergangenheit. Manchmal sind die Zeichnungen in den lustigen Szenen etwas überdreht bzw. überspitzt dargestellt, finden jedoch schnell wieder zurück in ihre Ursprungsform. Über Prinz Kallum erfährt der Leser nur langsam tiefer gehende Einzelheiten. Der König hat das Land damals unter seinen drei Söhnen aufgeteilt. Als dritter Prinz hatte Kallum den südlichen Teil des Landes erhalten. Wir erfahren bisher nur sehr wenig über die anderen Prinzen und den König bzw. die anderen Länder. Doch das wird sich bestimmt in den nächsten Bänden ändern. Ein Besuch des zweiten Prinzen hat sich angekündigt und er will Mishe wohl für sein Harem haben, ob Prinz Kallum sie hergeben wird? Die Bände stehen im Widerspruch mit Mishe ihren Gefühlen zu Prinz Kallum. Dies merkt man durchgehend, denn einerseits mag sie ihn und beginnt sich zu verlieben, andererseits ist ihr auch bewusst, dass er mit Frauen als Prinz nur spielt. Was also scheint Prinz Kallum an ihr zu gefallen? Ist er vielleicht doch ein lieber Mensch? So gibt es immer mal wieder einige Herausforderungen zu lösen, welche Prinz Kallum und Mishe näher zueinander bringen. Der Ausflug in ein Waisenhaus könnte interessant werden, endet jedoch in einem Fiasko. Als ehemalige Sklavin scheint das Leben in einem Harem doch manchmal ähnlich wie ein Sklavenleben zu sein. Diese Widersprüche machen die Reihe sehr interessant. Die Manga Zeichnerin Mitsuru Yumeki äußert sich zeitweise im Panel am Rand des Bandes über ihre Charaktere und die Reihe „Der Wüstenharem“. So sagt sie selbst, dass am Anfang nur wenige Ausgaben geplant waren, doch dank des Erfolges wurden es immer mehr Bände. Bisher sollen es zehn Bände werden.
Nachfolgend ein YouTube Video (spanische Ausgabe) – Leseprobe
Was findet Prinz Kallum an Mishe interessant? Wieso mag er es, wenn Mishe sich selbst in Gefahr bringt oder seine Anweisungen missachtet. Schwärmerisch erfährt der Leser mehr über die Gefühle von Mishe und Prinz Kallum, ob es wirklich Liebe ist? Mit dem Hintergrund der aufgeteilten Länder und anderen Prinzen, dem Thema der Sklaverei und dem Wert der Frau, dürfte diese Reihe noch sehr spannend werden. Im Zentrum jedoch steht bisher das Mimenspiel zwischen Mishe und Prinz Kallum. Einerseits scheint sie ihn immer mehr zu mögen, andererseits ist sie stets darauf bedacht, Abstand zu halten und ihre Gefühle nicht zum Ausdruck zu bringen, denn Prinz Kallum könnte diese Ausnutzen und zu seinem Zweck missbrauchen bzw. nur mit ihr aus reiner Freude spielen. Ich bin sehr gespannt darauf, wie sich die anderen Prinzen und der König in das Geschehen einmischen werden in den nächsten Bänden.
Jungen Lesern kann ich diese Reihe sehr empfehlen. Die Zielgruppe dürfte jedoch eher weibliche Leser sein. Ich finde es wichtig zu erwähnen, dass die tiefer gehende Erotik hier sehr zurückhaltend bleibt und niemanden abschrecken dürfte. Mishe ist etwas naiv und alles entwickelt sich kreativ und spielerisch leicht zu einer Romanze im Harem der Wüste.
Copyright aller verwendeten Bilder © (2014-2019) Hakusensha, Inc. / Viz Media Switzerland – Kazé Manga (Deutschland)
Das Copyright des YouTube Videos liegt nicht bei mir, sondern beim Ersteller/Hersteller des Videos/Produkts.
Amazon Partnerlinks: