Selbst hier war es lange ruhig und auch wenn diese Ausgaben schon lange gelesen sind und mindestens ebenso lange auf dem Review-Stapel liegen, bin ich bisher nicht dazu gekommen. Aber besser spät, als nie und so präsentiere ich euch heute zwei weitere Ausgaben aus dem Marvel Universum. Los geht’s …
Archiv für den Monat Januar 2020

JL8 Episode #269
Ich habe es ja bereits am Montag erwähnt. Yale arbeitet derzeit an einem Creator Owned-Comiprojekt, welches seine ganze Zeit beansprucht. Deswegen wird diese Episode voraussichtlich das einzige Update in diesem Jahr bleiben. Als Entschädigung hat Yale für 2021 deshalb ein Riesenupdate mit 30-40 Seiten angekündigt. Außerdem hat Yale noch einmal bestätigt, dass dies nicht das Ende der JL8 bedeutet, sondern lediglich eine Pause und neue Chance für ihn darstellt. Die JL8 ist ihm einfach zu wichtig geworden, um sie einfach so zu beenden. Doch nun erst einmal viel Spaß mit diesem Update …
Viel Spaß damit!
Berserk, Attack on Titan, 20th Century Boys, Der Wüstenharem – Alles Manga oder was?
Kaum beginnt das neue Jahr, flattern einige Manga Publikationen in mein Haus. So möchte ich den Lesern in diesem Bericht, meine Erfahrungen und Erwartungen zu den genannten Manga Ausgaben mitteilen. Ich wünsche dabei ganz viel Freude, denn ein guter Manga kann ordentlich Suchtpotenzial entfalten …
In Attack on Titan begegnen grausame Titanen ambivalenten Helden und in Berserk gibt es dramatische Action mit Fantasyelementen. Das Ende der Welt gibt es dann wohl eher mit den 20th Century Boys zu erleben und die sinnliche Romantik dann im Wüstenharem …

JL8 Special #288
Auch hier war es die letzten Wochen sehr ruhig geworden. Einen Grund hierfür könnt ihr im Comic-Einkäufe-bericht vom Samstag nachlesen. Zumindest den von meiner Seite aus. Aber auch bei Yale gibt es Veränderungen. Denn Yale arbeitet derzeit an einem größeren Comicprojekt, welches seine gesamte Zeit frisst. Deshalb wird es, mit Ausnahme des kommenden Updates am Donnerstag, in diesem Jahr wohl keine neuen Episoden der JL8 mehr geben. Dafür soll dann 2021 ein größeres Update mit mehreren Seiten Umfang erfolgen. Damit Yale dennoch alle seine Kosten bestreiten kann sucht er Unterstützer, die ihn auf Patreon monatlich Geld zukommen lassen, damit er sich auf das Comicmachen konzentrieren kann. Wer ihn gerne unterstützen möchte folgt ihm auf Patreon. Neben den Episoden wird sicherlich auch das Special leiden. Denn wenn keine neuen Bilder kommen, kann ich hier nichts mehr posten. Dennoch werde ich versuchen hier etwas zu posten. Zumindest dann, wenn Yale neue Bilder präsentiert. Denn alles an altem Artwork habe ich hier bereits veröffentlicht, sodass cih auch auf neues Material angewiesen bin. Daher gibt es heute erst einmal seinen Patreon-Aufruf als Bild und für die nächsten Wochen habe ich noch eine handvoll Bilder.
Viel Spaß damit!

Young Justice Nr. 1: Sieben Krisen [Panini Comics, Januar 2020]
Neben diesem ausführlichen Review gibt es auf TikTok noch ein kleines 1-Minute-Review. Aber so ordentlich und ausführlich, wie hier geht das dort natürlich nicht. Dennoch empfehle ich euch auch den TikTok-Kanal zu abonnieren, da dort auch andere Inhalte erscheinen, als hier auf dem Blog.
Doch nun zum aktuellen Neustart der Young Justice-Serie, die ich bereits in den 90er Jahren, damals noch bei Dino Comics, schnell ins Herz geschlossen hatte. Dementsprechend traurig war ich, als Dino alle Serien beendete und die Young Justice in der deutschen Versenkung verschwand. Vielleicht werde ich mir später mal die US-Sammelbände zulegen. Aber jetzt ist erst einmal dieser Band an der Reihe …
Young Justice Nr. 1: Sieben Krisen
Autor: Brian Michael Bendis
Zeichner: Patrick Gleason, Emanuela Lupacchino, Victor Bogdanovic, John Timms, Kris Anka, Evan „Doc“ Shaner
Format: Softcover/Limitiertes Variantcover
Umfang: 164 Seiten
Inhalt: Young Justice (2019) 1-6
Verlag: Panini Comics
Preis: 17,99 Euro (SC) / 24,00 (Lim. SC) Weiterlesen
Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 03-04/2020)
Obwohl ich versprochen hatte, dass es dieses Jahr wieder etwas besser werden sollte und ich sogar die ersten Anläufe genommen habe, um es zu ändern, schleift es nach wie vor auf dem Blog. Die letzten zwei Wochen kam gar nichts von mir online, was vor allem daran lag, dass unser Haustier schwer krank wurde und am 14. Januar verstorben ist. Jeder der selbst ein Haustier hat kann sicher nachfühlen, was das bedeutet. Auch wenn es sich nur um einen Hamster gehandelt hat, hat es uns alle sehr betroffen. Doch seit letztem Wochenende habe ich begonnen einen weiteren Vertriebskanal für den Blog aufzubauen. Ich habe es hier bereits angekündigt, dass dieser Blog nun auch bei TikTok vertreten ist und genau dort gibt es seit letzten Samstag täglich ein neues Video. Mit den Comic-„Einkäufen“ dieser Woche geht ein weiterer Versuch einher wieder mehr Leben auf den Blog zu bringen. Denn neben den zwei regulären Erwerben des aktuellen Lego Batman Magazins mitsamt Mr. Freeze Minifigur und dem aktuellen Lustigen Taschenbuch Ultimate Phantomias, kamen auch zwei Rezensionsexemplare von Panini Comics Deutschland an, die ich ab morgen und dann am nächsten Sonntag, rezensieren werde …
Der Batman, der lacht Nr. 2 (Variant Cover-Edition): Panini/DC November 2019]
Also der Batman, der lacht, ist schon eine Nummer für sich. Ich finde den Typ schon gruselig genug, aber jetzt erhält er auch noch eine eigene Geschichte im DC Universum. Eine fürchterliche Version von Batman und dem Joker spendieren uns Autor Scott Snyder und Zeichner Jock. So entsteht eine spannende Horrorgeschichte, welche den Verstand von Batman mit dem Wahnsinn des Jokers kombiniert. Dieses Heft gefällt mir gut, spinnt es die Geschichte durchaus tiefgründiger als erwartet (mit anderen Worten nicht so oberflächlich wie erwartet) fort. Als Leser möchte man einfach erfahren, wie die Geschichte weitergeht. Was in dem Heft so los ist, könnt ihr in meinem kurzweiligen Review gerne nachlesen. Viel Freude mit der dunklen Seite eines Batman …
Der Batman, der lacht Nr. 2 (Variant Cover-Edition)
Mueli77s Feine Welt Blog jetzt auch bei TikTok!
Eigentlich sollte es heute ein neues Asterix Review Special geben, aber das neue Jahr meint es bisher nicht so gut mit mir und meiner Familie. Der Hamster meiner Tochter liegt im Sterben und daher muss die wenige Zeit eben jetzt erst einmal anders verbraucht werden, als für den Blog und ausführliche Artikel. Daher gibt es jetzt nur ein kurzes Update mit einer Info.
Meine Comic-Einkäufe der Woche (KW 52/2019-02/2020)
Die letzten drei Wochen gab es kei Update, obwohl ich schon letzte Woche eine Neuanschaffung getätigt hatte. Aber die Arbeit lies es zeitlich einfach nicht zu. Daher gibt es diesmal ein größeres Update. Einmal eine signierte Ausgabe von „Kamäleon“ von Sascha Dörp, das aktuelle Spider-Man-Magazin und dann die aktuelle Comiclieferung von meinem Stammcomichändler Stefan Kulnik …
Dominiks Comic Lieferung im Dezember 2019
Puh, derzeit steigt mein monatliches Budget für die Comics ordentlich an. Bereits in den letzten Monaten habe ich vermehrt für Comics (über meine gewöhnlichen Verhältnisse diesbezüglich) ausgegeben. Auch im Dezember habe ich wieder viel Geld für Comics ausgegeben. Auf der diesjährigen Comic Con in Dortmund habe ich mich jedoch bemüht, nicht so viel zu kaufen, auch wenn dies mir sehr schwergefallen ist. So schaut doch mal rein, was ich derzeit so lese und welches Review ihr vielleicht in naher Zukunft von mir hier auf dem Blog lesen könnt.