Hey Leute, habt ihr Lust auf eine Runde SoH? Ja? Kommt einfach zu uns nach Madripoor. Hier könnt ihr dieses angesagte Spiel mit uns spielen. Ich versichere euch, ihr werdet nicht enttäuscht werden. Liebe Leser, dieser Comic geht definitiv in die Magengrube und ich hatte oftmals ein flaues mulmiges Gefühl beim Lesen. Der Comic ist sehr intensiv und thematisch keine leichte Kost. Wer ernsthaft Bock auf SoH hat, der ist ein krankes Schwein. Black Widow sieht dies ganz genauso …
Sie macht sich auf nach Madripoor um dem grausamen Spiel auf den Grund zu gehen. Letztendlich stellt sich die Frage, wer hier mit wem spielt?
Ich kann diesen Band absolut empfehlen. Wer die aktuelle Hit-Girl Reihe verfolgt, der sollte mit diesem Band noch besser bedient sein. Alles, was bei Hit-Girl zu einem reinen Rachefeldzug ohne viel Handlung drumherum verläuft, funktioniert in diesem Band wesentlich besser. Black Widow hat auch Gefühle 😉 So muss das sein. Hier ist eine nette Spionin (Killerin) am Start und eine hoch spannende Story. Es gibt viele Bösewichte und eine dermaßen intensive Handlung, die den Leser wirklich aufgrund der Thematik, das Blut in den Adern gefrieren lässt. Spielt das Spiel ohne Hemmungen, doch nicht mit Black Widow (SoH, Kinder verschwinden) …
Black Widow: Dunkle Rache
Autor: Jen Soska, Sylvia Soska
Zeichner: Flaviano und Veronica Gandini (Farben)
Format: Softcover
Umfang: 116 Seiten
Inhalt: US: Black Widow (2019) 1-5
Verlag: Panini
Preis: 13,99 Euro
Ich habe schon lange Bände bzw. Comics von Black Widow und Wonder Woman auf dem Schirm. Diese beiden Damen mischen die Welt der Helden ordentlich auf und nicht nur deswegen, sie haben einfach das gewisse Weibliche etwas, was mir gut gefällt. So war es nur eine Frage der Zeit, bis ich mir ein erstes Black Widow Abenteuer zugelegt habe. Mit dieser Ausgabe erhält der Leser eine in sich eigenständige Miniserie, welche größtenteils auf der südasiatischen Verbrecherinsel Madripoor spielt. Zu Beginn des Bandes gibt es eine einseitige Einführung der Redaktion zu Black Widow und den Ereignissen zu dem Crossover Event Secret Empire. Black Widow hat sich damals gegen den Anführer Captain America (welcher zu dieser Zeit zu der faschistischen Organisation Hydra gehörte) gestellt. Bei dem Kampf ist sie damals gestorben, konnte jedoch mithilfe eines Klonkörpers ins Leben zurückgeholt werden. Größtenteils hält man Black Widow immer noch für verstorben.
So startet der Band an Silvester mit einer Rettungsaktion von Zivilisten. Captain America und Black Widow haben es mal wieder geschafft, Menschen Leben zu retten. Im anschließenden Gespräch betont Captain America jedoch, dass die Avengers niemanden töten. Und so macht sich Black Widow auf nach Madripoor, um ihren tödlichen Instinkten freien Lauf zu lassen.
In Madripoor sucht sie quasi nach den Bösen. Es verschwinden Kinder. Diese Kinder werden im Spiel ohne Hemmungen (SoH) brutal getötet. Im Internet kann man sich das ganze Live anschauen, wenn man die Zugangsdaten und das gewisse Geld am Start hat. Black Widow ist außer sich vor Wut. Sie macht sich auf, dem ganzen auf den Grund zu gehen. Sie will die Macher dieses Spiels endgültig vernichten. Dabei merkt sie nicht, dass sie selbst zum Opfer wird und landet schließlich als Special-Guest bei SoH. Wie das ausgeht, könnt ihr in diesem Band nachlesen. Ich kann euch nur sagen, es ist harter Tobak. Harter Tobak, der wirklich intensiv von den Autoren und Zeichnern in Szene gesetzt wurde. Kann Black Widow die Bösen alle ausschalten und die Kinder retten? Das ist die entscheidende Frage. Schafft sie es, das Übel an der Wurzel zu entfernen?
Die Zeichnungen sind leicht räudig, das passt jedoch hervorragend zu der asiatischen Verbrecherinsel Madripoor. Kräftige Farben und Zeichnungen, die auch Details beinhalten, verpassen dem Band eine besondere Note. Die Panels sind gut strukturiert und setzen gekonnt Akzente beim Lesen.
In diesem Sinne, wenn Hit-Girl von den Großen lernt, dann doch bitte von Black Widow.
Copyright aller verwendeten Bilder © 2019-2020 Panini / Marvel / Jen Soska / Sylvia Soska / Flaviano / Veronica Gandini
Amazon Partnerlinks: