Samurai Legenden Band 5: Trügerischer Schein [Splitter/Éditions Soleil, Mai 2019]

Dieser Band knüpft mit einer neuen Erzählung nahtlos an die Geschehnisse der letzten Ausgabe an. Die Geschichte verknüpft die beiden Serien Samurai und Samurai Legenden miteinander.
So erfährt man als neugieriger Leser, was es mit der Gestalt des Drachen auf dem Cover auf sich hat. Auf Augenhöhe begegnen sich der Drache und das Kind Inari. Beide erzählen sich ihre Geschichten. Erfahrt in diesem Band, wer hinter dem Drachen steckt und wie die Verbindung zu Inari besteht.  Für mich gibt es hier nicht viel zu kritisieren, wer die Samurai Alben kennt, der greift zu. Alle anderen beginnen mit der Hauptserie Samurai oder natürlich mit dem ersten Band von Samurai Legenden. Kurzweilige und spannende, in sich durchaus abgeschlossene Unterhaltung wird hier geboten.

Samurai Legenden Band 5: Trügerischer Schein

Autor: Jean-François Di Giorgio
Zeichner: Christina Mormile, Farben: Bertrand Denoulet
Format: Hardcover
Umfang: 48 Seiten
Inhalt: FR: Samurai Légendes (tome 5): Trompeuses apparences
Verlag: Splitter Verlag
Preis: 15,00 Euro

Ich bin hier auf dieser Erde, um möglichst viele Frauen zu verführen. So kommt es, dass Kenjiro es darauf anlegt, möglichst viele Frauen zu lieben. Es ist fast wie eine Wette. Viele seiner Geliebten schenken ihm Glauben, doch es gibt auch Frauen, die ihm nicht so sehr vertrauen. Schwierig wird die ganze Geschichte erst dann, wenn ein Kind geboren wird. Das darf natürlich nicht passieren und die Familie mit dem neugeborenen Kind muss umgehend ausgelöscht werden. Das kleine Kind mit dem Namen Inari überlebt …
Ein schwerwiegender Fehler, das Kind zwischen den Welten muss sterben!

Wo bleibt Inari?

Wo bleibt Inari?

So erzählt der Drache Inari von seiner Lebensgeschichte. Damals als Kenjiro war er wohl ein Lüstling, doch er hat die Götter damit erzürnt und muss nun den Preis dafür bezahlen.
Im direkten Anschluss an die Geschichte des Drachen erfahren wir, wie Inari überlebt hat. Letztendlich schließt sich der Kreis und eine Brücke zu der Mutterserie Samurai wird geschlagen, die Erzählung nimmt ein Ende. Alles zusammen ergibt einen kurzweiligen und spannenden Einblick in das Leben des Drachen.
Zeichnerisch ist hier natürlich wieder alles in bester Ordnung. Die harmonischen Farben passen grandios zum Text und der Panelaufteilung. Der Lesefluss ist hervorragend, es gibt nicht zu viele Textpassagen und unnötige Erklärungen. Der Band liest sich locker (flockig) aus der Hand. Der Band fügt sich wie bereits erwartet, völlig unkompliziert in das positive Gesamtbild der Samurai Bände ein. So sollte man als Fan und Liebling der Serie einfach weiterlesen und am Ball bleiben.

Wer ist dieser Drache wirklich?

Wer ist dieser Drache wirklich?

Copyright aller verwendeten Bilder © 2019 (-2021) Splitter Verlag / Éditions Soleil / Jean-François Di Giorgio, Christina Mormile, Bertrand Denoulet, (Frédéric Genêt)

Amazon Partnerlinks:

Samurai Legenden Band 5: Trügerischer Schein bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..