In dieser Rubrik geht es heute mit einem Sonderband weiter, der knapp zur Hälfte ein Reprint ist und einem Band, der die zweite Hälfte von einem ziemlich interessanten Crossover-Projekt versammelt. Gemeint ist zum einen „Spawn Kills Everyone!: Keiner ist sicher!“ mit dem kleinen Babyspawn und der zweite Band der „DC und die Looney Tunes“ mit verrückten Kombinationen, wie Daffy und Joker, Porky und Lex, Catwoman und Silvester & Tweety oder Harley und Gossamer …
Spawn kills Everyone! – Keiner ist sicher! [August 2019]
Autor: Todd McFarlane
Zeichner: J.J. Kirby, Will Robson
Format: Softcover
Umfang: 140 Seiten
Inhalt: Spawn kills everyone! & Spawn kills everyone too! 1-4
Verlag: Panini Comics
Preis: 17,00 Euro
Comic-Cons sind nur etwas für Looser oder aufstrebende Stars. Und da Babyspawn kein Looser ist, muss er logischerweise zweiteres sein. Deshalb ist er auch mächtig angepisst, dass Luschen wie die Avengers, Batman, Superman & Co. eigene Filme bekommen, und er nicht. Und dann wäre da noch dieser eingebildete Zeichner, der mit ihm ungefragt Geld verdient. Das kann Spawn nicht durchgehen lassen …
So richtig schlimm wird das Ganze für Babyspawn aber, als plötzlich Eier legt und Babys bekommt. Was zuerst noch ganz witzig scheint, entwickelt sich schnell zu einem Problem, als die kleinen Wesen ein gefährliches Eigenleben entwickeln …
Er ist wieder da!
Der kleine Babayspawn, der bereits in Spawn Paperback Nr. 116 sein Unwesen trieb, hat es nun zu einem eigenen Sonderband gebracht. Und auch diesmal geht es so richtig ab. Der kleine Antiheld dreht mal wieder so richtig auf und zeigt sich von seiner „impulsivsten“ Seite. Dabei bleibt kein Auge trocken, auch wenn es manchmal etwas „zotig“ wird. Dass der Humor dabei keineswegs immer über der Gürtellinie bleibt dürfte eigentlich fast schon klar sein.
Auch das Artwork ist dabei etwas Spezielles. In Anlehnung an Skottie Youngs Baby Marvels und DCs „L’il Gotham“ haben Todd McFarlane, J.J.Kirby und Will Robson Spawn einer Verjüngungskur unterzogen. Dabei ist es aber nur die Optik, die niedlich ist, denn genaugenommen geht es stellenweise ziemlich blutig und brutal zu dafür, dass das alles so niedlich aussieht.
„Spawn Kills Everyone“ ist definitiv nichts, was man überall und jederzeit findet. Im Gegenteil, denn dieser Band ist auf jeden Fall etwas Besonderes. Allerdings muss man den Humor und die Optik mögen, weil man sonst einen 140 Seiten starken Band hat, der einen kaum überzeugt. Ich persönlich hatte meinen Spaß mit „Spawn Kills Everyone“ und wer gerne schräges Zeug mit ausgefallener Optik liest, wird hiermit sicher seine Freude haben.
DC und die Looney Tunes: Der Irrsinn geht weiter [Dezember 2019]
Autor: Amanda Connor, Jimmy Palmiotti, Sholly Fish, Gail Simone, Shea Fontana, Scott Lobdell, Joey Cavalieri, Mark Russell, Jim Fanning
Zeichner: Pier Brito, Dave Alvarez, Inaki Miranda, Walter Carzon, Brett Booth, Luciano Vecchio, Brad Walker, John Loter
Format: Softcover
Umfang: 172 Seiten
Inhalt: Harley Quinn/Gossamer (2018) 1, Catwoman/Tweety and Sylvester (2018) 1, The Joker/Daffy Duck (2018) 1 & Lex Luthor/Porky Pig (2018) 1
Verlag: Panini Comics
Preis: 17,99 Euro
Was passiert, wenn Harley Quinn plötzlich an ein riesiges behaartes Haustier kommt? Nun, die Frage ist eigentlich recht schnell beantwortet und sorgt für einige Lachmomente. Weitaus weniger komisch wird es für Catwoman, die ihrerseits auf Sylvester und Tweety von den Looney Tunes trifft und in einen Krieg zwischen Katzen und Vögeln gerät. Wie zwei Verrückte aufeinander reagieren zeigt sich dann, als Daffy Duck den Joker kennenlernt und erkennen muss, dass seine Verrücktheit nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, im Vergleich mit dem Joker. Zu guter Letzt wird Schweinchen Dick auch noch ein Angestellter von Lex Luthor, der wie gewohnt sein eigenes Spiel mit den Personen um ihn herum spielt …
Der erste Band dieser gar nicht so merkwürdigen Kombination der Comic und Cartoonhelden von Warner Bros., dem Mutterkonzern von DC Comics, hat mir wirklich viel Spaß gemacht und sehr gut unterhalten. Dementsprechend waren die Erwartungen an diesen Band nicht gerade gering, auch wenn ich oft versuche mit gesetzten Erwartungen an neue Sachen heranzugehen. Doch ich muss gestehen, dass dieser Band leider bei weitem nicht die Klasse und das Niveau des ersten Bandes erreicht. Während Harley mit Gossamer noch ganz unterhaltsam ist, wird es mit Catwoman schon ein wenig dröger, was vor allem daran liegt, dass die gesamte Handlung zu gestelzt wirkt. Autorin Gail Simone gehört eigentlich zu denen, die fast durchweg überzeugende Arbeit abliefern, was ihr hier in meinen Augen leider nicht gelungen ist. Daffy und der Joker ist einfach nur massiv überzogen und gezwungen komisch, aber so richtig lustig ist es leider nicht. Die Krönung ist aber Lex und Porky, das einfach nur unterirdisch ist. Während die Handlung durchaus ein gewisses Potenzial hat, welches leider massiv verschenkt wird, ist auch das Artwork von Brad Walker nur der Durchschnitt vom Durchschnitt. Da sehen alle drei anderen Kapitel um weiten besser aus.
Insgesamt ist „DC und die Looney Tunes: Der Irrsinn geht weiter“ nur ein schwacher Aufguss des ersten Bandes und hat nur sehr wenig Lesenswertes zu bieten. Nicht einmal zum Abschalten reicht es aus. Selbst ein Michael Bay-Film hat da schon mehr Unterhaltungswert, und das will einiges heißen. Somit ist der Band genaugenommen nur für Komplettsammler/leser oder Sadisten lesenswert. Alle anderen sollten auf den ersten Band ausweichen oder sich komplett anderes Material suchen. Eventuell sogar Titel, die es nicht nach Deutschland schaffen. Denn davon gibt es inzwischen leider einige. Wer sich dennoch quälen möchte, findet ganz am Ende dieses Reviews einen Amazon Partnerlink, mit dem ihr diesen Blog unterstützen könnt. Also, auch wenn ihr diesen Band nicht kauft, sondern lieber etwas anderes, würde es mir sehr helfen, wenn ihr über einen meiner Links Amazon aufsucht, weil ich dann, ohne dass ihr mehr bezahlen müsst, eine kleine Provision erhalte. Danke.
Amazon-Partnerlinks:
„Spawn Kills Everyone!: Keiner ist sicher!“ bei Amazon bestellen.
„DC und die Looney Tunes: Der Irrsinn geht weiter“ bei Amazon bestellen.