Viele einzelne Bände der umfassenden Fables Reihe sind aktuell nur sehr schwierig zu erwerben oder gar ausverkauft. Schon seit geraumer Zeit habe ich nur darauf gewartet, dass die Fables Reihe neu aufgelegt wird. So bietet es sich einfach an, endlich zuzuschlagen. Über ein Dutzend Eisner Awards machen mitunter neugierig. Dieser Märchen Fantasy Bestseller muss doch einfach gut sein. Diese edle Deluxe Ausgabe enthält die ersten zehn Ausgaben kompakt im handlichen Hardcover Format. Wer Fables noch nicht kennt, sollte sich das nicht entgehen lassen …
Fables #1 Deluxe Edition
Autor: Bill Willingham
Zeichner: Lan Medina, Mark Buckingham, Steve Leialoha, Craig Hamilton, Sherilyn van Valkenburgh, Daniel Vozzo
Format: Hardcover
Umfang: 268 Seiten
Inhalt: US: Fables (2002) 1-10
Verlag: Panini Verlag
Preis: 39,00 Euro
Der Preis von 39 Euro ist natürlich nicht von schlechten Eltern. Lasst euch definitiv nicht von diesem Preis abschrecken. Der Band beginnt mit einleitenden Worten und Danksagungen von Mark Buckingham und Bill Willingham. Als Leser kommt schnell das Gefühl auf, dass man hier einen ganz besonderen Comic in der Hand hält. Zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es eine kurze Erläuterung darüber, worum sich die Handlung dreht und nachfolgend auch kurze Informationen, was bisher geschah. So fühlt sich der Leser stets auf dem aktuellen Stand und kann der Handlung hervorragend folgen.
Am Anfang gilt es erst einmal, sich mit den wichtigsten Charakteren bzw. Märchenfiguren vertraut zu machen. Schneewittchen und ihre Schwester dürfte eigentlich jeder Leser umgehend kennen. Direkt kommen mir Erinnerungen an alte Disney Klassiker in den Kopf. Selbst dem erfahrensten Märchenkenner dürfte es jedoch nicht so leicht fallen, alle Figuren den bekannten Märchenklassikern direkt zuordnen zu können.
Die Märchenfiguren sind aus ihrer Heimat vertrieben worden. Diejenigen, welche sich als Menschen gekleidet unter das Volk mischen können, leben in Fabletown (einer Gemeinde in New York). Diejenigen, welche ihre Gestalt nicht durch einen Zauber verändern können, leben abseits der Stadt auf einer Farm, geschützt vor den Blicken der Menschen.
Zu Beginn lernen wir die Charaktere und ihre Funktionen in Fabletown näher kennen.
Ein scheinbarer Mord erschüttert Fabletown und die ersten Ereignisse drehen sich um die Aufklärung dieser Geschehnisse. So scheint es, dass Schneewittchens Schwester umgebracht worden ist. Sheriff Bigby Wolf nimmt die Fährte auf und versucht diesen Fall auf seine Art zu lösen. Dabei erfahren wir mehr über Schneewittchens Schwester. Was hat der Ex-Man von Schneewittchen mit dem Mord zu tun? Was könnte der Verlobte von Rose Red (Schneewittchens Schwester) mit dem Fall zu tun haben? Auch Rose Reds aktueller Liebhaber Jack steht im Verdacht, nicht unbeteiligt gewesen zu sein …
Das liest sich sehr spannend und macht durchgehend Lust auf mehr.
Die Lösung des Mordes ist mehr als genial umgesetzt worden und der Leser wartet gespannt auf die weiteren Ereignisse in Fabletown.
Schneewittchen begibt sich zur Farm, um nach dem Rechten zu sehen. Leider birgt sich hier eine enorme Gefahr, denn es bahnt sich eine Revolution an. Die Märchenfiguren, welche sich nicht in ein menschliches Gewand kleiden können und die Farm diesbezüglich nicht verlassen dürfen, fühlen sich unterdrückt. So beginnt die Revolution und Schneewittchen droht der Tod …
Äußerst spannend inszeniert und dabei keineswegs oberflächlich erzählt. Wie bei der Lektüre eines Romans wird der Leser in die Gefühlswelten und Problematiken der Charaktere hineingeschmissen.
Die Handlung an sich beschränkt sich vorerst in der ersten Hälfte der Deluxe Ausgabe auf den angeblichen Mordfall von Rose Red und in der zweiten Hälfte konzentriert diese sich auf die Farm und die bevorstehende Revolution.
So hat es den Anschein, dass die einzelnen Geschichten der Charaktere letztendlich zur Gesamtheit der Reihe beitragen.
Abgerundet wird diese Deluxe Ausgabe durch Variant Cover und Skizzen sowie durch ein Kurzporträt der Autoren und Zeichner.
Ich bleibe definitiv am Ball und freue mich schon auf die nächsten Abenteuer der Märchenfiguren.
Die Zeichnungen können mir gefallen. Mimik und Gestik wirkt ausgereift, die Farben sind nicht zu bunt und weniger kräftig, eher matt und gedeckt. Blut gibt es zu sehen, doch ist die gezeigte Gewalt nicht provokativ in Szene gesetzt. Wobei die blutige Szenerie des angeblichen Mordes mich schon etwas erschreckt hat.
Für mich definitiv ein Highlight in diesem Jahr!
Copyright aller verwendeten Bilder © 2002(-2022) Panini Verlag / DC Comics / Bill Willingham, Lan Medina, Mark Buckingham, Steve Leialoha, Craig Hamilton, Sherilyn van Valkenburgh, Daniel Vozzo
Amazon Partnerlinks: