Hades-Syndrom – Der Test [TheNextArt, September 2016]

Der Test ist eine One-Shot Geschichte, welche kurz nach den Ereignissen der sechs regulären Hades-Syndrom Hefte spielt, mit denen alles begann.
Die Kurzgeschichte ist nicht nur für 5,00 Euro (Verlagsangabe 12 Seiten) in Heftform erhältlich, sondern sie ist bereits mit 8 Seiten im Album Pin Ups II von Michael Feldmann enthalten.
Was mag es wohl für ein Test sein, um den es in diesem Heft gehen wird? Ist es eine Art Mutprobe oder vielleicht eine Vertrauensfrage?
Auch wenn ich zu Beginn etwas skeptisch war, ob sich 5,00 Euro für die Seitenzahl lohnen (ich denke da zum Beispiel an andere Kleinverlage, wo es durchaus für weniger Geld mehr Inhalt gibt), so muss ich aber sagen, dass sich dieses Heft absolut gelohnt hat! Die Geschichte ist sehr intensiv, die Zeichnungen sind erotisch explizit und das Ende ist offen. Ein absoluter Pflichtkauf für alle Hades-Syndrom Fans, mitunter eine der besten kurzen Geschichten im Hades-Syndrom Universum.

Hades-Syndrom – Der Test

Der Test ist ein Schwangerschaftstest.
In diesem Heft geht es um die Frage, ob Dodo schwanger ist oder nicht?
Dodo hat Nuke verlassen, sie ist alleine in der gefährlichen Stadt unterwegs. In jeder Ecke lauern kriminelle und Überfälle geschehen an jeder Stelle. Wie gut, dass Dodo mit Waffen und gefährlichen Leuten umgehen kann. Dodo kommt in eine Apotheke und erkundigt sich nach einem Schwangerschaftstest. Ist sie wirklich von Nuke schwanger?
Dodo ist HIV-positiv. Sie ist sich sehr unsicher darüber, ob sie eventuell Nuke beim Geschlechtsverkehr angesteckt haben könnte?
Vor lauter Verzweiflung nimmt sie sich eine Flasche Schnaps und geht aufs nächstgelegene Dach, ehe sie den Schwangerschaftstest macht. Sollte sie schwanger sein, so wird sie mit Sicherheit den Schnaps wegwerfen, sollte sie nicht schwanger sein, so könnte sie sich heute Abend vollsaufen …

Ein ernster Gespräch mit der Apothekerin

Ein ernster Gespräch mit der Apothekerin

Dieses Szenario wird immer wieder von sehr expliziten Zeichnungen des Geschlechtsverkehrs unterbrochen. In Rückblenden erfährt der Leser sehr offensichtlich, wie Dodo eventuell schwanger geworden sein könnte.
Hier wird sehr deutlich, dass ein intimes Sexleben in der Quarantäne Zone stets mit Gefahren verbunden ist. Beinahe täglich geschieht ein Mord oder eine Vergewaltigung, doch stirbt scheinbar jede zweite schwangere Frau bei der Geburt ihres Kindes. Oftmals ist jedes dritte Baby ein mutiertes Wesen. Kondome sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, denn die meisten sind schon seit über zwanzig Jahren abgelaufen und halten nicht immer. Umso wichtiger ist es, einen verantwortungsbewussten sexuellen Umgang in der Quarantäne Zone zu pflegen.

Auf dem Weg zu einer Apotheke

Auf dem Weg zu einer Apotheke

Michael Feldmann hat mit diesem Heft wieder beste Arbeit geleistet. In einer grauen und erdfarbenen Welt spielt diese Geschichte, in einer Stadt, die mich ein wenig an Dortmund erinnert. Warum ausgerechnet an Dortmund, es liegt einfach an dem U, welches der Leser im Original nahe des Dortmunder Hauptbahnhofs sehen kann. Ein weiteres Panel gibt mir das Gefühl, am Westfalen Stadion zu sein. Ob ich da richtig liege, dass weiß ich aber nicht so genau, vielleicht ist es auch unbeabsichtigt.
Leicht dreckige und räudige Zeichnungen, die stets klar und deutlich definiert sind, versprühen die bekannte Endzeitstimmung der Hades-Syndrom Hefte.
Neben den äußerst expliziten Sexszenen erfährt der Leser weniger actiongeladen, dafür aber umso intensiver, über Dodo ihre Erkrankung und die Frage nach der Schwangerschaft.
Ein rundum gelungenes Heft der Hades-Syndrom Reihe, vielleicht für 5,00 Euro im Verhältnis zu anderen Heften anderer Verlage (Kleinverlage, Underground Verlage, Independent Verlage) eventuell etwas teuer, aber das wäre es dann auch schon gewesen. Ähnlich wie die Offenbarung nach dem sechsten Heft (Endspiel) der regulären Hades-Syndrom Heftserie mit der alles begann, so wirkt auch dieses Heft lang anhaltend im Gedächtnis des Lesers nach. Das liegt wohl vor allem an dem gelungenen offenen Ende.

Ich lese gerade ein Buch und du?

Ich lese gerade ein Buch und du?

Ich möchte gerne einfach mal erwähnen, dass dieses Heft und auch die anderen Hefte der Reihe, Frauen und Themen wie Geschlechtsverkehr oder HIV und eine Schwangerschaft niemals abwertend behandeln! Frauen werden definitiv nicht als rein sexuelle Objekte in diesen Heften behandelt! Ganz im Gegenteil, setzt sich der Autor auf eine explizite aber menschenwürdige Art mit der erwähnten Thematik in einer äußert skrupellosen Welt innerhalb der Quarantäne Zone auseinander.
Für mich zählt dieses Heft mit der kurzen Geschichte definitiv zu einer der bisher besten Geschichten aus der Hades-Syndrom Reihe. Natürlich ist dieses Heft nichts für Kinderhände, aber Erwachsene Leser werden ihren Spaß daran finden!

Copyright by Michael Feldmann/ TheNextArt Verlag

Dieses Heft ist in jedem gut sortieren Comicfachgeschäft, bei Amazon oder direkt beim TheNextArt Shop zu erwerben.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..