Outcast Nr. 6: Invasion [Cross Cult, November 2018]

Es ist schon eine Weile her, dass ich den fünften Band von Outcast gelesen habe. Ich kann mich kaum noch daran erinnern, was in dem fünften Band alles geschehen ist. In diesen Fällen mag ich es, wenn es eine Rückblende oder eine Einleitung der bisherigen Ereignisse, kurz und bündig zusammengefasst, gibt. Leider gibt es dies nicht und der Band legt direkt los. Der Klappentext beschreibt sehr gut, was in diesem Band passiert.

„Rome steht vor seiner bisher größten Bedrohung: ein furchtbarer neuer Feind jagt die Outcasts – um jeden Preis. Während sich die Dämonen zum Krieg rüsten, muss Kyle Barnes Verbündete finden und eine Allianz aufbauen. Denn nur so besteht eine Möglichkeit, die Stadt zu retten …“

Outcast Nr. 6: InvasionOutcast Nr. 6: Invasion

Autor:  Robert Kirkman
Zeichner: Paul Azaceta
Format: Hardcover
Umfang: 128
Inhalt: US: Outcast (2014) 31-36
Verlag: Cross Cult
Preis: 22,00 Euro

Die TV-Serie habe ich leider irgendwie aufgehört, mir anzusehen. Ich habe bisher nur die erste Staffel geschaut und empfand sie so als durchwachsen. Sie war irgendwie ganz okay, konnte mich aber nicht so fesseln wie zum Beispiel derzeit Homeland. Ich bin irgendwie sogar etwas enttäuscht von der TV-Serie gewesen, da mir die Comic Bände doch sehr gut gefallen. Ich habe nur nicht so richtig eine Idee, auf welche Reise uns Robert Kirkman mitnehmen möchte. Werden es am Ende ganz klassische Kämpfe sein, Gut gegen Böse? Dämonen gegen die Outcasts, wer wird gewinnen?
Dieser Band stellt uns direkt zu Beginn den neuen Feind Rowland und seine Familie vor. Rowland ist ein ganz normaler Familienvater, der seine Kinder zur Schule bringt und auf der Suche nach den Outcasts ist. Die Outcasts rund um Kyle Barnes haben sich in einer Scheune versteckt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der Feind die Outcasts findet und wann beide Gruppierungen aufeinandertreffen.  Auf beiden Seiten gibt es Schwierigkeiten. Die Menschen tun sich schwer mit der Transformation beim Feind. Ebenso tun sich die Menschen schwer, ein echter Outcast zu sein und auch zu bleiben. Entweder ich habe einen Dämon in mir, oder ich habe keinen in mir. Gehöre ich zum Feind oder bin ich einer der Outcasts. Die Menschen sammeln sich um den Feind und um die Outcasts. Die Frage ist einfach, welche Seite gewinnt mehr Menschen für sich.

Die Familie des Feindes

Die Familie des Feindes

Ähnlich wie bei The Walking Dead, müssen auch in Outcast Vorräte besorgt werden. So fährt Megan (Kyle Barnes Schwester) mit dem Auto raus und schaut sich nach Vorräten um. Die Fahrt endet im Krankenhaus. Als Kyle Barnes das erfährt, möchte er natürlich umgehend zu seiner Schwester Megan. Der Feind kümmert sich im Krankenhaus bereits um Megan. Können Kyle Barnes und seine Freunde sie dort sicher wieder herausholen? Reverend Anderson sein Sohn Matthew ist auf der Suche nach seinem Vater, weil dieser sich lange Zeit nicht gemeldet hat. In diesem Band kommt es zu einem ersten Treffen der beiden. Für Matthew ist es schwierig die richtige Seite zu wählen, wird er einen Dämon erhalten und sich entsprechend transformieren oder wird er zu den Guten, den Outcasts gehören? Der Showdown in diesem Band ist ein Zusammentreffen von Gut und Böse. Der Feind hat das Versteck der Outcasts gefunden. Kyle Barnes entdeckt neue mächtige Kräfte in sich. Es gibt mehrere Tote und die Presse bzw. die Nachrichten haben auch noch ein Wörtchen mitzureden …

Findet die Outcasts

Findet die Outcasts

Der Cliffhanger am Ende macht definitiv Lust auf mehr davon im nächsten Band. Ich bin beim Lesen sehr schnell wieder in die Geschehnisse rund um die Stadt Rome eingetaucht.
Der Band bereitet mächtig Spaß und Freude, er ist super Unterhaltung. Ich bleibe definitiv am Ball und freue mich auf den nächsten Band.
Die Farben und die Zeichnungen sind wie gehabt. Hier gibt es keine Veränderungen zu den vorherigen Bänden zu erkennen. Das Stilmittel der etwas kleineren detaillierten Panels im Panel wird beibehalten. Das gefällt mir auch sehr gut, denn es fokussiert die Aufmerksamkeit des Lesers und bringt eine dynamische Intensivität mit sich, passend zur jeweiligen Atmosphäre. Die Farben sind weiterhin kräftig, jedoch etwas dunkler gehalten und versprühen so den mysteriösen Touch der Reihe.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2018 Cross Cult / Skybound, Image Comics / Robert Kirkman, Paul Azaceta, Elizabeth Breitweiser

Amazon Partnerlinks:

Outcast Nr. 6: Invasion bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..