Ich sag am besten nichts mehr dazu, wie früh oder spät ich derzeit die Artikel online bringe. Die Hauptsache dabei ist ja, dass es mir Spaß macht und daher kann es derzeit auch zu Pausen kommen. Dennoch will ich versuchen meinen Lesestapel ein wenig zu verkleinern und zu den aktuellen Ausgaben, der regulären Heftserien, aufzuschließen. Ein Schritt in diese Richtung ist es, dass ich in nächster Zeit einige Ausgaben mehr zusammenfasse und mich nicht mehr nur auf zwei Hefte beschränke. Aber das mache ich dann auch von Handlungssträngen abhängig. Heute beginnt eine neue Storyline mit Spidey und das Avengers/Champions-Crossover findet seinen Abschluss …
Spider-Man Nr. 26 [September 2018]
Autor: Chip Zdarsky
Zeichner: Juan Frigeri, Adam Kubert
Format: Heft
Umfang: 52 Seiten
Inhalt: Peter Parker: The Spectacular Spider-Man (2017) 297-298
Verlag: Panini Comics
Preis: 4,99 Euro
Peter hat sich gerade erst Jonah als Spider-Man offenbart, als das Chaos erst richtig losgeht. In seiner Wohnung wird er plötzlich von mysteriösen Polizeibeamten überfallen, kann aber gerade noch fliehen, wobei ihm auch Jonah hilft. Doch das eigentliche Problem ist eine Gruppe innerhalb einer Registrierungsbehörde, die es auf Peters Schwester Theresa abgesehen hat und die Infos, die sich in ihrem Blut befinden …
Das Spidey gejagt wird ist ja nichts Neues. Dass es aber diesmal nicht wirklich um ihn geht und er nur das Mittel zu Zweck, ist schon ein wenig anders. Das sich Chip Zdarsky sowieso Peters Schwester, die ursprünglich in der Graphic Novel „Familienbande“ debütierte, ist auch schon recht interessant, auch weil es bisher keine weiteren Geschichten mit ihr gab, sie sozusagen noch recht jungfräulich ist. Das Ergebnis ist eine wirklich spannende Geschichte mit ein wenig Agentenflair, dem altbekannten Spidey-Zutaten, ein wenig Nostalgie und frischem Blut, im wahrsten Sinne des Wortes.
Auch zeichnerisch kann die Ausgabe überzeugen. Adam Kubert ist als Teil des Kubert-Clans sowieso über jeden Zweifel erhaben, aber auch Juan Frigeri überzeugt mit einem ähnlich detailliert/frischen Strich. Auffallend ist, dass Frigeri hauptsächlich mit einer 6-Panael-Aufteilung zu je zwei Reihen mit drei Panels arbeitet und diese Struktur nur gelegentlich verlässt, um die Spannung und Action voranzutreiben.
Es macht Freude die derzeitige Entwicklung Spideys zu verfolgen. Die frischen Ideen, gepaart mit klassischen Elementen, Bekanntes und Vertrautes mit Neuem zu verbinden, ohne die Altleser zu verschrecken, oder es Neulesern sonderlich schwer zu machen ist eine Gratwanderung, die Chip Zdarsky bisher gut meistert.
Avengers Nr. 26 [September 2018]
Autor: Mark Waid
Zeichner: Jesús Saiz, Humberto Ramos
Format: Heft
Umfang: 52 Seiten
Inhalt: Avengers (2017) 674 & Champions (2016) 15
Verlag: Panini Comics
Preis: 4,99 Euro
Die Avengers und die Champions können es noch immer nicht so recht glauben. Visions Tochter Viv ist nun ein Mensch. Aber das ist noch nicht einmal die größte Überraschung, denn es ist nur noch eine Stunde, bis die beiden Welten, unsere Erde und die es High Evolutionary, miteinander kollidieren und sich gegenseitig auslöschen. Die letzte Rettung liegt in einer Maschine, die tief im inneren der Erde des High Evolutionary verborgen ist. Aber dort wartet eine vollkommen andere Überraschung auf die beiden Heldenteams …
Das Finale des großen Aufeinandertreffens der beiden ungleichen Heldenteams. Die erwachsenen Avengers und die hitzköpfigen Champions. Und mit beiden Teams weiß Mark Waid sehr gut umzugehen, wobei mein persönlicher Favorit noch immer die Champions sind. Ich kann nicht einmal genau erklären, woran es liegt, auch weil in diesem Crossover beide Teams in etwa gleich gut ausbalanciert sind.
Vielleicht ist es letztendlich ja doch das Artwork von Humberto Ramos, wobei Jesús Saiz auch wundervolle Arbeit leistet. Sein Stil ist zwar realer, nicht so mangahaft wie der von Ramos, hat aber dennoch sehr viel Energie und sprüht vor Leben. Gerade im Hinblick auf Mimik und Gestik zeigt Saiz was er kann. Da ist Ramos‘ schon weitaus cartooniger und manchmal weniger ernst zu nehmen.
Dies ist nicht nur das Ende des Crossovers zwischen den Avengers und den Champions, sondern auch das Ende der Veröffentlichung der Champions als Zweitserie in der Avengers-Heftserie. Panini hat sich entschlossen die Champions in einem finalen Sonderheft zum Abschluss zu bringen und dann im Sonderbandformat neu zu starten. Das Special gibt es statt einer Avengers-Ausgabe schon im nächsten Review, zusammen mit dem Finale des Spidey-Story Arcs.
Amazon Partnerlinks:
„Marvel Legacy -Spider-Man Band Nr. 1: Jagd auf Peter Parker“ Paperback bei Amazon bestellen.
„Marvel Legacy – Avengers/Champions Band Nr. 1: Der Untergang“ bei Amazon vorbestellen.