The Witcher Band 3: Der Fluch der Krähen [Panini, Juni 2017]

Genauso habe ich mir ein Abenteuer aus dem „The Witcher“ Universum vorgestellt. Eine hervorragende Geschichte, super Zeichnungen, schöne Farbgebung und knackige Dialoge. Dazu kommt durchgehend das Interesse auf, das man das Rätsel um den Fluch der Krähe lösen will. So soll ein Abenteuer sein. Konnten mich die ersten beiden Bände noch nicht ganz überzeugen (irgendwie waren die Dialoge etwas holprig, kantig und nicht dynamisch), so macht dieser Band alles richtig. Hinzu kommt noch, dass Geralt von Riva mit seinem Schicksalskind Ciri und mit seiner komplizierten großen Liebe Yennefer unterwegs ist. So kommt neben der Action und den „The Witcher“ typischen Fantasy Momenten, ein Bad mit den beiden „heißen“ Damen nicht zu kurz … 😉

The Witcher Band 3: Der Fluch der Krähen

Autor: Paul Tobin, Boris Pugacz-Muraszkiewicz, Karolina Stachyra, Travis Currit (Dialoge)
Zeichner: Piotr Kowalski, Brad Simpson (Farben)
Format: Softcover
Umfang: 128 Seiten
Inhalt: The Witcher: Curse of Crows 1-5
Verlag: Panini
Preis: 16,99 Euro

Paul Tobin hat sich für diese Geschichte mit den Autoren des Game-Hits The Witcher 3: Wild Hunt zusammengetan.  Piotr. Kowalski ist ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt, er hat bereits an der grandiosen Graphic Novel von Stephen King: Der dunkle Turm mitgearbeitet. So entsteht hier eine eigenständige Geschichte im The Witcher Universum. Man könnte meinen, dieser Band erzählt eine mögliche Geschichte nach dem erfolgreichen Game.  Ciri ist nun ebenfalls eine Hexerin und Geralt von Riva gibt gut auf sie acht. Das seine große Liebe Yennefer spontan auftaucht, macht die ganze Sache nicht unbedingt einfacher. Jedenfalls erhalten Geralt und Ciri den Auftrag, eine sogenannte Striege zu erledigen. Was es mit der Striege wirklich auf sich hat, erfährt man natürlich in diesem Band, denn so einfach sind die Zusammenhänge nicht.  Hinter der ganzen Geschichte steckt eine komplizierte Familienangelegenheit und letztendlich auch ein gemeingefährlicher Fluch. In Rückblenden erfährt der Leser, was eine Striege überhaupt ist und wie Geralt bereits damals mit einer Striege umgegangen ist. Die Situation spitzt sich zu, als Ciri sich allein auf den Weg macht, die Striege zu töten …

Hier ist ein Felsläufer unterwegs

Lest selbst, was es in diesem Zusammenhang mit einer sprechenden Krähe auf sich hat.  Alles zusammen ist wirklich sehr stimmig und harmonisch erzählt bzw. gezeichnet. Die kräftigen Farben passen hervorragend in das Setting eines Hexers. Die Dialoge gefallen mir diesmal auch sehr gut, sie sind knackig, präzise und bringen die Geschichte voran. Manchmal hat man gegebenenfalls jedoch das Gefühl, dass einige Szenen etwas zu schnell abgehandelt werden. So ist der Endkampf mit der Striege doch recht schnell vorbei. Das fällt aber nicht unbedingt schwer ins Gewicht und schadet dem Verständnis der Story nicht.
Sehr gut gefällt mir, dass die Story einfach umgehend nach dem grandiosen Game spielen könnte. Der Leser fühlt sich einfach heimisch. Hinzu kommt der Reiz der beiden Schönheiten Ciri und Yennefer. Im Game hat es mich sehr erfreut, ihre Bekanntschaft zu machen. So bekommt dieser Band eine gewisse leicht erotische Attitüde, nicht nur wenn Yennefer und Ciri ein Band nehmen …

Die Dame muss befreit werden …

Die Familienangelegenheiten der Striege sind durchaus recht brutal geraten. In einer Szene geht es darum, von Menschenfleisch zu essen. Gerade diese Szenerie bleibt mir im Gedächtnis nach der Lektüre. Ich freue mich, weitere aufregende Geschichten mit Geralt und seinen Damen zu erleben. Wenn die Zeichnungen und die Qualität der Story auf diesem Niveau bleiben, kann es nur noch besser werden.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2017(-2019) Panini / Dark Horse Books, CD Projekt Red / Paul Tobin, Boris Pugacz-Muraszkiewicz, Karolina Stachyra, Travis Currit, Piotr Kowalski, Brad Simpson

Amazon Partnerlinks:

The Witcher Band 3: Der Fluch der Krähen bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..