Marvel Classics (2): [Marvel Comic Exklusiv Nr. 18 & Die Spinne Album Nr. 2]

Ich habe mal wieder meine Sammlung nach Ausgaben durchsucht, die ich bisher noch nicht gelesen habe, und dabei sind mir diese beiden Alben in die Hände gefallen. Das Die Spinne-Album stammt noch aus den Anfangstagen des Condor Verlags, während das Marvel Comic Exklusiv fast schon kurz vor der Abgabe an Panini erschien.

Marvel Comic Exklusiv Nr. 18: Die Rächer – Todesfalle das Verlies [1992]

Autor: Danny Fingeroth
Zeichner: Ron Lim
Format: Softcover Album
Umfang: 68 Seiten
Inhalt: Avengers: Death Trap The Vault 1
Verlag: Condor Verlagsgruppe Berlin
Coverpreis: 7,80 DM

Im Superschurkengefängnis „Das Verlies“ kommt es zu einem massiven Ausbruch unter der Leitung von Venom. Dank diesem Wahnsinnigen ist schon bald das halbe Verlies befreit und hält die Wachmänner gefangen. Nun müssen die Rächer eingreifen, um noch Schlimmeres zu verhindern und dabei auf die Hilfe des recht zweifelhaften Teams der „Freedom Force“ zu vertrauen …

Danny Fingeroth hat eine leider nur mäßig spannende Story geschaffen, die auch durch den Einsatz vieler Helden und Schurken nicht besser wird. Eine typische 90er Jahre-Story mit viel Gewalt, düsteren Ansichten und einer immerwährenden Hoffnungslosigkeit und Angst vor dem was kommen könnte. Damals war die Geschichte vielleicht besser, heute wirkt sie einfach nur noch motivationslos.
Das könne leider auch Ron Lims Zeichnungen nicht ändern, zumal der damals 26-jährige noch am Beginn seiner Karriere stand, und seine Zeichnungen bei Weitem noch nicht so ausgereift waren, wie sie es heute sind. Und so spiegeln sich auch hier die 90er Jahre wieder, wie sie typischer kaum sein könnten, was in diesem Fall jedoch nicht das Schlechteste ist.

So bleibt letztendlich ein optisch durchschnittlicher Band mit eher mäßiger Handlung. Das durch den Zurechtschnitt verstümmelte Cover der Original-US-Ausgabe möchte ich dabei eigentlich nicht einmal erwähnen. Wenigstens kommt den Zeichnungen das größere Albenformat ein wenig zugute.

Die Spinne Comic-Album Nr. 2 [1979]

Autor: Stan Lee, Gerry Conway
Zeichner: Gil Kane, Jack Kirby, Ross Andru
Format: Softcover Album
Umfang: 48 Seiten
Inhalt: Marvel Team-Up (1972) 5, 7 & Journey into Mystery (1952) 116 (II)
Verlag: Condor Print & Verlag GmbH & Co. Frankfurt
Coverpreis: 4,00 DM

Spidey im Team Up mit Vision gegen den verrückten Puppet Master und seinen außerirdischen Androiden und dann mit Thor gegen Kryllk den Grausamen, der auf der gesamten Erde die zeit eingefroren hat. Zusätzlich muss sich Thor noch mit seinem verlogenen Halbbruder Loki herumschlagen …

Währen die beiden Team Ups klassische Storys mit nostalgischem Charme sind, kommt Thor relativ hölzern daher. Dies kann durchaus an Stan Lee liegen, der schon immer einen etwas schwierigen Stil hatte, gerade was die Dialoge betraf, oder aber einfach daran, dass die Geschichte nicht wirklich zum besten gehört, was die beiden Meister Lee & Kirby verfasst haben.
Dafür machen die Team Ups dank Gerry Conway und den beiden klassischen Spidey-Zeichnern Gil Kane und Ross Andru sehr viel Spaß. Leichte lockere und dennoch actionreiche Unterhaltung ohne den Ballast der zugehörigen laufenden Spider-Man-Heftserie. Einfach und frisch, dass was man in einem abgeschlossenen Album erwartet.

Dennoch muss man sich auch hier auf den Stil und Charme der 60er und 70er Jahre einlassen, bekommt dann aber wunderbar nostalgische Geschichten mit der dazu passenden Optik. Als Spider-Man-Fan sind die Alben sowieso schon fast ein Muss. Wobei die ersten 16 Ausgabe der 1972er Marvel Team Up-Serie auch alternativ von Panini in einer Monster Edition nachgedruckt wurden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..